Seite 2 von 2

Re: Licht an, wenn Regensensor Regen erkennt

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 13:55
von p5k
MineCooky hat geschrieben:Kann das ein R240-Fahrer bestätigen?
Lichtsensor kann nicht per Rädchen eingestellt werden, egal bei welcher Zoe.

Re: Licht an, wenn Regensensor Regen erkennt

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 13:59
von corona
p5k hat geschrieben:
MineCooky hat geschrieben:Kann das ein R240-Fahrer bestätigen?
Lichtsensor kann nicht per Rädchen eingestellt werden, egal bei welcher Zoe.
Da ich eine ZOE R240 besitze, kann ich das bestätigen.

Re: Licht an, wenn Regensensor Regen erkennt

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 14:03
von MineCooky
Komisch. An was hab ich dann rum gedreht um den Lichtsensor ein zu stellen? :roll:

... muss ich heut Abend mal nachkucken ...

Re: Licht an, wenn Regensensor Regen erkennt

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 14:20
von panoptikum
MineCooky hat geschrieben:Kann das ein R240-Fahrer bestätigen?
Die unterscheiden sich nicht zum Q210 oder Q90 oder R90.

Re: Licht an, wenn Regensensor Regen erkennt

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 13:37
von AUTOLOHRE-ZE
Den Lichtsensor kann man nicht verstellen. Die Rädchen sind für das Dimmen der Instrumente bei eingeschaltetem Licht und zur Leuchtweitenregulierung da.

Der einzige Sensor, der verstellbar ist, ist der Regensensor am rechten Hebel.

Re: Licht an, wenn Regensensor Regen erkennt

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 13:54
von Greg68
Die Empfindlichkeit des Autolichtes ist leider nicht einstellbar :(. Bei Regenwetter schalte ich grundsätzlich auf Dauer-Voll-Licht um. Schön wäre natürlich, entweder der Sensor für das Licht ließe sich irgendwo einstellen (über Einstellungen im R-Link würde ja reichen) oder das Licht geht an, wenn es regnet/schneit. SW-technisch sollte das kein Hexenwerk sein. Höchstens für Röno ;)

Gruß,
Gregor