Seite 3 von 17

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 20:42
von bm3
Wenn man bedenkt, als die Reifendrucksensoren dann kamen wollten noch einige unbedingt ihre Zoe nachrüsten.
Ist doch zum lachen oder ? :mrgreen:
Manche Leute sägen auch noch bereitwillig an ihrem Ast. :lol:
Die müssen auch irgendwann alle wieder getauscht werden wenn ihre Batterie leer ist, aber erst mal geht man jetzt gegen den Plastiktüten-Müll vor. Der zukünftige Reifendrucksensor-Müll ist jetzt noch egal.
Jetzt haben es die EU-Bürokraten mit der Autolobby wiedermal geschafft und die Kunden werden vera...
Aber ein paar vernünftige Autohersteller gibts ja (noch) die indirekt übers ABS messen.

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 10:58
von smartLooser
Ist die Reifendruckkontrolle bei Gebrauchten ein Kaufhinderungsgrund? Also eher die aussuchen, die dies
noch nicht haben?

Gruß
Markus

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 13:22
von Karlsson
smartLooser hat geschrieben:Ist die Reifendruckkontrolle bei Gebrauchten ein Kaufhinderungsgrund? Also eher die aussuchen, die dies
noch nicht haben?
Nein. Die Autos reifen ja auch mit der Zeit. Je später das Baujahr, desto ausgereifter wird er wahrscheinlich sein. Vom Lader soll es ja zb mehrere Versionsnummern geben und das wird nicht schlechter geworden sein. Das wiegt ja eher schwerer als die blöden Sensoren.
Und immerhin liefern die auch echte Druckwerte, was das indirekte System nicht kann. Ist ja auch nett, auch wenn ich es lieber billiger und robuster hätte. Aber da kann man ja verschiedene Meinungen haben.
Mich wundert halt, dass Renault so ein System in ein preissensibles Auto einbaut. Oder auch einen Motorhaubenlifter, wo es auch ein Stab zum Aufstellen getan hätte.

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 14:41
von Berndte
Kann man den Blödsinn aka Sensoren nicht ausbauen und ins Handschuhfach werfen?
Dann einmal auf 0bar eingelernt und gut ist.
Bei der Fahrt auf 4000m Berge gibt's dann Alarm ;)

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 15:17
von imievberlin
So ich muss meine Aussage revidieren. Hab gerade mal mit einem Freund ( KFZ Meister bei Renault ) gesprochen und er meinte das ist bei fast allen neuen Modellen bei Renault so das nur noch 4 Sensoren angelernt werden können.
Die alten / älteren Modelle haben jedoch noch die 8 Speicherplätze.
Das würde für mich heißen Allwetterreifen fahren oder die Reifen selbst umziehen zum Jahreszeitenwechsel.
Nie im Leben würde ich 2 x im Jahr zum neu anlernen in die Werkstatt fahren.

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 16:08
von smartLooser
ich verstehe das mit dem Anlernen in der Werkstatt echt nicht. Und was heißt bei "alten/älteren" Modellen und bei "fast allen neuen"? Wie sieht es denn präzise beim der Zoe aus? Ab welchem Geburtstag (nicht Zulassung) 4 oder 8 Einträge?

Markus

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 16:30
von eDEVIL
Ist doch fusch. Was hat sich röno dabei gedacht? Was benötigt man den zum anlernen?

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:43
von Fotowolf
Folgende Information habe ich von Renault Vorndran bekommen, als ich im Dezember den ZOE samt Winterräder gekauft habe:
Manche Renault Modelle haben 8 Speicherplätze für die RDKS Sensoren und können sich somit Winter- und Sommerräder merken. Der ZOE hat nur 4 Speicherplätze. Daher verwendet Vorndran für die Winterreifen RDKS Sensoren, die er von den Sommerräder quasi "klonen" kann. Somit haben sowohl Sommer- als auch Winterräder die gleichen Codes. Beim Wechsel ist dann kein neuerliches Anlernen notwendig. Auch sollen die vier Räder beliebig montiert werden können (natürlich unter der üblichen Beachtung der Rotationsrichtung des Reifens).
Soweit die Theorie. Derzeit habe ich noch die Winterräder drauf. Sobald ich wechsle, wird sich zeigen, ob das alles so stimmt.
Anm.: Das Speichern des Reifendrucks muss man natürlich schon durchführen. Hat ja auch nichts mit dem Anlernen der Codes der Sensoren zu tun. Hierzu mit dem Auf-/Ab-Tasten am rechten Hebel beim Lenkrad im Bordcomputer auf "Reifendruck speichern" schalten. Dann einige Sekunden eine der beiden Tasten gedrückt halten. Dann kommt eine Meldung in etwa wie: "Reifendruck wird gespeichert".
Bei besonders kalten Temperaturen im Winter (Druck sinkt ab) musste ich das ein paar Mal wiederholen. Seither aber nicht mehr.

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 19:00
von ZoeMS
Fotowolf hat geschrieben: [...]
Daher verwendet Vorndran für die Winterreifen RDKS Sensoren, die er von den Sommerrädern quasi "klonen" kann. Somit haben sowohl Sommer- als auch Winterräder die gleichen Codes. Beim Wechsel ist dann kein neuerliches Anlernen notwendig. ...
Danke für die Info! :idea:
@Fotowolf:
Wenn du jetzt noch herausfinden kannst, welche RDKS Sensoren sich klonen lassen, die Schraders oder die VDOs oder ... :?: :!:
Ich fahr doch nicht zum Reifenwechsel und "EINLESEN" jedesmal in die Werkstatt, den Kaffee trink ich mir lieber zu Hause,
daher würde ich gerne die "Dolly-Sensoren" haben. Also: Dolly wird's dir danken :lol:

Re: Achtung Abzocke Reifendruckkontrolle programmieren!!!

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 21:07
von Chris
ZoeMS hat geschrieben:
Fotowolf hat geschrieben: [...]
Daher verwendet Vorndran für die Winterreifen RDKS Sensoren, die er von den Sommerrädern quasi "klonen" kann. Somit haben sowohl Sommer- als auch Winterräder die gleichen Codes. Beim Wechsel ist dann kein neuerliches Anlernen notwendig. ...
Danke für die Info! :idea:
@Fotowolf:
Wenn du jetzt noch herausfinden kannst, welche RDKS Sensoren sich klonen lassen, die Schraders oder die VDOs oder ... :?: :!:
Ich fahr doch nicht zum Reifenwechsel und "EINLESEN" jedesmal in die Werkstatt, den Kaffee trink ich mir lieber zu Hause,
daher würde ich gerne die "Dolly-Sensoren" haben. Also: Dolly wird's dir danken :lol:
Ich schau gerne mal morgen früh auf meine Sensoren. Habe die geklonten Sensoren noch im Keller liegen weil mir noch die Sommerfelgen fehlen ;)