Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Benutzeravatar
read
Nuvirus hat geschrieben: Ein neuer Cupra mit 5.0 zeigt, ja das dieses Auto eigentlich meine Grundfunktionen abdeckt, was Laden Reichweite und Zuverlässigkeit angeht, zumindest was man bisher hört.
Frage mich, warum man bei VW nicht auf die Idee kommt für die "alten" ein, gerne kostenpflichtiges, Hardware-Upgrade der des CPU/Display anzubieten um darauf die neue Software installieren zu können. Selbst wenn es 2000 Euro kostet würde damit ein riesiger Bestand an Leasingrückläufern aufgewertet und das Kundenvertrauen gesteigert so, so dass das sicher genug potentielle Kunden dazu kommen, um auch immer noch neue Fahrzeuge verkaufen zu können...
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Skywalker73
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Das wäre ein guter Ansatz, wird aber nicht umsetzbar sein.

Klar für ein IPhone10 bekomme ich irgendwann auch nicht mehr alle Updates.

Aber für zB. Ein Baujahr 2022 bekommt man ja nicht mehr als 3.7. Und das ist leider grottig im Vergleich zu 5.4!
Cupra Born 58, Lavablue, BJ 2022
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Benutzeravatar
read
city_lion hat geschrieben:
Nuvirus hat geschrieben: Ein neuer Cupra mit 5.0 zeigt, ja das dieses Auto eigentlich meine Grundfunktionen abdeckt, was Laden Reichweite und Zuverlässigkeit angeht, zumindest was man bisher hört.
Frage mich, warum man bei VW nicht auf die Idee kommt für die "alten" ein, gerne kostenpflichtiges, Hardware-Upgrade der des CPU/Display anzubieten um darauf die neue Software installieren zu können. Selbst wenn es 2000 Euro kostet würde damit ein riesiger Bestand an Leasingrückläufern aufgewertet und das Kundenvertrauen gesteigert so, so dass das sicher genug potentielle Kunden dazu kommen, um auch immer noch neue Fahrzeuge verkaufen zu können...
Wahrscheinlich weil ist nicht mit dem Tausch des ICAS3 (also den Infotaimentcomputer) getan ist. Wahrscheinlich (meine Vermutung) ist dass da auch noch ein ganzer Zoo an Steuergeräten geändert wurde, aber zumindest auch das BMS (zusammen mit dem APP550), wie hoch der Aufwand ist die 5.4 daran anzupassen weiß ich nicht. Wenn man das gewollt hätte, würde das auch mit dem alten ICAS gehen, sind am Ende beides ARM-Socs, außer der Speicher reicht nit (laut mein.id ist beim alten 8GB RAM, 64GB eMMC (jetzt wissen wir auch warum 3.x so langsam Sachen nachläd) vs 12GB RAM und 128GB UFS V2.1). Aber der Aufwand 5.x auf den alten Snaprdragon halbwegs flüssig zum laufen zu bringen dürfte an Aufwand nicht rechtfertigen.
Am Ende geht es halt über den Preis, und man muss daran denken dass nicht alle so Technikaffin sind wie wir in einem Forum. Wenn ich z.b. an meine Eltern und deren Anforderungen an ein Auto denke, würde ein id.3 Pure locker reichen: Preheating würde nie gebraucht, ob das Infotaiment jetzt 5 Sekunden länger braucht zu starten: egal, wird eigentlich eh nicht gebraucht, und der Radio wird nur 1 Sender gebraucht und den nur für die Nachrichten.

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Nuvirus
  • Beiträge: 323
  • Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Gerade für Leute die draußen parken ist das Vorheizen per App ein sehr interessantes Feature gerade im Winter um das Auto von Eis und Schnee zu befreien.
Das ist für mich eines der Grundlegenden Dinge die ein E-Auto gut können muss. Auch für andere interessant falls man unterwegs oder in der Arbeit nicht in der Garage parkt.
Da sollte dies vollwertig funktionieren ohne Einschränkungen, da 20-25% zum heimfahren oä häufig reichen.

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Skywalker73
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Vorheizen geht auch mit 3.7 ;) ;)

Was nicht geht bei 3.7 ist eine gescheite Routenführung, bzw. Ladeplanung, Vorkonditionierung, Route unten mit dem X beenden, usw.,…!
Die Unterschiede werden sicher andere besser wissen, aber das ist einiges was mir auf fällt.

Plus (scheinbar) Ladeleistung, Ladekurve, etc.,.!
Cupra Born 58, Lavablue, BJ 2022
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Nuvirus
  • Beiträge: 323
  • Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Richtig, aber aber dafür andere Themen und ich glaub das langsame Menü bzw. lange warten bis nach dem losfahren etwas funktioniert würde mich nerven.

Das gar nicht vernünftig funktionierende bzw. nicht zuverlässige waren eher Stellantis Autos gemeint.


Mal zum Thema Born Wert in Zukunft.
Wenn die neue Elektro Prämie nicht übertrieben wird bzw. richtig angewendet wird (jährlich auf Steuer für den Besitz z.B.) werden die kleinen Facelift Modelle vom letzten Jahr schon ne Ecke mehr wert sein, da man eben einfach ein wirklich gut nutzbares Auto bekommt, das sehr viele Kritikpunkte verbessern konnte und damit auch für mich damit wenn der Preis dann noch passt eine wirklich wahrscheinliche Option ist.
Für ein SW 5.0 mit brauchbarer Ausstattung bin ich selbst für 60er bereit etwas mehr auszugeben und dann als rundes Paket z.B. 25k auszugeben als 1-2,5 Jahreswagen besonders da man jetzt auch 5 Jahre Garantie automatisch hat dann.

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Skywalker73
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Ich verstehe das die Preise fallen …ist ja auch beim Verbrenner so.

Aber zB. Meiner steht in der Liste beim Händler EInkauf mit 18-24.000. Ein gleichwertiger steht beim Händler um 29.200,-!
Angebot für meinen vom „Konzern“ bei 18.000 und beim Händler 20.000! Beides finde ich sehr wenig.
Wenig auch im Anbetracht das beim Kauf verdient wurde, dann würde jetzt nochmal kräftig verdient werden. Und beim NEUEN Auto wollens auch nochmal verdienen.
Mit dem Hintergrund das die Firmen mittlerweile bei der Werktstatt (angeblich) mehr verdienen finde ich die Angebote halt sehr wenig.

Reicht zumindest bei mir nicht aus einen Kunden langfristig zu binden. Aber egal ist halt so das der Preis stärkt verfällt. Wie gesagt die SW Problematik spielt da auch rein, und da könne wir Kunden ja gar nichts dafür.
Cupra Born 58, Lavablue, BJ 2022
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Nuvirus
  • Beiträge: 323
  • Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Dann verkaufe ihn doch privat, beim Baujahr 2022 war aber das generell MEB Softwareproblem bekannt vor Kauf.
Die 29k wird er denke ich auch nicht kriegen, gerade da man hier in Deutschland einen neuen Dynamic ab ca. 37k bekommt inzwischen der neue SW und mehr Ladegeschwindigkeit etc. hat, die Basis sogar noch nen Stück günstiger.
Kenne jetzt die Unterschiede zu Österreich nicht.

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Benutzeravatar
  • maody66
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:39
  • Wohnort: Kreis Mettmann
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Skywalker73 hat geschrieben: [...]

Aber zB. Meiner steht in der Liste beim Händler EInkauf mit 18-24.000. Ein gleichwertiger steht beim Händler um 29.200,-!
Angebot für meinen vom „Konzern“ bei 18.000 und beim Händler 20.000! Beides finde ich sehr wenig.
Wenig auch im Anbetracht das beim Kauf verdient wurde, dann würde jetzt nochmal kräftig verdient werden. Und beim NEUEN Auto wollens auch nochmal verdienen.
[...]
Dann rechnen wir doch mal...
Ausgezeichnet mit 29.200 bedeutet "in echt" max. 28.500 Erlös, realistisch eher 28.000.
Von der Differenz von 20.000 zu 28.000 gehen dann gleich mal 19% USt weg (gerundet 1.280), stehen wir bei 6.720. Jetzt bekommt der Verkäufer des Autohauses noch seine Provision (5% bis 15%, gemittelt 10% und gerundet 680 €), bleiben 6.040. Vorher gab es eine neue große Inspektion und eine professionelle Vollaufbereitung, dazu muss das Autohaus dem Käufer Gewährleistung bieten. Alles zusammen sagen wir (niedrig geschätzt) 1.500 €, bleiben 4.540 €. Davon 45 % Ertragsteuern (gerundet 2.040), bleiben 2.500 €. Und von dieser Restmarge muss das Autohaus die Personaleinzel- und -gesamtkosten bestreiten, der Deckungsbeitrag muss die Gemeinkosten des Autohauses mitfinanzieren und während der Standzeit kostet das Auto nochmal, die Probefahrten auch nicht zu vergessen.
Ich finde jetzt nicht, dass das ein irgendwie exorbitant gutes Geschäft für das Autohaus wäre...
2023 Cupra Formentor VZ eHybrid (seit 27.01.2023)
Für Spassssss: 2019 Golf 7 GTi TCR, Tracktool

Formentor VZ-E-Hybrid: Bild TCR: Bild

Re: Eintauschwert/Wiederverkaufswert eures BORN

Skywalker73
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
In Österreich sind die Steuern anders, bzw. Bezweifle ich das zweimal Steuer zu bezahlen wäre.
Gewährleistung ist kein Faktor ….das Auto hat eine verlängerte Garantie und fällt noch in den Zeitraum rein.

Aber ja ich verstehe was du meinst. Mir ging es nur um die fehlende Kompromissbereitsschaft des Händlers. Der schon einmal verdient hat, bei den Garantie Wartungen verdient hat. Dann bei dem Auto verdienen will, und dann auch beim neuen.
Und dann Den Preis an der Unterkante an zu setzen finde ich halt nicht „kundenorientiert“.

Aber mit dem Thema habe ich sowieso abgeschlossen, und der Wechsel wird vermutlich zu einem anderen Zeitpunkt statt finden.
Cupra Born 58, Lavablue, BJ 2022
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Born - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag