Januar 2025 Update

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
"generation 5 wide" ab April meinst Du, ok!
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
Anzeige

Re: Januar 2025 Update

feldstärke
read
NoTesla hat geschrieben: Eine Minute später wird auch eins für Gen5W angeboten.
Auf der Webseite ist die letzte "Neuigkeit" für 5GenW von 2022 und auch der Navigation Updater lädt nichts Neues... :roll:
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Januar 2025 Update

ninox
  • Beiträge: 947
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 292 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
Ich bin sehr gespannt, ob Gen5W bezüglich einstellbaren Ankunfts-SoC aufs Abstellgleis kommt.
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Januar 2025 Update

niho_de
  • Beiträge: 1683
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Ich befürchte mit Ankunfts-/Ladesäulen-SOC wirds nichts mehr bei Gen5W.
Aber ein neuer Naturklang sollte noch drin sein.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Januar 2025 Update

ninox
  • Beiträge: 947
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 292 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
Die Befürchtung habe ich leider auch...

Wäre jetzt für mich kein Problem, da ich wenig auf Langstrecke unterwegs bin und wenn doch, dann klappt händisch entlang der Route sehr gut. Schön wäre es natürlich trotzdem, wenn die nicht wenigen "Altfahrzeuge" das dennoch auch noch bekommen würden.
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
  • Brotbäcker
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 13:27
  • Wohnort: Königsbrunn
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Bin bisher von ausgegangen dass die Planung auf dem Server von Hyundai läuft. Sollte also auch für Gen5W implementierbar sein. Oder verlagern Sie jetzt ein Teil nach Extern und ein Teil wird dann in Echtzeit im Auto berechnet?
IONIQ 5, 77kWh, RWD

Re: Januar 2025 Update

Benutzeravatar
read
feldstärke hat geschrieben:
NoTesla hat geschrieben: Eine Minute später wird auch eins für Gen5W angeboten.
Auf der Webseite ist die letzte "Neuigkeit" für 5GenW von 2022 und auch der Navigation Updater lädt nichts Neues... :roll:
Ja, seltsam.
Sonst kam immer die Meldung:
"Die Karte ist bereits auf dem neuesten Stand.
Nochmal aktualisieren?"
Die kam heute nicht.
Zu früh gefreut...
AWD, 77,4 kWh, UNIQ, Shooting Star Grey, Glasdach, 20", Relax-Paket.

Wenn Du kein Auto kommen hörst bin ich das…

Re: Januar 2025 Update

ninox
  • Beiträge: 947
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 292 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
Brotbäcker hat geschrieben: Bin bisher von ausgegangen dass die Planung auf dem Server von Hyundai läuft. Sollte also auch für Gen5W implementierbar sein. Oder verlagern Sie jetzt ein Teil nach Extern und ein Teil wird dann in Echtzeit im Auto berechnet?
Es geht mir nicht um die Planung an sich, die wird sicherlich weiterhin komplett auf den Servern stattfinden. Aber es muss ja in der Benutzeroberfläche auch implementiert und ggf. die Server-API anders angesprochen werden. Das macht sich auch nicht von selbst.
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Januar 2025 Update

niho_de
  • Beiträge: 1683
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
ninox hat geschrieben: Es geht mir nicht um die Planung an sich, die wird sicherlich weiterhin komplett auf den Servern stattfinden. Aber es muss ja in der Benutzeroberfläche auch implementiert und ggf. die Server-API anders angesprochen werden. Das macht sich auch nicht von selbst.
Genau so ist es. Zumindest muss ja der gewünschte Ankunfts-SOC (am Ziel und/oder an der Säule) irgendwo eingegeben werden können. Eine Zahleneingabe würde mir schon reichen, da brauch ich keinen Slider oder irgendetwas grafisch aufwendiges.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Januar 2025 Update

manuelk
  • Beiträge: 420
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 254 Mal
read
Der Inster hat eine manuell aktivierbare Batteriekonditionierung (meinte Teslabjoern auf Youtube, gezeigt hat er es allerdings nicht). Da der mit Gen5-Hardware läuft, gehe ich jetzt einfach total optimistisch davon aus, dass wir zumindest dieses Feature auch noch bekommen. Und hoffentlich auch einstellbare Ziel-SOCs. Wobei, die Routenplanung wird auch dann nicht allen passen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag