Januar 2025 Update

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Januar 2025 Update

niho_de
  • Beiträge: 1618
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1256 Mal
  • Danke erhalten: 904 Mal
read
Mir ist noch nicht klar, warum die Navigation-Updater-Software nicht selbsttätig feststellen kann, dass auf dem Stick - falls er denn einen Defekt hat- was anderes geschrieben wurde, als erwartet. Dafür gibt es doch Prüfsummen oder write-read-verify?
Mich wundert auch die hohe Ausschuss-Quote von USB-Sticks in Verbindung mit dem Navigation-Updater.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)
Anzeige

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Ich mache es seit Jahr und Tag problemlos mit nem 64GB Transcend Stick.

Re: Januar 2025 Update

Wumba
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:29
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Ich habe hier eine ganze Reihe von USB Sticks. Bisher haben alle funktioniert. Ich habe keine Ahnung, warum das manchmal so schwierig zu sein scheint. Und "write-read-verify" ist toll, aber wird bei einem händischen "Copy" einfach nicht gemacht. Da wird nur drauf geschrieben und nichts mehr ausgelesen. Defekte Sticks können da sehr leicht durch rutschen. Aber dass so viele Sticks defekt sind kann ich mir auch kaum vorstellen.
Ioniq 5 LR RWD, Lucid Blue, UNIQ, Assistenz-Paket, Relax Sitze. Bestellt 15.03.2022, produziert 20.09.2022, Abholung 12.12.2022

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Ich bin leider ein IT-Noop, aber mit dem Download-Navigator kann man ja praktisch nichts falsch machen.

Drei 64 GB-Sticks habe ich ausprobiert. Zwei davon neu; von ISY und SanDisk. Dann hatte ich noch einen uralten von Intensio.

Bei ISY war schon der Download mehrfach fehlerhaft, bzw. das Auto erkannte keine brauchbaren Daten.

Bei Intensio begann mehrfach das Update, aber am Ende erkannte das Auto es als fehlerhaft.

Bei SanDisk hat alles direkt geklappt. Und ich meine auch deutlich schneller.
Ioniq 5 NE, Bj. 01/22, seit 08/24 geleast

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Mit ISY habe ich noch keine, mit Intenso schlechte Erfahrungen gemacht (allgemein, nicht speziell auf das Infotainment-Update bezogen), mit SanDisk bislang gute.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Wäre schön wenn in diesem Thema nur Beiträge zum Update Januar 2025 zu sehen wären - sobald erschienen.
AWD, 77,4 kWh, UNIQ, Shooting Star Grey, Glasdach, 20", Relax-Paket.

Wenn Du kein Auto kommen hörst bin ich das…

Re: Januar 2025 Update

GeraldR
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 683 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
chrimie80 hat geschrieben: Ich bin leider ein IT-Noop, aber mit dem Download-Navigator kann man ja praktisch nichts falsch machen.

Drei 64 GB-Sticks habe ich ausprobiert. Zwei davon neu; von ISY und SanDisk. Dann hatte ich noch einen uralten von Intensio.

Bei ISY war schon der Download mehrfach fehlerhaft, bzw. das Auto erkannte keine brauchbaren Daten.

Bei Intensio begann mehrfach das Update, aber am Ende erkannte das Auto es als fehlerhaft.

Bei SanDisk hat alles direkt geklappt. Und ich meine auch deutlich schneller.
Und den, der funktioniert, habe ich gleich im Auto deponiert, damit ich beim nächsten Update keine Probleme habe. ;)
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall

Re: Januar 2025 Update

MasterChief
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
USB-Stick vorher am PC formatieren, immer, nicht nur fürs Auto,
"neu" ist eigtl. nicht gut, die kommen oftmals mit zu vielen Bitfehlern. Je größer der Stick desto mehr Fehler sind implementiert ab Werk, Marke hin oder her spielt kaum eine Rolle.
Und für den Updater keinesfalls direkt auf den USB-Stick speichern beim runterladen, den "Umweg" gehen und auf Festplatte speichern, das ganze dann auf den USB-Stick schieben.

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Du behauptest, dass insbesondere(?) neue USB-Stick wie selbstverständlich "(zu) viele Bitfehler" ab Werk hätten. Wie kommst du darauf? Bitrot auf dem Weg von Hersteller zu Kunde oder wie? Nach Formatierung aber alles wieder gut? Oder dann immer noch Bitfehler? Nie gehört und hiermit von mir bis zum Beweis des Gegenteils bezweifelt.
Zuletzt geändert von JDe am Mo 10. Feb 2025, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9

Re: Januar 2025 Update

ninox
  • Beiträge: 889
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 267 Mal
  • Danke erhalten: 377 Mal
read
Das Bespielen des Sticks direkt über den Hyundai-Updater hat bei mir bisher immer fehlerfrei funktioniert. Mehr als ein Copy-Befehl wird der nämlich vermutlich auch nicht machen, da ja vorher alles in einem Ordner auf der Festplatte abgelegt wird. Bisschen zuviel Schlangenöl gerade...
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag