Seite 21 von 26

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 09:31
von Major Tom
Das mit der Feinstaubplakette in Verbindung mit E-Fahrzeugen ist totaler Blödsinn.
Natürlich ist die Gesetzeslage wie beschrieben (d.h. auch E-Fahrzeuge benötigen eine Plakette). Logisch ist das aber nicht.

Begründung aus dem Verkehrsministerium:
... Daher kann es durchaus sein, dass ein Fahrzeug keine Schadstoff-Plakette aber ein E-Kennzeichen auf Grundlage des EmoG hat oder umgekehrt....
Also muss es ein E-Fahrzeug (BEV) geben, dass keine grüne Plakette bekommt oder ein Plugin mit mehr als 40 km elektrischer Reichweite bzw. unter 50g CO2 der keine grüne Plakette erhält. Ich glaube nicht, dass es das gibt.

Die Schlußfolgerung wäre, dass Fahzeuge mit E-Kennzeichen immer eine grüne Plakette bekommen würden. Somit stimmt die Begründung für die Differenzierung nicht.

Es ist eben schade, wenn der Gesetzgeber sich nicht erkundigt was denn in der realen Welt passiert.
Übrigens: Das H-Kennzeichen ist von der Feinstaubplakette ausgenommen. :shock:

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 11:47
von Berndte
Ich habe definitiv von meiner Zulassungsstelle in Verden keine grüne Plakette bekommen. (Auch keine Rote)

Begründung habe ich ja oben schon geschrieben.
Durch das E-Kennzeichen ist das Fahrzeug als solches ersichtlich und benötigt keine doppelte Kennzeichnung.
Genauso wie Oldtimer mit H Kennzeichen oder Fahrzeuge welche mit gelber oder roter Nummer unterwegs sind.

Wenn ich es drauf anlege bekomme ich ja bei meinem TÜVer sicher eine Plakette.
Aber wenn ich mal ein Knöllchen bekommen sollte darf ich das gern beim Vorsteher der Zulassungsstelle in Verden persönlich abgeben und er kümmert sich auch persönlich drum.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 12:10
von AbRiNgOi
Das mit dem Kennzeichen könnte klappen, also dass eine Kontrolle erkennt, keine grüne Plakette aber ein E Kennzeichen. Da mein zufälliges österreichisches E-Kennzeichen wohl nicht gilt habe ich die blaue Plakette geklebt. Besser wäre wohl diese statt der Grünen an der gewohnetn Stelle auf die Windschutzscheibe, aber nein, es muss in die Heckscheibe, so ein Blödsinn. Ich habe heute beobachtet, kein, wirklich kein Fahrzeug hätte nicht eine getönte Heckscheibe. Wenn überhaupt, manche fahrzeuge haben gar keine Keckschweibe. Wie auch immer hier das lustige Ratespiel: Elektrofahrzeug oder nicht:
DSC_0143.JPG
wenn man genau hinsieht:
DSC_0142.JPG
Ja! Elektrofahrzeug. Also ich lasse die Grüne vorne drauf, was ich hab, das hab ich. Für das PArken in Stuttgart und an den Ladestellen wird es wohl reichen. Mit der Busspur, falls überhaupt irgendwo gestattet, lasse ich mal lieber bleiben, wärend der Fahrt kann man da nix sehen, und heute scheint die Sonne in Wien und Umgebung...

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 15:15
von Frankfurter
Und so funktioniert dieses ganze System...
Die einen Juristen machen schlechte Gesetze...
Damit die anderen Juristen immer schön Arbeit haben!!!

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 22:00
von Öcher64
Ich hab auch eines über Kennzeichenbox in der Aktion für ebenfalls 4,95. Man darf ja zeigen, dass man begeisterter E- Mobilist ist....
Jetzt fehlt nur noch der ZOE dazu......

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 22:24
von alterschwede
War bei mir kein Problem: E-Kennzeichen im Kreis Unna angemeldet, in Wolfsburg hat mir eine nette Dame die grüne Plakette reingeklebt, fertig. Fahrzeug ist ein Golf GTE.
Und erste Nutzungsmöglichkeiten gibt es auch - im benachbarten Lüdinghausen sind fast alle Parkplätze für E-Autos kostenlos :-)

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 07:02
von Hachtl
In Fürth sind die Ladesäulen vom Ladeverbund zwischenzeitlich auch so ausgeschildert, daß man eigentlich nur noch mit E-Kennzeichen laden darf.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:33
von Spürmeise
Hachtl hat geschrieben:In Fürth sind die Ladesäulen vom Ladeverbund zwischenzeitlich auch so ausgeschildert, daß man eigentlich nur noch mit E-Kennzeichen laden darf.
Echt? Dann bitte doch auch mal eines Fürther Bilder im GE-Verzeichnis aktualisieren.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:56
von Hachtl
Spürmeise hat geschrieben:
Hachtl hat geschrieben:In Fürth sind die Ladesäulen vom Ladeverbund zwischenzeitlich auch so ausgeschildert, daß man eigentlich nur noch mit E-Kennzeichen laden darf.
Echt? Dann bitte doch auch mal eines Fürther Bilder im GE-Verzeichnis aktualisieren.
Ist schon bei einigen drin z.B.: http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -53/11037/ am 4. Bild zu sehen.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 15:52
von Kategu
ja bei uns im Kreis Erlangen-Höchstadt wird das E auch nicht in der Zulassung eingetragen