Seite 5 von 12

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 09:30
von Sonnenfahrer
Ich habe meine R110 Life gestern überführt.

Unterschiede zu der R135 meiner Mutter:

1: Leiser - wahrscheinlich wegen Sommerreifen vs. den Michelin CC meiner Mutter
2: Sparsamer - entweder aufgrund des kleineren Motors oder aufgrund der Reifen. Ich würde sagen ca. 1kwh bis 1,5 kwh .

Ansonsten wie mir bereits bekannt, alles Spitzenklasse.


PS: Android Auto läuft mit meinem Motorola G8 und dem Android 10 absolut super. Das große Display mit Navi habe ich mir also gut gespart.

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 17:21
von Sonnenfahrer
Ich werde ständig neu geflasht von den Funktionen von Android Auto. Whatsapp vorlesen. Antwort sprechen. 8-)
Vorklimatisierung geht mit Einknopf Bedienung auf dem Handy. Im Grunde geht alles und ich bin begeistert.
Route zu Hause am PC mit Google Maps planen, an Smartphone senden und im Wagen abrufen.
Kann das das große MM System auch ? Ich glaube nicht... ;)

Normaler Sound vs. Bose:

Ist ehrlich gesagt, kein großer Unterschied. Bässe und Höhen je plus 2 und es passt.
Gibt Autos mit deutlich mieserer Einstiegs-Kapelle.

Schwarze Applikationen am Lenkrad und schwarze Türgriffe in der Life . = 8-)

Vorhin noch 150km ab gerissen und einen Rollcontainer geholt. Real sind 280km mit dem 41er Akku drin, ohne zu schleichen.
Gemeldet beim Start vom BC: Etwas über 300 km

Ich bin Landstraße, City und Autobahn mit 120 gefahren. 12 Grad und etwas Heizung an.

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 18:21
von Coolio2004
Google Maps auf dem grossen MM sieht einfach super aus.
2581DA8B-EAF6-4DE2-823B-F60A38858144.jpeg

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 18:56
von panoptikum
Es kann eine Route in der MyRenault-App geplant und ans Auto gesendet werden.

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 19:01
von ZOE R110 ZE40
ich kann dich verstehen,hab das gleiche"einfache" modell...reicht VÖLLIG aus einfach top!!!
Sonnenfahrer hat geschrieben: Ich werde ständig neu geflasht von den Funktionen von Android Auto. Whatsapp vorlesen. Antwort sprechen. 8-)
Vorklimatisierung geht mit Einknopf Bedienung auf dem Handy. Im Grunde geht alles und ich bin begeistert.
Route zu Hause am PC mit Google Maps planen, an Smartphone senden und im Wagen abrufen.
Kann das das große MM System auch ? Ich glaube nicht... ;)

Normaler Sound vs. Bose:

Ist ehrlich gesagt, kein großer Unterschied. Bässe und Höhen je plus 2 und es passt.
Gibt Autos mit deutlich mieserer Einstiegs-Kapelle.

Schwarze Applikationen am Lenkrad und schwarze Türgriffe in der Life . = 8-)

Vorhin noch 150km ab gerissen und einen Rollcontainer geholt. Real sind 280km mit dem 41er Akku drin, ohne zu schleichen.
Gemeldet beim Start vom BC: Etwas über 300 km

Ich bin Landstraße, City und Autobahn mit 120 gefahren. 12 Grad und etwas Heizung an.

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 19:11
von Will_Elektroauto
1. Akt;
Also, ich fand Tesla damals ja toll, und hatte überlegt, na ja: 50k war angesagt (Zumindest in der wohl allseits bekkannten Doku von National geographic), Damals war der Dollar billig, und wenn dann nach 3 Jahren die Leasingrückläufer kommen, kann man ja mal für 10-15k€ mal anfangen zu verhandeln und dann für 17 zuschlagen, so mein Gedanke.. Na ja. Nachdem ich jedoch feststellte, daß selbst für runtergerrockerte Kisten mit 150.000 auf der Uhr noch absolute Mondpreise aufgerufen wurden, dachte ich, naja, einfach mal ein paar Autos in die Beobachtungsliste, Wenn die Karre zu dem Preis beim Händler 10 Monate gestanden hat, wird der Händler vom Preis her sicher gefügiger. Zu meinem Entsetzen hatte ich dann festgestellt, Daß es offensichtlich genug geistig leistungsgeminderte geben muß die diese Preise auch noch zahlen.. Da hatte ich gedanklich die Reißleine gezogen. Das Elektrozeug ist unbezahlbar, und taugt sowieso nichts. teures Spielzeug für Reiche. Alles sowieso nur mist.Mach mal..

2.Akt
Dennoch weiter Foren durchlesen und auch gerne mal angriffslustig kommentiert. Und immer hieß es in den Antworten sinngemäß "Fahre mal so ein Auto, und du wirst sehen" Nunja. Welches Auto ist denn bezahlbar und viel wichtiger auch lieferbar? Und ich brauchte noch ein paar Goodies mehr: Anständige AC-ladung (DC Schnellader waren ja noch nicht so verbreitet), es passiert durchaus, daß ich vormittags mal 150 Kilometer fahre, mittags zur Pause reinkomme, und nachtmittags nochmal dasselbe fahre, und zu hause laden können muss. Damit fielen die ganzen Einphasenlader schonmal raus. Und ich brauchte eine Anhängerkupplung nicht nur zum Fahrradtransport. Damit fielen eigentlich alle lieferbaren EVs direkt raus. Im GE Forum hatte ich dann was von Wolf gefunden. Machte Hoffnung Aber noch nicht lieferbar. und es blieb nach allem nur noch die Zoe als möglicher Kandidat über
Probieren wollte ich es aber trotzdem. Nächste Hürde: finde einen Händler, der ZE Partner ist UND dem ganzen auch noch positiv gegenüber steht. Das Autohaus was immer Vorne dran ist, war von mir zu weit weg, und von einem ZE-Partner in meiner weiteren Umgebung gabs im GE Forum einen Bericht, das selbst die Renault Assistance dort ein Auto nach wochenlanger "Reparatur" abgeholt haben soll, und zu der Gruppe mit L am Namensanfang im Norden von Hamburg geschleppt hat, wo es am selben Tag fertig wurde. Boaah, das alles rauszudröseln.. .

3.Akt:
Ich war ja mit dem festen Gadanken zum Händler hingegangen, daß das alles sowieso mist ist, aber nur, um den ganzen Forenshanseln sagen zu können, JA Ich saß in sowas drin, und das ist mist.. Mein Diesel bleibt auf dem Hof. Ist ja sowieso besser und trallala..
Im Autohaus angekommen begrüßte mich ein junger Verkäufer, der mir dann den Vorführer erklärte, was und wo und wie..
Und was soll ich sagen? nach 200 metern wußte ich: Das isses..Wie genial ist das denn?
Als ich nach 2 Stunden wieder da war, war ich mir dennoch nicht ganz sicher Reichweite, Laden, Karten. Geht das im Alltag.. Ihr kennt diese Fragen ja alle.. Der Verkäufer tat das einzig richtige: "Wir machen einen neuen Termin, und dann kannst Du das Auto mal 2 tage probieren" Gesagt, getan. In der Zwischenzeit hatte ich mich dann schonmal vorbereitet. Plugsurfing chip und Newmotion Karte hatte ich dann schon, aber die damals noch kostenlosen Lader haben en mir angetan. Und die funktionierten sogar. Als ich dann auf dem Rückweg wieder in meinem Trecker saß, wußte ich, was ich nicht mehr brauche ..Blieb nur noch die AHK, und die etwas kurze Reichweite der R240 für mein Fahrprofil.

4.Akt:
Weitere Informationsbeschaffung.Zu dem Zeitpunkt (Anfang 2017) gabs dann schon die ZE40. Allerdings nur neu, und preislich nicht ganz das was ich Wollte. Mit der AHK gab es aber Fortschritte. Und es wurde auch angekündigt, daß man später den kleinen Akku für 3500 gegen den großen tauschen können wird. Kurz nachgerechnet: Jahreswagen + Akkuupgrade = Billiger als eine neue ZE40. (Ein Fehler wie sich hinterher herausstellte :roll: ) Also: Kaufvertrag unterschrieben, und Happy. Ich war einer der ersten, mit der Flatrate 119€/Monat egal, wieviele Kilometer.. Im Sommer war dann auch die Wolf Kupplung #34 drunter. Aber Anhängerbetrieb und 22kWh Akku waren dann doch keine so gute Kombi. Egal "Schnelladesäulen" gabs ja für die Zoe überall. So dachte ich auch, der kleine Akku reicht.. Bis zum ersten Winter :-o Nicht immer kann ich beim Kunden oder in der Nähe laden.. Naja, um nach hause zu kommen brauch ich noch 10kWh, und das Mistding lädt nur 8-10kW Es ist sowieso schon zu spät und ich will nur noch nach hause.. Was im Sommer kein Problem war, mal 20 Minuten nachladen, entwickelte sich im Winter zum handfesten Ärgernis.

5.Akt
Ich wollte nur noch den großen Akku.Zu nervig waren die Einschränkungen.. Wie bekannt hat sich das ja eine Weile hingezogen, und war dann mit 4800 nicht ganz so billig wie geplant. Mein Autohändler war aber auf Zack, und einen Tag, nachdem das Programm offiziell gestartet war, sofort Kontakt aufgenommen, und sofort unterschrieben. Reservierungsnummer irgendwas in den 70ern.. Was ich nicht wußte: es sollte noch fast ein Jahr dauern, bis der Akku eidlich drunter ist. Egal. Als das alles fertig war.. Das war ein komplett anderes Auto. Keine Reichweitenprobleme mehr. Wenn ich unterwegs laden kann.. Nice to have, aber wenn nicht, fahr ich halt so wieder nach hause.. egal..

6. Akt
Zoe muss auch mal zur Inspektion (und ja Querlenker und Koppelstangen waren auch schon Thema) und nach 3 Jahren hatte ich so meine fast 100.000 Kilometer voll. Wieder tat der Händler was gemeines: Werkstattersatzwagen war eine R135 ZE50 Intens.. Ab sofort hieß die Aufgabe: Mein Auto stehenlassen, das andere mitnehmen, und mir sagen, was ich zuzahlen soll.Allerdings war das Angebot dann nicht so attraktiv. Nur zum Spaß war ich dann zu einem anderen Autohaus der gleichen Gruppe gegangen. Siehe da: 4000 weniger zuzahlung, und die gestiegene E-Autoprämie taten ein übriges, und ende August konnte ich dann den ersten Neuwagen meines Lebens abholen. R135 ZE50 Intens diesmal mit Kaufakku. Außer Bose so ziemlich alles angekreuzt, was es an Ausstattung gibt. nach 2 Monaten schon 6500 Kilometer. Ich krieg das Grinsen nicht aus dem Gesicht, jedesmal wenn ich damit fahre..

Heiße Kandidaten hab ich mir auch angesehen. Leaf fiel raus wegen Chademo. e-Corsa /Peugeot 208 wären super aber: keine AHK und die schwache AC Ladung. Geht nicht. ID3 auch keine AHK, und alle Autos nicht zeitnah lieferbar. Kia Niro und Kona fielen aus den gleichen Gründen raus. Blieb nur noch Zoe. Sofort lieferbar, und stand schon im Autohaus als Musterauto..
Die Zoe hat zwar CCS, aber ich denke Renault hat das nur eingebaut, damit es überhaupt geht. Schnelladen ist anders. Aber an den Autobahnen werden die Typ2 ja eher weniger denn mehr. Und mit 22kW ist man bei Bürgermeistersäulen oder in der Stadt deutlich besser aufgehoben. Die paar male Autobahn.. Ok ist dann so.

So wars bei mir...

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: So 25. Okt 2020, 19:36
von E-Fan66
ZOE R110 ZE40 hat geschrieben: ich kann dich verstehen,hab das gleiche"einfache" modell...reicht VÖLLIG aus einfach top!!!
Warum soll es nicht reichen, ist ein Auto mit allen notwendigen Eigenschaften?

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 18:02
von FranktheTank
Mich würde mal interessieren ob ihr ebenso das Gefühl habt dass unsere Zoe den Schmutz irgendwie anzieht. Ich war am Samstag das erste mal in der Waschstrasse (wollte es mal testen ob alles klappt :-) und 2 Tage und 1 Regentag später sieht das Auto wieder sehr schmutzig aus obwohl ich nicht viel gefahren bin. Vielleicht liegt es auch nur an der Jahreszeit aber bei meinem Clio hatte ich hier ein anderes Gefühl. Auch die Einstiegsleisten sehen schnell wüst aus. Naja nur mal so am Rande......

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 18:54
von mifra
Jupp, und dann noch in weiß... Gruselig. Ich habe auch manchmal das Gefühl mich ohne Erinnerung verfahren zu haben, übern moddrigen Feldweg.

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 19:39
von JuGoing