Seite 1 von 2

Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:08
von Draht
Hallo,
nun gibt es seit Samstag 11.4.15 in der Region Hannover ein ZOE mehr und bald einen kleinen treuen Diesel-Stinker weniger.
Nach nun 16,5 Jahren kommt der ZOE als Ersatz für den VW Lupo SDI mit nun 330000 km,
besonders weil auch nun das Fahrprofil, meiner Frau die hauptsächlich den ZOE fahren wird, besser passt.
In der Mittagspause ist der ZOE fast immer Zuhause und kann dann genüsslich an der PV Anlage nuckeln.
Der Zoe MJ 2015 ist ein Intens in Perlmutt-Weiß mit zusätzlich Mittel-Armlehne und Original Schonbezügen, mit im Paket war ein Notladekabel 230 V 10/14A.
Die 14A Spezial Steckdose wurde vergessen mit in den Kofferraum zu werfen, kann aber bei meinem nächsten kleinen Werkstatt Aufenthalt zum Austausch der " ich will nicht blau sein Rombe" mitgenommen werden.
Der Zoe wurde natürlich bei dem ja hier schon oft erwähnten Autohaus Schlesner in Nienburg / Weser gekauft.
Die Verkaufsbetreuung seitens Herr Berg war super, eine Vorherige Probefahrt hätte länger ausfallen können wurde aber seitens mitgenommener Klein-Kinder ( deswegen auch die Schonbezüge ) ein wenig abgekürzt.
Als dreingabe seitens des Autohauses gab es nicht nur eine Flasche Sekt zum anstoßen, sondern noch Fußmatten und Verbandszeug mit Warndreieck.
Der Verkäufer hätte auch den ZOE bei uns Zuhause vorbeigebracht ( immerhin one way ca. 75 km von Nienburg ) aber ich wollte es mir nicht nehmen lassen selbst die ersten Km selbst zu fahren ;)
Tipps zu Ladekarten wurden selbstverständlich mit auf den Weg gegeben.
Bei der Heutigen nachfrage zur fehlenden 14A Steckdose hätte der Herr Berg diese sogar noch heute vorbeigebracht. :thumb: ist aber nicht nötig, beim " ich will nicht blau sein " Rombentausch gibt es diese dann mit.
Geladen wird Zuhause mit 11 kW Wallbox.
Die 6 Monate Batterie Aktion seitens Renault Bank ist natürlich auch am laufen ich warte nur noch auf meine Batteriemietvertragsnummer seitens Renault, ich hoffe die kommt noch zeitig vor dem Ablauf der 14 Tage-Frist.
Bis bald mal beim Treffen im Kaffeehaus.

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:11
von Zoelibat
Super, willkommen bei den Zoeisten. :prost:

Hatte jetzt den Threadtitel gesehen und im ersten Augenblick gedacht, dass Karlsson jetzt endlich entschieden hätte. :lol:

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 07:40
von raseldasel
Glückwunsch Dirk,
Ich habe die Zoe jetzt knapp zwei Monate und wenn es so mit meinem Einsatz (Fahrspaß) so weitergeht, werde ich die gebuchten KM um 20% überschreiten und meinen Mietvertrag anpassen müssen...
Gruß
Jens

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 07:43
von Cavaron
Willkommen Draht!

Beim Titel dachte ich erst, du hättest deinen Hund gegen die Zoe getauscht :lol:
Draht hat geschrieben:...besonders weil auch nun das Fahrprofil, meiner Frau die hauptsächlich den ZOE fahren wird, besser passt...
Ich schaue in meine Glaskugel und sehe eine harte Probe eurer Ehe auf euch zukommen. Aber keinen Sorge, ich sehe auch, dass diese in Zukunft durch ein zweites EV überwunden wird ;)

11kW an der PV - was hat die denn an kWp? Ich habe 8kWp, kriege aber selten mehr als 5kW realistische Ladeleistung.

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 07:48
von Flünz
Guten Morgen Dirk und herzlichen Glückwunsch.

Die kleinen sind meist die größeren Stinker, weil sie meistens auf Kurzstrecke halbwarm gefahren. Da ist die Zoé wirklich der beste Ersatz

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:50
von xtimx
Flünz hat geschrieben:Guten Morgen Dirk und herzlichen Glückwunsch.

Die kleinen sind meist die größeren Stinker, weil sie meistens auf Kurzstrecke halbwarm gefahren. Da ist die Zoé wirklich der beste Ersatz
20000 km pro Jahr klingt nicht unbedingt nach Kurzstrecke.

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 09:29
von Draht
xtimx hat geschrieben:
Flünz hat geschrieben:Guten Morgen Dirk und herzlichen Glückwunsch.

Die kleinen sind meist die größeren Stinker, weil sie meistens auf Kurzstrecke halbwarm gefahren. Da ist die Zoé wirklich der beste Ersatz
20000 km pro Jahr klingt nicht unbedingt nach Kurzstrecke.
Hallo,
es hat sich jetzt die Fahrstrecke geändert :!:
Kurzstrecke war kein Problem da Tauchsieder im Lupo verbaut ist.

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 09:36
von Draht
Cavaron hat geschrieben:Willkommen Draht!

Beim Titel dachte ich erst, du hättest deinen Hund gegen die Zoe getauscht :lol:
Draht hat geschrieben:...besonders weil auch nun das Fahrprofil, meiner Frau die hauptsächlich den ZOE fahren wird, besser passt...
Ich schaue in meine Glaskugel und sehe eine harte Probe eurer Ehe auf euch zukommen. Aber keinen Sorge, ich sehe auch, dass diese in Zukunft durch ein zweites EV überwunden wird ;)

11kW an der PV - was hat die denn an kWp? Ich habe 8kWp, kriege aber selten mehr als 5kW realistische Ladeleistung.
Hallo Cavaron,
Unsere PV Anlage hat 9,3 kWp, 11 kp ist an der Leitung ins Freie das max was geht.
Es gibt ja noch immer einen T4 California den ich auch gerne fahre, dafür gibt es auch noch keinen Ersatz im EV Segment.

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 11:10
von kai
Hi Draht,

willkommen im Club der PV und EV Begeisterten. Wenn Du Lust auf ein konkretes Treffen hast, komm doch zum größten EV-Treffen Norddeutschlands am 25. April nach Tostedt.

Siehe
http://www.goingelectric.de/forum/veran ... t8787.html

Es findet in Zusammenarbeit mit der EWE statt, die auch PV-Anlagen, Hausspeicher von E3-DC und stromerzeugende Heizung anbieten. Einige Teilnehmer haben bereits PV-mit Speicher und Elektroauto, also Themen gibts genug.

Vielleicht interessant ?
Dann melde Dich doch kurz bei mir per PN mit Kennzeichen, Anreisekilometer, Anzahl Personen und Ladebedarf.

Gruß

Kai

Re: Zoe ersetzt den kleinen Stinker

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:17
von mcfrech
Hi und Glückwunsch zum Kauf , fast die gleiche Geschichte , fahren nur noch elektrisch , das Ende vom Lied war , das wir uns eine 2 Zoe gekauft haben :D , für beide 34000 Euro bezahlt , also weniger wie i 3 , oder VW eGolf ;) , einer war 3 Monate alt , der andere Neu :) .
Grüße aus Bayern