Seite 20 von 21

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:11
von Tex
Bestes Beispiel Android Smartphones ... schwups keine Updates nicht mal zwei Jahre alt. ;)

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:42
von AbRiNgOi
Hi, auch wenn Off Topic, aber hier wird vermischt:

1.) Nachtlieferverpflichtung: Das Betrifft die Teile des Fahrzeuges, und nur den Originalzustand oder besser. Wenn also zum Beispiel ein Steuergerät mit einem alten Prozessor nicht mehr rentabel herstellbar ist, kann man diesen mit einem neuen Steuergerät ersetzen, wenn dieses die Funktionalität mindestens so gut wie der alte darstellen kann. Gleiches gilt für Materialien, und wegen der Farbe wird's halt schwierig, Original oder besser...
2.) echte Updates, also Verbesserungen. Das nur wenn Sicherheitskritisch verpflichtend, wenn es die Lebensdauer verlängert wichtig in der Garantiezeit, danach zahlt's niemand mehr. Und mehr Kilometer? wozu?

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 11:28
von eDEVIL
Nachtlieferung ist aber eher unpraktisch

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 11:49
von Jack76
eDEVIL hat geschrieben:Nachtlieferung ist aber eher unpraktisch
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:26
von Twizyflu
Tex hat geschrieben:Genau "egal" und deshalb wird es Ihnen auch in allen anderen Punkten egal sein. Genauso wie die Updates für das TomTom uvm.
(Aber das gilt nicht nur für Renault sondern auch für die anderen.)
Das alte Rlink 1 wird eh nicht mehr gewartet.
Nur Rlink Evolution (kapazitiver Touchscreen) und Rlink 2 (Espace usw.)

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:35
von Jack76
Twizyflu hat geschrieben:
Tex hat geschrieben:Genau "egal" und deshalb wird es Ihnen auch in allen anderen Punkten egal sein. Genauso wie die Updates für das TomTom uvm.
(Aber das gilt nicht nur für Renault sondern auch für die anderen.)
Das alte Rlink 1 wird eh nicht mehr gewartet.
Nur Rlink Evolution (kapazitiver Touchscreen) und Rlink 2 (Espace usw.)
und das R-Link Evolution gibt's nur für den Smart (neuer Twingo???), was schade ist da es nämlich ein Radiomodul für DAB benutzen kann. In der Zoe werden wir diese Evolutions-Stufe wohl nicht erleben... Dann eehr R-Link2 in einer zukünftigen Zoe2, irgendwann in 2 Jahren oder so....

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 23:05
von Twizyflu
Schade ja... bin gespannt was kommt

DAB+ in der Zoe

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 08:46
von Blaubaer306
Jack76,

Moin!
Du kannst bereits jetzt ein DAB+-Modul an das RLinkk der Zoe anschließen! Schau mal bei der Zoepionierin. Die erklärt die Nutzung in ihrem Blog und nutzt es immer noch: http://www.zoepionierin.de/digitaler-ra ... meiner-zoe

Gruß
Tom.

Re: DAB+ in der Zoe

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 08:57
von Jack76
Blaubaer306 hat geschrieben:Jack76,

Moin!
Du kannst bereits jetzt ein DAB+-Modul an das RLinkk der Zoe anschließen! Schau mal bei der Zoepionierin. Die erklärt die Nutzung in ihrem Blog und nutzt es immer noch: http://www.zoepionierin.de/digitaler-ra ... meiner-zoe

Gruß
Tom.
Danke Tom, das ist mir bekannt und auch recht sauber gelöst, ich hätte aber gerne eine echte integrierte Lösung und keine Nachrüstgeschichte, und das gibt es so halt nicht... ;-)

Trotzdem Danke für den Hinweis

Grüße
Jack

Re: Das war's - Aus und vorbei

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 09:25
von novalek
Meine Erfahrungen dazu -
- Fensterantennen, wie diese werden durch die Anti-Wärme-Beschichtung der Scheibe stark gedämpft (einfach daheim probieren - mobilen DAB+-Empfänger hinter einem Doppelglasfenster einschalten -nix geht - Fenster öffen, oj - er sucht und findet Sender)
- Kfz-Fensterantennen haben Richtwirkung (rückwärtig ist tote Zone), insbesondere, wenn auch noch eine Säule in der Nähe ist
- in bergigen Regionen ist DAB+ auch mit Außenantenne praktisch nicht nutzbar, da dank der hohen Frequenzen die Wellen der Erd-Oberfläche garnicht folgen (bei DAB gab es jenes blöde Gurgeln, bei DAB+ ist einfach Ruhe). Warum: die Sender-Infrastruktur fehlt dort (man müßte jedes Tal ausstrahlen. Auch ein Zwischenspeicher, der alles verzögert wiedergibt, hilft nur für einige 10 Sekunden.
- zum Nachdenken: wenn schon der In-House-Betrieb nur mit Außenantenne möglich ist - geht das mit Kfz-Fenster-Innenantenne auch nicht gerade gut.
- Unbestritten, entlang der Autobahnen und in Großstädten geht's.