Seite 3 von 5

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 07:04
von tubi
Wo der Beitrag eingestellt wurde, ist mir Schnuppe...gucke immer Aktive Themen und lese was mich interessiert.
Da ja nun Renault, Mercedes, Tesla und andere die gleichen Teile haben, ist das ja fast egal wo was steht.
Die ARD hat jedenfalls aus meiner Sicht gut recherchiert, was die Machenschaften unserer Regierung und der deutschen Autoindustrie betrifft...toller Bericht "Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität" und ich habe bemerkt wie gut mich dieses Forum vorab informiert hat mir war nichts neu, sogar die Neuigkeit nicht, das wenn man 8 Smart ED bestellt nun 3 bekommt nicht...das habe ich ja gestern Mittag schon gewusst ;)

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 10:18
von Zoerob
Der Beitrag ist der Hammer und bestätigt was hier im Forum vermutete wurde. Systematische Blockade des E-Mobilitätsausbaus durch die Hersteller. Die spekulieren wahrscheinlich, dass die Bundesregierung doch noch einen E-Autozuschuß rausbringt. Und dann machen die auch noch das einzige Batteriewerk in D zu. Oh Mann. Der Zug ist sowas von abgefahren. Schade für Deutschland. Es freuen sich Tesla, seine Gigafabrik und die anderen ausländischen Hersteller. Das im E-Mercedes der Antriebsstrang und die Akkus von Tesla verbaut werden, war für mich auch überraschend. Genauso wie die Doppelzählung der Elektrosäulen, also zwei Anschlüsse an einer Säule werden als 2 Säulen gerechnet? Oh Mann. :wand:

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 10:51
von mig
tubi hat geschrieben:sogar die Neuigkeit nicht, das wenn man 8 Smart ED bestellt nun 3 bekommt nicht...das habe ich ja gestern Mittag schon gewusst ;)
noch schlimmer von 8 bestellten nur 3 bekommen und 5 nicht.

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 10:53
von Herr Fröhlich
"Wer zuletzt kommt den bestraft das Leben"!!

Der Bericht ist übrigens von 2014. Die Recherche dazu muss dann aus 2013-14 sein ! Das ändert nichts an dem schäbiggen Verhalten der deutschen Autoindustrie, die Ladesäulenstatistik hat sich aber deutlich verändert.
Ärgerlich ist, dass wir in unserem Wohlstand von den Autobauern - als größter deutscher Industriezweig - abhängen. Genau diesen fahren unser Wohlergehen wie arrogante, selbstherrliche Betonköpfe an die Wand. Gabs es das nicht in der jüngsten Vergangenheit ?
Interessant wie China als kapitalistische Diktatur, mit Verordnungen Leben in die eMobilität bringt. 50% der Zulassungen müssen in der Zukunft in Peking eCars sein. Das ist doch mal ein Wort. Klar ist mir eine Demokratie viel lieber, wenn Menschen die Schwachstellen dieser Demokratie aber so schamlos ausnutzen, unwahrheiten verbreiten, sich legal Geld einstecken und verpulfern, Verbrauchsstatistiken "legal" manipulieren, ist es nur noch zum Kotzen !!!
Die deutsche Autoindustrie beruft sich in ihrer Argumentation auf eine Studie die sie selber in Auftrag gegeben hat. Die ihnen natürlich prompt die Bedeutungslosigkeit von Elektroautos bestätigt hat. Das radikale umschwenken Chinas ist dort nicht eingerechnet! China als exorbitant zunehmender Wachstumsmarkt wird aber wahrscheinlich genau den Umbruch einleiten.
Und dann gucken die VW-AUDI-Porsche-Opel DEPPEN in die Röhre. "Nokia ik hör dir trapsen".
Merzedes hält sich zumindest mit der Tesla Kooperation ein Türchen offen.

Und wenn ich dann den täglichen Spaß mit meiner ZOE betrachte, die Effizenz, die immer besser werdende Umweltverträglichkeit, die Ruhe beim Fahren, die Einfachheit des "Tankens" zu Hause und an noch viel zu wenigen Säulen, gerne auch die faszinierende Beschleunigung, trotz der Batteriemiete eine erhebliche Ersparnis ....... dann verstehe ich die Welt nicht mehr :|

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:18
von rolandk
Herr Fröhlich hat geschrieben:"Wer zuletzt kommt den bestraft das Leben"!!
wo wir gerade beim Sprücheklopfen sind:

"wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

Und Nokia war nur einer aus der jüngeren Vergangenheit. Telefunken und Quelle kennt sicher auch noch der Eine oder Andere.

Es hilft also schon, wenn man auch mal in die Vergangenheit schaut: Geschichte wiederholt sich.

Roland

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:27
von Poolcrack
Herr Fröhlich hat geschrieben:Verbrauchsstatistiken "legal" manipulieren
Auch auf die Gefahr hin als Korinthenkacker gebrandmarkt zu werden:
Für mich ist der Skandal, dass die Verbrauchsmessungen legal manipuliert werden, und zwar von allen Herstellern, nicht nur den Deutschen. Und dass die Hersteller dies als Privileg sehen, das unbedingt erhalten werden muss.
(Statistiken fälschen darf jeder - Messungen fälschen gehört empfindlich bestraft).

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 13:08
von novalek
Die Verlogenheit wird doch noch extremer, wenn man den Hybrid-Kraftstoffbedarf berechnet.
Ein Hybrid fährt maximal soweit, wie der Fahrakku Energie liefert und der Benzin-/Dieselmotor dann nur noch Klima und Licht bedient. Somit hat der BMW seine 1,xy Liter/100km.

Ich glaube die entscheidenden Politiker in Brüssel sollten eher im Kindergarten mit Sandförmchen und Eierpampe spielen.

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 14:08
von Turbothomas
Aber nicht nach den Sommerferien, da wird dort wieder gestreikt und wer passt dann auf die auf? :oops: :lol:

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 14:14
von ammersee-wolf
Herr Fröhlich hat geschrieben: Der Bericht ist übrigens von 2014. Die Recherche dazu muss dann aus 2013-14 sein !..........

Ich glaube nicht, dass die Recherche so alt ist. Es waren Aussagen von Dobrint eingebaut, die meines Wissens aus 12/2014 waren. z.B.: 400 Schnellladesäulen auf Rastplätzen.
Und Mutti auf dem Mobilitätstag. Wann war das?
Der Autotausch, eine Aktion von Radio radioeins fand erst im Juni 2015 statt.

Also alles sehr aktuell.

LG
Frank

Re: ZDF Beitrag zum e-mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 14:21
von Tho
Wirkt nur so, weil sich im Leidmarkt in den letzten Jahres nichts wesentliches geändert hat...