Januar 2025 Update

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Also meine Glaskugel sagt eindeutig November :lol:
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Januar 2025 Update

stefan684
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 11:33
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Man kann jedenfalls davon ausgehen, wenn irgendwo Termine vorab kommuniziert werden, ist darauf zu 100% kein Verlass. Aber bei genauerem Hinsehen, Kia/Hyundai haben ja nicht gesagt im April welchen Jahres das Januar-Update kommen soll :-D
Kia Niro EV Vision Snow White
e-up! United Pure White

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Es gilt wie gehabt: erst ICCU-Ausfall Bluelink-Probleme, dann Update.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Yippie
Update & Downgrade für Ioniq 5 Gen5W // PN an mich für +10€ bei deiner THG-Prämie und +30€ für Yippie-Strom

Re: Januar 2025 Update

Marsupilami1301
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 16:57
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch ;)
Entweder bringe ich jetzt was komplett durcheinander, aber hieß es hier nicht einmal de Ladeplanung (bzw. Änderung daran) kommt über ein Softwareupdate?
Ich war vor ein paar Wochen Unterwegs in Richtung Salzburg. Ich habe aus meiner Erfahrung heraus meine "eigene" Ladeplanung erstellt, sodass ich kurz vorm Ziel bei Ionity nachladen kann, sodass ich fast leer am Ziel angekommen wäre (dort konnte ich gratis laden).
Zur Sicherheit hatte ich trotzdem mein Navi mitlaufen lassen, damit ich die Entfernung, Verbrauch und Akkustand am Ziel im Auge habe.
Leider hat er immer wieder eine Ladepause eingeplant, auch mal leicht außerhalb der Strecke und vor allem alle möglichen Anbieter, obwohl ich Ionity im Filter ausgewählt hatte.
Natürlich hat jedesmal die Batteriekonditionierung gestartet, die ja ziemlich viel Akku "frisst".. also immer wieder umgeschaltet auf Google Maps und vor mich hin geflucht ;)
Heute bin ich wieder eine längere Strecke gefahren und wollte an einer bestimmten Ionity Ladesäule laden.... hat er anstandslos genommen und mir nicht irgendeinen unsinnigen Vorschlag gemacht.
Ich hatte dann aus Spass Hamburg als Ziel gewählt und was soll ich sagen, es gab zum einen eine sinnvolle Ladeplanung mit Ankunft am Ladepark auch unter 30% UND..... er hat das erste Mal meinen Filter mit Ionity beachtet und nicht irgendwelche anderen Anbieter auf der Strecke eingeplant, so wie seither.
PXL_20250415_081712115.jpg
Kann es sein, dass das Over the Air angekommen ist? Ich würde ja nicht ausschließen dass es an mir gelegen hat, aber ich bin mir sehr sicher, dass ich nichts anders gemacht habe als auf meiner letzten Reise
Ioniq 5 MJ2023 Lucid Blue, 77,4 kWh, RWD, Dynamiq, LED Paket, Park Paket, elektrische Heckklappe

Re: Januar 2025 Update

feldstärke
read
Marsupilami1301 hat geschrieben: Irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch ;)
Kann es sein, dass das Over the Air angekommen ist? Ich würde ja nicht ausschließen dass es an mir gelegen hat, aber ich bin mir sehr sicher, dass ich nichts anders gemacht habe als auf meiner letzten Reise
Naja, grundsätzlich ist das Navi inkl. Ladeplanung eine Online-Funktion, die auf Cloud-Servern berechnet wird (außer man klemmt BlueLink ab). Daher kann sich der Algorithmus prinzipiell von heute auf morgen ändern, ohne dass da zwangsläufig ein OTA-Update auf das Infotainment kommen muss.

*Was* über ein OTA-Update kommen müsste, ist die Eingabemöglichkeit von Planungsparametern wie bspw. eben einen Ankunfts-SoC.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Januar 2025 Update

stefan684
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 11:33
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Ja der geht jetzt bis 20% runter statt wie vorher nur bis 30%. Das kam über eine serverseitige Änderung.
Kia Niro EV Vision Snow White
e-up! United Pure White

Re: Januar 2025 Update

joeben
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 13:39
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Marsupilami1301 hat geschrieben: Ich hatte dann aus Spass Hamburg als Ziel gewählt und was soll ich sagen, es gab zum einen eine sinnvolle Ladeplanung mit Ankunft am Ladepark auch unter 30% UND..... er hat das erste Mal meinen Filter mit Ionity beachtet und nicht irgendwelche anderen Anbieter auf der Strecke eingeplant, so wie seither.
Das hatte ich letztens auch und war extrem begeistert, bei 550 km Strecke plante er 2 Ionity Stopps. Nach so 100 km hat er aber aus irgendeinem Grund die Strecke aktualisiert, vielleicht weil ich weniger als geplant verbraucht hatte, plötzlich stand Enbw statt ionity in der Planung. Da war die anfängliche Begeisterung dahin. Ich hab dann manuell editiert. Ich hatte aber auch das Gefühl er nutzt den Filter für die Planung.
Renault Zoe R135 PH2
Hyundai Ioniq 5 MY25 Techniq RWD

Re: Januar 2025 Update

Alfkam
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
  • Hat sich bedankt: 337 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Hier war heute Morgen wieder drin 30-32% Ladestopp um am Ziel mit 30% anzukommen, Routenplanung gleich gestoppt und Maps gestartet wegen Stauplanung, ja das nervt. Batteriekonditionierung schalte ich immer ab und nur noch an wenn wirklich ein DC Stopp mit drin sein wird.
Alles unnötig wenn man da 10% 8% etc. eintragen könnte, beim Etron damals kein Problem, mal sehen wie das neue System im A6-E sein wird, da bekommen wir nächsten Monat einen.
Ciao
Alfkam
P45 Digital Teal KW30/21 122000Km; Spritmonitor bis März 23 (danach zu faul): Bild

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Neues Update in den USA und Korea für Ioniq 5 2021 bis 2023 ist raus. Scheinbar nur die Karten sind aktualisiert worden kein manuelles einstellen des Ladelimits etc. 😭😭😭
Hyundai Ioniq 5 (P45) Ab 09.2021

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
Aber gesehen, dass die Version xxx.241120 ist? Die ist ja auch schon wieder 5 Monate alt :lol:
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag