Seite 2 von 6

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 13:39
von Great Cornholio
- größerer Akku mit dem ich real 250 km fahren kann
- eine zuverlässige R-link App mit der ich wirklich sehen kann ob mein Auto geladen ist
- Einstellung der maximal Ladung

zuverlässige und frei zugängliche Lademöglichkeiten bei allen Renault Händlern

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 13:48
von STEN
Great Cornholio hat geschrieben:zuverlässige und frei zugängliche Lademöglichkeiten bei allen Renault Händlern
Da kann ich Dir nur zustimmen, dies wären dann bestimmt gleich mal 500 Ladesäulen in DE mehr.
Und dann diese natürlich für alle Marken zugänglich machen - die Stunde zum Laden kann man dann als Werbung
abschreiben, da der Ladegast über den Renault-Hof flanieren kann.

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 20:13
von buzzingDANZEI
- kein RLink mehr, sondern iOS for cars
- doppelte Leistung
- doppelte Reichweite

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:04
von eDEVIL
- doppelt so viel Akkukapazität bei gleichem Mietpreis und alternativ Kauf für 9000 EUR
- SC-kompatibler Typ2/CCS-Anschluß mit 43KW AC/80KW CCS und 100KW Super Charger
- Grand Tour Version
- geteilt klappbare Rückbank
- Sitzheizung
- 100KW Motor mit 60KW Reku
- 360°cam
- kompakter Autoschlüssel
- Abstandregeltempomat miteinstellbarerm Tollerantbereich (+-20km/h
- Padeels für umstellung Reku-Modus (Segeln bis volle Reku über Fahrpedal)
- LED Abblendlicht Serie und LED-Fernlicht gegen Aufpreis, alle andere Leuchten LED (ist beim eGolf sehr gelungen)
- Frunkt fürs LAdekabel
- etwas Gewicht abspecken

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:32
von umberto
@eDEVIL: Das Auto gibt's schon. Heißt BMW i3 und kostet doppelt so viel wie eine Zoe (ok, AC-Lader könnte schneller sein).

Habt ihr auch Vorschläge, daß das Auto in vernünftigem Rahmen bezahlbar bleibt?

Damit das eine Zoe bleibt, bleibt eigentlich nur stabiles R-Link/App/Server, Sitzheizung, Licht für die Rücksitze und geteilte Rücksitzbank (jeweils als Sonderausstattung oder als Paket). Und vielleicht noch einen effizienten 3.7 kW-Lader.

Gruss
Umbi

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 22:13
von eDEVIL
Einzig das Model S paßt da ins raster, aber ist mir von den Außenmaßen her und vom benötigten Budget zu groß.
i3 mit Mini-Akku und Einpahsenladung muß diesbzgl. erstmal an Zoe 1.0 heran kommen :mrgreen:

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 23:25
von ZoePionierin
- Höhenverstellbare Sitze
- Jackenhaken am Dachhimmel hinten
- Verbesserte Eco-Route (nicht durch jede 30 Zone fahren)
- Eco Mode (reduzierte Motorleistung) Eco+ Mode (reduzierte Motor- und Klimaleistung)
- DAB+
- 64 GB interner Speicher, um die Musik im R-Link zu speichern
- Dauerhaftes Speichern der Kontakte und nicht jedesmal neu mit dem Handy synchronisieren.
- Aktueller Android-Kernel und Quadcore-Prozessor im R-Link
- Bluetooth-Tethering oder LTE-Modul mit eigener SIM (WLAN-Hotspot)
- WLAN-Empfänger (um an der Ladesäule mit WLAN lecker Serie gucken können)
- On the Air Updates
- Offener Appstore
- Kabelfach im Kofferraum
- DC-Lademöglichkeit (CCS oder SC)
- 300 km realistische Reichweite
- RS-Version
- Kombi
- Sitze mit besserem Seitenhalt
- Zuverlässigere App mit mehr Funktionen - siehe BMW od. Tesla
- Xenon oder LED-Scheinwerfer
- LED-Leuchten
- Ambient Innenraumbeleuchtung (siehe STEN)
- Kabrio!
- Individualisierbares Multifunktionsdisplay
- Berührungsempfindliche Türentriegelung an Türgriffen außen (nicht die komischen Gummiknöpfe)
- Abstandsradar
- Voraussachauendes Navi (Vorwarnung bei kommenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, engen Kurven)

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: So 7. Sep 2014, 00:04
von umberto
ZoePionierin hat geschrieben: - Dauerhaftes Speichern der Kontakte und nicht jedesmal neu mit dem Handy synchronisieren.
Ist bei mir heute so. Auto-Sync ist aus und wird bei Bedarf aktiviert.
eDEVIL hat geschrieben: Einzig das Model S paßt da ins raster,
Zu Deinem Punkt "Abspecken" mit seinen 2t aber eher nicht....

Gruss
Umbi

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: So 7. Sep 2014, 02:03
von Twizyflu
Rlink nicht mehr mit Tom Tom Maps sondern Google Maps.
Das Rlink wird ja von TomTom gefertigt :/

Re: ZOE 2.0 - was wären unsere Änderungswünsche

Verfasst: So 7. Sep 2014, 09:24
von devilrob7
- größerer Akku für 250 km real
- Sitzheizung vorne
- beheizbare Frontscheibenheizung
- LED Scheinwerfer und Lichter vorne und hinten
- Solardach