Seite 1 von 1

Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 11:19
von DeJay58
Hallo!

Aufgrund einiger Beobachtungen stelle ich mir die Frage:

Wieviel Überschuss muss da sein um wirklich keinen Strom aus dem öffentlichen Netz zu beziehen.
Ich habe beobachtet, dass wenn die PV zb 500W produziert und ich 400W im Haus nutze immer wieder Ausschläge beim Verbrauch übers Netz zu sehen sind. Diesen kann ich leider nicht in Echtzeit, sondern immer nur mit 12 Stunden Verzögerung sehen. Dennoch wundere ich mich oft dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Verbrauch übers Netz gab wo eigentlich keiner hätte sein dürfen (hab es aber noch nicht streng wissenschaftlich getestet ;) ).


Meine Verbraucher daheim kenne ich sehr gut, viele davon sind auch Zeit- oder Funkgesteuert.

Ist das durchaus normal was ich da beobachte oder passt etwas nicht? Ich hoffe meine Beschreibung ist einigermaßen verständlich.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 11:57
von lamouette
DeJay58 hat geschrieben:Wieviel Überschuss muss da sein um wirklich keinen Strom aus dem öffentlichen Netz zu beziehen.
sobald Du 1Watt Überschuß hast, beziehst Du keinen Netzstrom mehr. (Phasensaldierung mal ausgeklammert)
DeJay58 hat geschrieben: Diesen kann ich leider nicht in Echtzeit, sondern immer nur mit 12 Stunden Verzögerung sehen.
Scheinbar hast Du einen Logger.
Alle mir bekannten Logger loggen die Bezugs-/Einspeise-Daten in einem festen Intervall (z.B. einmal in der Minute wird ein Wert abgspeichert). Wenn nach einer Minute 0,1 kWh Netzbezug abgespeichert wird, kann durchaus innerhalb dieser Minute 30sec lang Überschuß eingespeist worden sein, und danach 30sec Netzstrom bezogen worden sein. Die Summe nach der Minute ergab dann eben einen kleinen Bezug.
Je gröber das Loggingintervall/die Auflösungen ist, umso unpräziser wird die Darstellung. Deine Beobachtungen sind also ganz normal.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 11:59
von DeJay58
So hab ich das auch schon vermutet. Also sollte ich mal einen durchgehend schönen Tag abwarten und mir das genauer ansehen. Danke!

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:26
von Datenknecht
Dokumentiert dein Logger die einzelnen Phasen?
Denn die Verteilung von Last und Produktion ist ja nicht unwichtig.
Unser Zähler von der EVN misst Netzbezug und Einspeisung je Phase.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:36
von Solarstromer
Datenknecht hat geschrieben:Unser Zähler von der EVN misst Netzbezug und Einspeisung je Phase.
Meines Wissens haben PV Betreiber in Deutschland ein Recht auf einen saldierenden Zähler.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:38
von DeJay58
Hmm, auch eine Idee. Glaub ich aber nicht.

Logger Nr.1 ist der Fronius Datenlogger der beim WR dabei ist. Der zeigt mir die Gesamtleistung bzw. Gesamtenergiemenge an.
Logger Nr.2 ist ein Smartmeter (Hersteller weiß ich gerade nicht) der vom E-Werk kommt.

Der Smartmeter sollte die Sache kumuliert errechnen. Sonst würde das jedenfalls keinen Sinn machen. Gleichzeitig würde ich höhere Ausschläge im Verbrauch bemerken, wenn das nicht der Fall wäre. Denn den Boiler heize ich mit 1500 Watt wo die PV gerade 1800W liefert. Da hätte ich dann ja in der Stunde rund 750Wh Verbrauch. So hoch ist das Ganze eh nicht. Ich sehe nur immer wieder Verbräuche im 2stelligen Wh Bereich die ich mir bislang nicht ganz erklären konnte. Aber lamouettes Idee ist da für mich sehr plausibel.
Das Ganze wird interessanter wenn ich endlich (kommende Woche hoffentlich) auch den Einspeiservertrag bekomme und dann hoffentlich auch die eingespeiste Energie per Diagramm ablesen kann.
Extra einen Logger einbauen der den Verbrauch misst will ich derweil eigentlich nicht. Schade ums Geld.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:39
von DeJay58
Solarstromer hat geschrieben:
Datenknecht hat geschrieben:Unser Zähler von der EVN misst Netzbezug und Einspeisung je Phase.
Meines Wissens haben PV Betreiber in Deutschland ein Recht auf einen saldierenden Zähler.
Bin zwar aus Österreich, aber mir ziemlich sicher, das meiner saldierend ist (was auch immer das exakt heißt - *nachgoogle*) :D

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:44
von barneby
Zeigt dein (Zweirichtungs)Zähler die Richtung nicht an ?
Bei meinem sieht man in Echtzeit an einem Pfeilsymbol ob Leistung eingespeist oder bezogen wird.
Der Logger zeigt ebenfalls alle 10sec. was eingespeist oder bezogen wird.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:46
von DeJay58
Weiß ich nicht, da ich nur schlecht hinsehe. Ist ja inter einer versperrten Türe. Möglich wäre es aber. Ich schau morgen mal.

Re: Wieviel von der PV kommt tatsächlich im Haus an?

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 08:42
von Datenknecht
Hallo,
verrechnet wird von meinem Netzbetreiber eh "saldiert". 8-)
Wollte auf die zwei unterschiedlichen Zählweisen hinweisen. Könnte, je nach Datenlogger (hier ja nicht), die Unterschiede erklären.