Seite 3 von 21

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 00:01
von Twizyflu
Es geht um die E-Rallye Monte Carlo, bei der ersten Etappe, welche mit 90 bis 110 km/h Landstraße und Autobahn gefahren wurden. Nach 2,5h und 189 km Fahrt betrug die Restreichweite 25 Kilometer, woraus sich eine errechnete Gesamtreichweite von 214 Kilometern ergab. Der Schnittverbrauch lag bei 18,6 kWh und die Schnittgeschnwindigkeit bei 77,1 km/h. Es wurden 35 kWh verbraucht und 4 kWh Rekuperiert.
Die zweite Etappe führt über bergige Landstraßen, beträgt 211 Kilometer und 4h Fahrzeit. Aufgrund der geringeren Geschwindigkeiten geht man von einem niedrigeren Verbrauch aus. Beim Anstieg geht die errechnete Reichweite zunächst nach unten, beim Bergabfahren relativiert sich das aber. Es wurden 243 Kilometer zurückgelegt, dabei wurden 34 kWh verbraucht und es blieb eine Restreichweite von 37 Kilometern, woraus sich eine errechnete Gesamtreichweite von 280 Kilometern ergibt.Der Verbrauch lag bei 13,9 kWh bei einer Schnittgeschwindigkeit von 45 km/h, es wurden 10 kWh rekuperiert. Dabei lag der Ecoscore bei 90 %.

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 00:08
von xado1
das sind mal anständige werte.
um wieviel ist deiner meinung nach der leaf besser als der zoe?

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 10:15
von moxl
Bei welcher Geschwindigkeit ist die Frage. Über 100km/h gewinnt der Leaf immer.

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 11:07
von Alex1
Jack76 hat geschrieben:Im realitätsfernen NEFZ liegt ... die Zoe bei 14,6kWh/100km...
Nein, bei 10,6 kWh/100 km. Sonst kämen keine 210 km bei 22 kWh netto raus. 14,6 wir von Röno als "Durchschnittswert" bezeichnet.

Dürfte bei der 41-kWh-Zoe nicht anders sein.

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 11:17
von Alex1
secuder hat geschrieben:Ioniq- Kritik. Finde ich gar nicht einseitig "nur doof weil Elektroauto".

http://m.spiegel.de/auto/fahrberichte/h ... 01624.html
Nicht schlecht. Aber wo ist beim Papiervergleich das meistverkaufte eAuto in D, die Zoe?!?

Wäre wahrscheinlich zu peinlich geworden in puncto Reichweite :mrgreen: :lol:

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 19:59
von Jack76
Alex1 hat geschrieben:
Jack76 hat geschrieben:Im realitätsfernen NEFZ liegt ... die Zoe bei 14,6kWh/100km...
Nein, bei 10,6 kWh/100 km. Sonst kämen keine 210 km bei 22 kWh netto raus. 14,6 wir von Röno als "Durchschnittswert" bezeichnet.

Dürfte bei der 41-kWh-Zoe nicht anders sein.
Die 14,6kWh/100km sind die offiziell von Röno kommunizierten Werte. Beinhalten vermutlich auch Ladeverluste und sind halt NEFZ (Nur-Erschummeltunderrechnete-Fahrverbrauchs-Zufallswerte)...
14,6 steht halt bei den technischen Daten! ;-)

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 22:25
von Alex1
Jack76 hat geschrieben:
Alex1 hat geschrieben:
Jack76 hat geschrieben:Im realitätsfernen NEFZ liegt ... die Zoe bei 14,6kWh/100km...
Nein, bei 10,6 kWh/100 km. Sonst kämen keine 210 km bei 22 kWh netto raus. 14,6 wir von Röno als "Durchschnittswert" bezeichnet.

Dürfte bei der 41-kWh-Zoe nicht anders sein.
Die 14,6kWh/100km sind die offiziell von Röno kommunizierten Werte. Beinhalten vermutlich auch Ladeverluste und sind halt NEFZ (Nur-Erschummeltunderrechnete-Fahrverbrauchs-Zufallswerte)...
14,6 steht halt bei den technischen Daten! ;-)
Schon klar, aber damit kriegst Du eben nie die 210 km NEFZ. Die 14,6 sind also keinesfalls NEFZ, sondern irgendein "Praxis"-Wert :lol: Damit kämen eben 151 km Reichweite raus. Frag nicht, warum 8-) Hat wohl auch nichts mit den 131 km "Reset-Reichweite" zu tun, die entsprächen 16,8 kWh/100 km :lol:

Ich muss ja nicht alles verstehen :lol:

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 22:51
von moxl
Stimmt schon, die 14,6 kWh/100km sind inkl. Ladeverluste. Da die Zoe ja durchaus mal 50% Ladeverlust haben kann wenn man mit 3,7kW lädt, macht es schon Sinn das der reine Kfz-Verbrauch (im NEFZ) ohne Kabel bei 10,x liegt.

Angaben im NEFZ:
Reichweite - wie weit kommt man wenn man fährt wie Oma mit den rohen Frühstückseiern aufm Schoß
Verbrauch - das was ich zahlen muss am Ende (also inkl. Ladeverluste)

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:08
von Alex1
50% Ladeverluste?!? :o Hatte ich anders im Gedächtnis :oops:

Macht aber wenig Sinn, als Hersteller weise ich doch nicht die allerschlechteste Variante aus? Ich ging davon aus, dass mit einer 22-kW-Ladung gerechnet/getestet wurde.

Lasse mich aber gerne belehren ;)

Re: Testberichte des neuen 41kWh-Akkus ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:18
von panoptikum
Ich denke Renault sieht 11 KW als Normalladung an, weil 22 KW = beschleunigtes Laden, 43 KW = Schnellladung und 1phasig (zumindest bis 14 A) = Notladung.