Seite 11 von 11

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 01:52
von Geracher
Flünz hat geschrieben:
BernhardLeopold hat geschrieben:..Ich hab meine Motorhaube auch gedichtet und gedämmt.

Bei mir verläuft der Dichtgummi an den Rändern weiter nach hinten und in der Mitte ganz vorne, wenn genau schaut schaut sieht man ihn bei geschlossener Haube. Das ist sich mit 2 m genau ausgegangen.
http://www.amazon.de/dp/B00GLU8PY6/ref= ... 61_TE_item ...
So habe ich das jetzt auch gemacht, nachdem ich mir beim Dämmworkshop die Zoé von Turbothomas angeschaut habe. Schaut - bis auf die Lackfarbe - genauso aus.
Jetzt noch ein dickerer Akku und eine AHK. Dann ist die Mademoiselle perfekt. :)
Hast du einen Link dazu?

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 07:16
von Flünz
Geracher hat geschrieben:...Hast du einen Link dazu?
Einen Link wozu?
Haubengummi? hier
Dämmung allgemein? hier
Großer Akku? hier
AHK? hier

Sitzheizung? Ist mir zu aufwändig.... :oops:

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 09:44
von novalek
Nach ja, nun hab ich beim R240er die Bestätigung - Ladevorgang mit 22kW und durch das "offene" Haubenschlitzwerk kommt die Abwärme - einfach der Kamin-Effekt (Rädkästen rein, oben raus).
Da hat sich schon jemand nen Kopf gemacht...

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 15:35
von Berndte
Und von wem kam diese Bestätigung?
Wozu hat der Zoe dann noch ein Kühlwassersystem incl. Lüfter vorn drin?
Und warum hat der Motor, welcher ja auch beim Laden benutzt wird, eine Gebläsekühlung?

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 19:10
von novalek
Berndte hat geschrieben:Und von wem kam diese Bestätigung??
ganz simpel, meine Handoberfläche - wobei das Haubenareal rund um die Steckdose recht warm war. Lauscher hatten mir ohnehin schon angezeigt, daß die Konstrukteure eher die Kühlwasserpumpe starten, um einzig die Ladeelektronik zu kühlen. Kühllüfter waren bei 22°C in der letzten 1/4 Stunde nicht zugange...

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 19:45
von Berndte
OK, ich gebe auf... mit Fachwissen komme ich gegen Handauflegen einfach nicht an.

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: So 29. Mai 2016, 12:15
von novalek
Berndte hat geschrieben:OK, ich gebe auf... mit Fachwissen komme ich gegen Handauflegen einfach nicht an.
Stimmt - nur glaube ich eher einem ZOE-Entwickler - wenn der mir sein Warum-Nicht für ein 50 cent-DichtgummiStreifen verklickert - der ansich wertvoll wäre, um das winterliche Salzgejauche aus dem Motorraum zu halten.
Bleibt sicherlich ein Geheimnis der Wissenden, zumal das KühlLuftmanagement insgesamt ein sonderbar Ding ist:
Man saugt die Luft unter der Motorhaube an (oder durch das Rohr unter dem Motor ?) ->
im Sommer möglichst kalte Luft für Motor- und Batteriekühlung (und die soll dann auch nicht durch den warmen Frontkühler gezogen werden)
im Winter möglichst vorgewärmte Luft

Re: Motorraum abdichten?

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 12:59
von TomTomZoe
Ich habe noch den unbenutzten 2m Dichtgummi zum Verkauf übrig, bin vor dem Verkauf meiner Zoe nicht mehr zum nachrüsten gekommen.