Seite 170 von 266

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 12:30
von panoptikum
Karlsson hat geschrieben: Man kann natürlich auch die Sicherheit der perfekten Versicherung über die Sicherheit des geringeren Unfallrisikos stellen, muss jeder selbst wissen.
Man kann sich aber nicht über gesetzliche Vorgaben stellen.

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:22
von BED
Kommen gerade von einer 90 minütigen Probefahrt mit einer Zoe 2 Expirience 135 zurück.
Und sind begeistert. Das Cockpit wurde komplett überarbeitet und verbessert. Es gibt wieder drei unterschiedliche Cockpitstyles, die zudem noch individualisiert werden können. Es gibt sogar die Möglichkeit, einen eigenen Hintergrund einzuladen via USB. Auch im Tablettdisplay in der Mitte ist alles Konfigurierbar und riesig groß im Vergleich zum Vorgänger. Sonstige Schalter und Verarbeitung sind optisch und Hauptsicherung extremst verbessert. Der Schaltknuppel fühlt sich wie ein Jet Steuerknüppel an. Es gibt kein P mehr. Beim Motorsport (Taste) geht Zoe auf N und die Parkbremse wird gezogen. Beim losfahren wird die Bremse automatisch entriegelt. AppleCarplay mit Kabel, dafür tadellos über Touch integriert. Ladesäulensuche war nicht online, wobei ich nicht weiß, ob da ggf. Noch ein Dienst aktiviert werden muss. Fahren an sich etwas spritziger als beim Vorgänger. Lediglich der Start ab Null ist im Vergleich z.b. Zum babytesla lahm :D
Der wahlweise aktive Spurassi lenkt aktiv gegen, wenn man seine Spur verlässt. Sehr gut!
Auch die Verkehrszeichenerkennung mit Kamera läuft gut.
Fahren ist nochmal leiser als beim Vorgänger. Vermutlich noch bessere Dämmung.

Einziges Manko:
Kein Notbremsassi und kein Abstandsradartempomat.
Kein automatisches Einparken. Oder gibt es das als SA und der Verkäufer war planlos?
Letzteres auf jeden Fall, da er mir auf meine Frage, was der Knopf mit dem A hinter der Handbremse bedeutet antwortete: da könne man einstellen, ob der Motor and der Ampel automatisch ausgeht :roll: :lol:

Es gab leider keine Anleitung im Fahrzeug...

Fazit: meine Frau will für kommenden Herbst wieder die Zoe

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:25
von paesce13
Automatischer Parkassistent ist als Option erhältlich - heisst easy park assistent

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:57
von Karlsson
panoptikum hat geschrieben: Man kann sich aber nicht über gesetzliche Vorgaben stellen.
Na klar kann man das. Siehe die Threads zu LED im Zoe. Hast Du in 10 Minuten eingebaut und das Licht ist viel besser.

Dafür müsste man halt selbst Entscheidungen fällen und schauen, was sinnvoll ist, anstatt stumpf Gesetze zu befolgen.

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 15:00
von mctristan01
Die Diskussion gehört hier nicht hin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:35
von BED
Funktioniert das Vorklimatisieren auch ohne, dass Zoe am Strom hängt?
Also ich meine das spontane Vorklimatisieren per App.

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 18:06
von Ludego
Ab nächster Woche geht es wohl weiter mit den Zulassungen. Wann der 40kWh Life kommt war aber noch offen.

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 18:48
von Twizyflu
Ludego hat geschrieben: Ab nächster Woche geht es wohl weiter mit den Zulassungen. Wann der 40kWh Life kommt war aber noch offen.
Also in Österreich hieß es auch, dass der ZE40 Life erst später kommt... er sei auch erst später bestellbar geworden...

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 19:01
von paesce13
@Ludego, was ist/war das Problem?

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 22:38
von Ludego
paesce13 hat geschrieben: @Ludego, was ist/war das Problem?
Das weiß ich leider nicht, es gab wohl Zulassungsstop.