Seite 2 von 3

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 18:08
von lingley
smarted hat geschrieben:Ein Ost/Westdach hat (bei mir nur je 20 Grad) eben den Vorteil, einen Großteil der Energie schon als Eigenverbrauch zu nutzen. Meist braucht man den Strom ja morgens und abends, statt 10-14 Uhr. Da ist es aufgrund der neuen 70% ratsam, darüber nachzudenken.
Genau. OST-WEST !Mir fehlt am Nachmittag die Leistung wegen der SO Ausrichtung der PV.Genau wenn der Herd läuft kommt vom Dach nichts mehr verwertbares.

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 19:26
von Spüli
kai hat geschrieben: 10kwp Selbstbausatz 10.500€ ohne MWST
Ist halt auch "nur" China und Kostal.... und Selbstbau
Das geht noch günstiger, zum Beispiel HIER.

Aber viel wichtiger als der Preis ist eine gute Auslegung. Dazu müssen die Anzahl und Ausrichtung der Zellen gut zum Wechselrichter passen. Am Besten dazu mal im Photovoltaik-Forum etwas einlesen. Dort sind dann auch einige Händler und Solarteure vertreten.
Fakt ist aber, das man zur Zeit mit preiswerten Modulen wirklich noch so viel wie möglich zubauen sollte. Die Module sind in diesem Jahr erstmalig nicht mehr im Preis gefallen. Der Bodensatz scheint inzwischen also erreicht zu sein. Für Speicherlösungen ist es vielleicht noch etwas früh, aber in den nächsten Jahren werden dort die meisten Entwicklungen erwartet. Also jetzt noch als einfache Anlage mit Eigenverbrauch bauen, und dann in ein paar Jahren den Speicher nachrüsten.

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 20:50
von bm3
Wobei,
Kostal naja, da kommt zu wenig beim Wirkungsgrad, lieber was Anderes.

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 21:08
von smarted
Das ist alles eine frage eines Taschenrechners.

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 21:46
von Moritz
Puuh, 300 EUR für ein Stromkabel
Nein, ich habe kein "komisches Zeltdach" sondern ein "stinknormales Satteldach". 38° allerdings...

Was kann man denn bei einer WallBox über das Netzwerk steuern? Bringt's das?

Geplant ist ein SolarWorld-Sunkit (2000,- / kWp) für die Süd-West-Seite mit eben einem Sunny Home Manager. Ist das so genehmigt?

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 21:54
von smarted
Na man kann nur so Laden, wie sonst von der PV ins Netz fließen würde. :-)

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 23:05
von kai
@bm3

Du schreibst "Hochleistungsmodule sind schön aber die müssen sich auch rechnen und das was beispielsweise Sanyo oder auch Sunpower immer mehr kostete als der (chinesische) Rest hat sich noch nie gerechnet."

Manchen Leuten geht es einfach nicht ums rechnen. Mir zum Beispiel. Da muss sich nichts rechnen. Sonst hätte ich einen Dacia Sandero als Auto. Will ich aber nicht und ich habe einen deutlich teureren ZOE.

Auch mein Dach hätte mit Chinesen in 2009 "nur" 7,2 kwp gebracht, mit Sanyo habe ich nun 9,43 kwp. Mir war das wichtiger als der Preis. Einfach deutlich mehr Leistung zu haben auf kleiner Fläche. Eine Rendite von 0% ist OK. Am 02. April hatte ich 8700 Watt fast 2 Stunden lang. Und einen mittleren Ertrag von 1002 kwh/kwp über 4 Jahre. Das ist cool.

P.S. Mein 65 Zoll Plasma rechnet sich übrigens auch nicht.

Gruß

Kai

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 23:17
von bm3
Sorry Kai,
ich wusste nicht dass sich für dich PV nicht rechnen soll, da gehörst du aber eher einer Minderheit an. :)
Egal wieviel man investiert, für die Umwelt rechnets sichs natürlich immer.
Schön ist es aber wenn es sich für die Umwelt und für den Betreiber rechnet und nach diesem Motto habe ich bisher immer eingekauft und meine Anlagen montiert.
Ich bins eben noch so gewohnt aus dem PV-Forum wo ich schon sehr lange beratend aktiv bin mit einer ganzen Menge an meist sinnvollen Beiträgen. :)
Dort gilt die sogenannte "Kollektor-Regel" die das erfahrene Mitglied "Kollektor" mal aufgestellt hat. Die Summe von 10 Jahreserträgen sollte die Netto-Investitionssumme abdecken.
Mit 2000€/kwP dürfte es aber sehr schwer werden da auch nur in die Nähe zu kommen.
Bei den kleinen Anlagen ist es aber schwierig, da bekommt man nicht die guten Preise. Außer vielleicht, man montiert selbst.

Viele Grüße:

Klaus

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 23:21
von Moritz
Uff! :ugeek: 1,60 Bildschirmdiagonale? :o :o :shock:

Wie rechnet sich Deine crOhm-Box eigentlich nicht?

Re: PV-Installation und mehr für Dummies

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 23:38
von Moritz
Nein, Entschuldigung ich muss das anders formulieren:
Warum haben hier so viele eine crOhm-Box? Wie kann man sich die Schönrechnen?
Und, liebe Schweizer, wie viel Stutz kostet sie bei euch?