Seite 5 von 5

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 10:24
von Blue shadow
Nur etwas richtig teueres oder vermurkstes war schnell Verfügbar...

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 14:26
von R3dL4x
Karlsson hat geschrieben:
Blue shadow hat geschrieben: Und? Im Alltag lädst Du zuhause. So nahe brauchst Du auch keine Ladung bei 40kWh Akku.
Dass immer alle ausgehen dass man Zuhause lädt... Schön dass ihr das könnt aber es gibt auch genug ohne Strom am Parkplatz. Da ist man auf 22kW Lader angewiesen, wenn man öffentlich laden will.

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 15:45
von ar12
R3dL4x hat geschrieben:Da ist man auf 22kW Lader angewiesen, wenn man öffentlich laden will.
so sehen schnarchnasen aus,wenn hersteller e-mobilität nicht zu ende denken und um jeden cent feilschen :roll:
https://www.youtube.com/watch?v=nx8a3skh83U

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: So 7. Okt 2018, 09:34
von Karlsson
R3dL4x hat geschrieben:Dass immer alle ausgehen dass man Zuhause lädt... Schön dass ihr das könnt aber es gibt auch genug ohne Strom am Parkplatz. Da ist man auf 22kW Lader angewiesen, wenn man öffentlich laden will.
Wenn Du bei der Arbeit und zuhause nicht laden kannst, würde ich Dir zur Zeit vom E-Auto abraten.
Und von 22kW sowieso. Wenn das im Alltag nebenbei gehen soll, ist das arg langsam.
Erfahrung aus über 3 Jahren. Ich habe mal viel öffentlich geladen, das kann ein zeitintensives Hobby sein.

Aber auch da - wenn ich öffentlich lade, dann inzwischen in der Regel mir 43kW und das sind so gut wie immer Triplecharger.
Auch wenn es trotz allem ein Zoe sein soll - die 43kW Version nehmen :!:

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: So 7. Okt 2018, 10:02
von Blue shadow
Die 43 kW sind doch von Renault begraben...und sterben auch in der Freien Wildbahn aus.
Die Q90 steht mit 37 kW Ladeleistung in den Büchern.


Oder kan die R110 wieder mehr....das R spricht dagegen. Jau 22 kW sind das Limit...2 stunden tank&rast...nein danke

https://www.cdn.renault.com/content/dam ... PL_ZOE.pdf

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: So 7. Okt 2018, 10:25
von knutkregel@web.de
Hallo!
Ich habe noch einen Renault Megane Diesel mit Euro 5 (neben den Autos aus der Signatur) und dachte mir ein Besuch beim Freundlichen um die 8000€ Rabatt für die Zoe mal abzuklopfen, wäre eine gute Idee.
Realität: Trotz des ZE Standortes war es erstmal total schwer für den Verkäufer dies zu rechnen. Als ich dann noch den großen Akku als Kaufakku im Angebot haben wollte, kam die Aussage, dass ich der erste wäre, der dies wolle (bei 11 verkauften Zoes). Letztendes läuft es dann aber doch auf 8000.- € Reduktion hinaus - mit einem ganz großen Aber! Der Verkäufer sagte ganz offen, dass es zur Zeit viele rückgabewillige Diesel Euro 5 Fahrzeughalter gäbe und diese Autos fast unverkäuflich wären (letzte Ausfahrt Export). Daher ist die interne Renaultvorgabe das Fahrzeug nur mit 80% Händler Einkaufspreis anzukaufen.
Mein Fazit: Dies alles zusammen lässt mal wieder die große Augenwischerei der (Auto)Hersteller deutlich werden. Alles in Allem wird der Verbraucher (hier als Autofahrer) von vorne bis hinten vorgeführt und gemolken (und der Staat schaut zu)!
Elektrische Grüße von knutibambuti

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: So 7. Okt 2018, 10:33
von Karlsson
Blue shadow hat geschrieben:Die 43 kW sind doch von Renault begraben...und sterben auch in der Freien Wildbahn aus.
Die Q90 steht mit 37 kW Ladeleistung in den Büchern
Mehr hab ich beim Q210 auch noch nicht gemessen und das ist wesentlich schneller als 22kW :!:
Darauf würde ich nicht verzichten!

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:11
von R3dL4x
Karlsson hat geschrieben:
R3dL4x hat geschrieben:Dass immer alle ausgehen dass man Zuhause lädt... Schön dass ihr das könnt aber es gibt auch genug ohne Strom am Parkplatz. Da ist man auf 22kW Lader angewiesen, wenn man öffentlich laden will.
Wenn Du bei der Arbeit und zuhause nicht laden kannst, würde ich Dir zur Zeit vom E-Auto abraten.
Und von 22kW sowieso. Wenn das im Alltag nebenbei gehen soll, ist das arg langsam.
Erfahrung aus über 3 Jahren. Ich habe mal viel öffentlich geladen, das kann ein zeitintensives Hobby sein.

Aber auch da - wenn ich öffentlich lade, dann inzwischen in der Regel mir 43kW und das sind so gut wie immer Triplecharger.
Auch wenn es trotz allem ein Zoe sein soll - die 43kW Version nehmen :!:
Wir haben jetzt seit über ein Jahr ein Elektroauto, und wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist es kein Problem. Im München stehen überall die 22kw Lader, zum Hin- und Zurückkommen benutze ich ein E-Kickboard, und dank Zeitabrechnung sind die Säulen auch nie lange von Schnarchladern belegt. So funktioniert es perfekt. Ich kann mich nicht beschweren.

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 00:22
von Karlsson
R3dL4x hat geschrieben:zum Hin- und Zurückkommen benutze ich ein E-Kickboard, und dank Zeitabrechnung
Wie weit hast Du es denn?
Im ersten Jahr hab ich auch noch viel mitgenommen, da hab ich zuhause im ganzen Jahr 100kWh geladen. Die habe ich allein in der letzten Woche zuhause geladen. Irgendwann wird das Hobbie halt doof und man möchte, dass das Auto einfach funktioniert. Zuhause oder bei der Arbeit laden - dann läuft das. Aber immer noch ständig Umwege, woanders einkaufen und dann da noch 20min länger vertrödeln oder Sonntags spazieren gehen in Parks neben Ladesäulen... nööö.
Hab gerade ein anderes Projekt, das mich voll auslastet und keine Zeit über für Stromsuche.

Re: Ab heute 8000€ Rabatt bei Kauf einer Zoe

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 11:02
von R3dL4x
Es sind etwa 900Meter und unsere beiden Zoes halten über eine Woche mit dem Akku. Das mit dem Umweg beim Einkaufen wegen Ladestation hab ich mir abgewöhnt, ist zu oft belegt.