Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 25. Jul 2017, 12:49
Kommt darauf an, wie viel Phasen der Speicher bedient. Unser Speicher von e3dc speist alle drei Phasen, weshalb ich die Anlage auch komplett vom Netz trennen kann. Sie ist Notstrom fähig.
Und der neue Quattroporte von e3dc kann auch mehr Leistung abgeben, ganz nach den eigenen Bedürfnissen.
https://www.e3dc.com/produkte/quattroporte/

https://www.e3dc.com/produkte/quattroporte/
Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach?
https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Anzeige
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 25. Jul 2017, 12:56
Hi!
Bei mir läuft alles einphasig und bin auch netzunabhängig. Das ist ja auch erforderlich, wenn man das ganze ohne Anmeldung fahren möchte. Bei mir schaltet die Anlage automatisch auf Netzstrom um, wenn der Akku leer ist. Das passiert durch einen eingebauten Transferschalter innerhalb einiger Millisekunden. Bisher kam das aber noch nicht vor
Stromausfälle im Netz sind mir also auch egal, der PIP Inselwechselrichter läuft da auch unbeeindruckt weiter. Er sagt dann nur, dass aktuell kein Netz verfügbar ist.
lg,
Alex
Bei mir läuft alles einphasig und bin auch netzunabhängig. Das ist ja auch erforderlich, wenn man das ganze ohne Anmeldung fahren möchte. Bei mir schaltet die Anlage automatisch auf Netzstrom um, wenn der Akku leer ist. Das passiert durch einen eingebauten Transferschalter innerhalb einiger Millisekunden. Bisher kam das aber noch nicht vor

Stromausfälle im Netz sind mir also auch egal, der PIP Inselwechselrichter läuft da auch unbeeindruckt weiter. Er sagt dann nur, dass aktuell kein Netz verfügbar ist.
lg,
Alex
Dr. Alex Lange
Leaf TE 30 seit 03/16 - ab Mai? 2019 abzugeben wegen Kona. Bei Interesse PM.
Kona bestellt, ab Mai 2019?
4,5 kWp PV mit 30 kWh Eigenbauspeicher aus 18650 Zellen
Eigenbau 2,5 kW nano BHKW
https://www.alex-lange.org/emoncms/Chicken
Leaf TE 30 seit 03/16 - ab Mai? 2019 abzugeben wegen Kona. Bei Interesse PM.
Kona bestellt, ab Mai 2019?
4,5 kWp PV mit 30 kWh Eigenbauspeicher aus 18650 Zellen
Eigenbau 2,5 kW nano BHKW
https://www.alex-lange.org/emoncms/Chicken
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 25. Jul 2017, 12:59
Ja, du kannst mit einem Wechselrichter für ein Phase nur das sozusagen als Insel versorgen was an einer Phase hängt. Die Beschaltung der einzelnen Phasen, also welche Verbraucher auf welcher Phase angeschlossen sind kann man auch im Zählerschrank ändern.vsmotorsport hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage,
meine PV Anlage speist auf einer Phase ins Netz ein, wenn ich mir jetzt einen Speicher kaufen würde dann könnte ich doch beim verbrauchen der Energie auch nur eine Phase nutzen. Sozusagen könnte ich nur 1/3 abdecken oder liege ich da falsch ?
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 25. Jul 2017, 13:27
Hast du schon Infos was der Quattroporte kosten soll?Jan hat geschrieben:Kommt darauf an, wie viel Phasen der Speicher bedient. Unser Speicher von e3dc speist alle drei Phasen, weshalb ich die Anlage auch komplett vom Netz trennen kann. Sie ist Notstrom fähig.Und der neue Quattroporte von e3dc kann auch mehr Leistung abgeben, ganz nach den eigenen Bedürfnissen.
https://www.e3dc.com/produkte/quattroporte/
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 25. Jul 2017, 13:34
Nein, leider. Ich habe ja auch das S10 Hauskraftwerk. Was mich aber noch interessiert ist eine Akku Erweiterung und die wird es dann durch das Quattroporte System auch geben. Außerdem soll zum Ende des Jahres ein Akkutausch zu leistungsfähigeren Akkumodulen kommen. Mein Solarteur wusste aber noch keine Einzelheiten. Und auf die Wallbox von e3dc muss ich auch gerade warten. Das Produkt hat längere Lieferzeiten wegen starker Nachfrage. 

Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach?
https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 25. Jul 2017, 13:53
Der ist nicht Teil vom Komfortpaket? 
das hätte ich jetzt irgendwie erwartet. Muss man halt abwegen ob es einem 120€ wert sind, ich steh da dazwischen, ich brauch es nicht, aber es wäre ne feine Sache.

das hätte ich jetzt irgendwie erwartet. Muss man halt abwegen ob es einem 120€ wert sind, ich steh da dazwischen, ich brauch es nicht, aber es wäre ne feine Sache.
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >200.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Fr 28. Jul 2017, 10:08
Du speist dann zwar auf einer Phase ein, aber die Abrechnung hängt von deinem Zähler ab. Die meisten Zähler arbeiten saldierend, d.h. es wird immer die Summer über die 3 Phasen angeschaut.vsmotorsport hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage,
meine PV Anlage speist auf einer Phase ins Netz ein, wenn ich mir jetzt einen Speicher kaufen würde dann könnte ich doch beim verbrauchen der Energie auch nur eine Phase nutzen. Sozusagen könnte ich nur 1/3 abdecken oder liege ich da falsch ?
Ich habe auch einen Speicher nur auf einer Phase, wenn jetzt auf einer anderen Phase Leistung benötigt wird liefert der Speicher auf Phase 1 die entsprechende Differenz und in Summe über die 3 Phasen ist man somit wieder bei 0.
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Di 1. Aug 2017, 21:03
Ich bin auch dabei mir einen Akku aus 18650 Zellen zu bauen.
Brauch allerdings noch etliche Zellen.
Sicherungsdraht ist grad aus dem Königreich unterwegs.
Halterungen der Zellen sind geordert.
Brauch allerdings noch etliche Zellen.
Sicherungsdraht ist grad aus dem Königreich unterwegs.
Halterungen der Zellen sind geordert.
Re: Eigenbau Powerwall aus 18650 Akkus
folder
Fr 4. Aug 2017, 10:33
Hallo, habe eine PV-Anlage (7 Kw-Peak, SMA Wechselrichter), speise überflüssigen Strom dreiphasig ins Netz (in Österreich) und plane schon länger eine Powerwall mit 18650er Zellen. Hätte zwei Fragen: wie schalte ich am besten von öffentlichem Netz auf Powerwall um, woher bekommt man so viele 18650er?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von umali
So 3. Jun 2018, 16:37
-
-
Letzter Beitrag von UliZE40
Do 14. Feb 2019, 07:31
-
-
Letzter Beitrag von Grottenolm
Di 31. Jul 2018, 20:16
-
-
Eigenbau Tesla IOT SmartHome Last- und Lademanagement
von blau » Do 26. Apr 2018, 19:45 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von blau
Do 26. Apr 2018, 19:45
-
-
-
NRG-Kick: Wandhalterung Marke Eigenbau
von Electric_Jonas » Fr 21. Sep 2018, 16:35 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von linus20
Fr 21. Sep 2018, 17:50
-