Seite 1 von 6

Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 15:22
von Timelord
Servus,

mal vom neuen Motor/Lader/etc abgesehen...hat jemand irgendwelche Info ob Renault an der Zoe sonst noch irgendwas geändert hat? Klar, die News eines neuen Motors ist halt dominant. Aber hat man auch Unken rufen hören was Themen wie Innenraum, Dämmung oder R-Link angeht?

Ich stelle mir die Frage seit ein paar Tagen: Wäre es nicht eher ungewöhnlich für einen Automobilhersteller ein überarbeitetes Modell rauszubringen und außer dem Motor ALLES identisch zum Vorgänger zu belassen?

Versteht mich nicht falsch...bestellt ist sie ja schon :mrgreen: ....reine Neugier

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 15:34
von Tho
R-Link bleibt so. ;)

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 15:50
von smigel1
Hallo,
Komme gerade vom Service - da meinte der Freundliche beim R240 bzw. ZOE+ sei alles gleich nur die DOD sei erweitert worden und da bei einer nun tieferen Entladung der Ladestrom nicht so hoch sein soll haben sie die 43kW-Ladung rausgenommen!
Ich hatte noch keine Zeit dies auf Richtigkeit zu überprüfen - andererseits warum sollte mein Freundlicher mich anlügen wollen?
SG
Smigel
P.S.: wäre gerne bereit auf die 43kW-Ladung zu verzichten für 30km zusätzliche Reichweite!

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 16:15
von The-Bug
smigel1 hat geschrieben:Hallo,
Komme gerade vom Service - da meinte der Freundliche beim R240 bzw. ZOE+ sei alles gleich nur die DOD sei erweitert worden und da bei einer nun tieferen Entladung der Ladestrom nicht so hoch sein soll haben sie die 43kW-Ladung rausgenommen!
Ich hatte noch keine Zeit dies auf Richtigkeit zu überprüfen - andererseits warum sollte mein Freundlicher mich anlügen wollen?
SG
Smigel
P.S.: wäre gerne bereit auf die 43kW-Ladung zu verzichten für 30km zusätzliche Reichweite!
Kann mir das mit der DoD und der Entladung erklären also der kann definitiv keine 43 kW und wird das irgendwann durch Update möglich ?

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 16:53
von eDEVIL
Da eh nicht konstant mit der gleichen Power durchgeladen wird, ist das quatsch mit dem 22KW limit. Ein eGolf lädt z.B. an CCS anfangs auch erstmla mit 3,5KW, wenn er ziemlich leer ist. Wir dachten beim mobilen CCS, das etwas nicht stimmt... :mrgreen:

Wenn man imemr etwas Reserve einplant und nicht sehr voll lädt dürfte man den r240 vom Akku her durchweg mit 43KW laden können. Die Frage ist natürlich, ob der Luftgekühlte Mootr da ein limitierender Faktor ist. Die ALdeleektronik soll ja weiterhin mit Wakü laufen.

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 17:09
von Timelord
Das mit dem Update auf 43KW Ladung würde mich auch interessieren. Ich kann mir denken dass es einige Hardliner gibt, die ein späteres Update auf 43 KW Lademöglichkeit seitens Renault für unrealistische halten. Aber irgendwo kommt das Gerücht ja auch her....hat dazu eigentlich jemand ne Quelle?

@Tho Schade wg. Rlink....hatte auf ne Apple Car Play Option gehofft :mrgreen:

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:06
von TeeKay
Also ABB sagte mir gestern, dass sie noch nicht wissen, wie lange sie überhaupt noch 43kW Typ2 anbieten, da das bei Renault definitiv tot sei und sie sogar 22kW intern in Frage stellen würden.

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:12
von The-Bug
Die sind bescheuert warum gehen Sie diesen tollen Weg nicht einfach weiter?
Renault ist aus meiner Sicht eine klare Aussage schuldig wo es langgehen soll!
Mit 22kw ist auf langer Strecke ja nicht so sinnvoll oder sehe ich irgendwas verkehrt?

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:14
von fbitc
Da bin ich mal gespannt... Hört sich nicht gerade ermutigend an

Re: Sonstige Neuheiten beim R240?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:17
von feuerwagen
TeeKay hat geschrieben:Also ABB sagte mir gestern, dass sie noch nicht wissen, wie lange sie überhaupt noch 43kW Typ2 anbieten, da das bei Renault definitiv tot sei und sie sogar 22kW intern in Frage stellen würden.
Das ist so einfach nicht zu glauben. Ist das der gesamte Zusammenhang? Kann es nicht etwa sein, dass sie eher auf noch höhere Ladeleistungen schielen im Hinblick auf grössere Akkus in den nächsten Jahren.
Dann wäre eine Konzentration auf irgendwas >=80kW für die Schnelladung und irgendwas <=11kW für die Dauerparker als Produktkonzept sinnvoll.