Der Infotainment-Wunschzettel

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Der Infotainment-Wunschzettel

niho_de
  • Beiträge: 1682
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Da ja Weihnachten gerade vorbei ist und vielleicht der/die eine oder andere seine Wünsche erfüllt bekam, möchte ich gerne einen Wunschzettel für das Infotainment-System beim Ioniq 5 erstellen.
Jeder sollte hier seine Wünsche aufschreiben können. Diese können/sollen gerne hier diskutiert werden.
Aber: Es sollten folgende Regeln gelten:
1. Es soll nur um softwareseitige Wünschen gehen. Das kann sowohl das Infotainment, BlueLink als auch die Steuergeräte betreffen.
Hardwarewünsche (Heckscheibenwischer, Matrix-LED, separate Taste für Sitzheizung…) haben auf diesem Wunschzettel keinen Platz.
2. Es sollten realistische Wünsche sein, die mit der vorhandener Hardware machbar erscheinen. 3D-Darstellung inkl. gerenderten Gebäuden im HUD ist wohl etwas zu viel.
3. Die Wünsche könnten durchaus konträr sein. Der eine möchte etwas haben, was der andere so absolut nicht haben möchte. In diesem Wunschzettel wird davon ausgegangen, dass ggf. die Wünsche durch entsprechende CheckBoxen je Profil aktivierbar/deaktivierbar sein sollten.
4. Bei den Wünschen gibt es keine Priorität. Alle Wünsche sind von Ihrer Wichtigkeit gleichwertig (man freut sich ja auch über kleine Dinge).

Eventuell (je nachdem, wie der Thread sich so entwickelt) werde ich die Wünsche im ersten Beitrag zusammenfassen bzw. aktualisieren, falls Wünsche (mit den nächsten Updates ) bereits erfüllt sind.

Wunschzettel für das Infotainment:


Laden / Ladeplanung
Vorkonditionierung manuell aktivierbar/deaktivierbar.
Vorgabe des Ziel-SOC bei der Navigation (ggf. bei gespeicherten Zielen hinterlegbar).
Optimierung der Ladezeit OHNE fixe End-SoC-Vorgabe (es ist sinnfrei einen fixen Wert beim Zwischenladen anzustreben).
Nice to have wäre wenn mir etwa 20km oder x Minuten die Situation der Ladestation angezeigt wird wie viele DC Plugs frei sind.
Soc Anzeige zum Ziel oder Ladestation die ganze Zeit.
Einstellbarer mindest SOC für die Ladeplanung.


Navigation / HDA
Ich fände es nett, wenn sich im Navi die Bezeichnungen „Wohnort“ und vor allem „Büro“ editieren lassen würden - so wie alle anderen Bezeichnungen auch.
Modernisierung der Navi-Kartendarstellung.
Die grüne Maximalgeschwindigkeit im HDA2.0 von 130 bei aufgehobener Beschränkung wünsche ich mir (zumindest in Stufen) individuell einstellbar.
Bei der Übernahme der Verkehrszeichenerkennung in die Geschwindigkeitsanpassung sollte das real erkannte Verkehrsschild eine höhere Priorität erhalten als die navigationsgestützte Vorgabe. Sie sollte die Geschwindigkeit auch unterhalb von 80 km/h anpassen.
Würde mich freuen wenn man HDA bei bringen könnte +5km/h +10km/h und nicht die 'erlaubte' Geschwindigkeit.
Länder unterwegs nachladen zu können, Ich braue den Iran nicht Georgien und Armenien schon eher.
Mein Wunsch wäre eine Wahlmöglichkeit zwischen Navidaten bezogene Vmax und aktuelle Schilder...so etwa. 'Pieps' 'Kartendaten zeigt X, Schild Y, bitte bestätige X oder Y'
Hierzulande mit u.a. zeitabhängigen dynamischen Tempolimits stimmt die Angabe im HUD/Cockpit eigentlich nie.
Navigationsanzeigen auch für die Richtung/Abfahrt, die genommen werden soll, und nicht was oben auf dem Schild steht. Finde ich persönlich sehr verwirrend.
Satellitenansicht im Navi (empfinde das in Maps einfach beste) bzw. Generell die Ansicht von Maps ist angenehmer, weitblickender.
Spracherkennung der eingespeicherten Adressen und Favoriten ("Bring mich zu Tante Erna").
Das man immer wieder falsch erkannte Verkehrszeichen selbst editieren kann und melden kann das diese falsch sind.
Eine elegante (ja, geht auch händisch aktuell) Funktion für die direkte Hin-und Zurück Routenplanung, damit man sofort die Ladeplanung der Gesamtstrecke sieht.


Heizung / Vorklimatisierung
Sitzheizung bei Vorklimatisierung mit aktivierbar (ggf. auch Beifahrer, Rücksitze).
Eine Sitzheizautomatik für den Beifahrersitz (falls belegt) wäre nicht schlecht.
Die Außentemperatur bei der die Sitzheizung eingeschaltet wird (auch die Stufe dazu).
Tastenbelegung in der Mitte (zum Beispiel Sitzheizung auf Stufe zwei auf die Nav-Taste).
Ich würde gerne selbst entscheiden können, wo die Temperaturgrenze verläuft, bei der die automatische Sitz-/Lenkradheizung angeht und mit welcher Stufe wie lange das Dingens läuft. Es hat schon seinen Grund, warum jedermann/-frau frei entscheiden kann, ob seine normale Heizung mit 19°C oder mit 24,5°C läuft.


Infotainment-Bildschirm / Medienwiedergabe
Nutzung von Makro/ Kurzbefehlen in der Infotainmentoberfläche:
Schön das man die Positionen der Kacheln verändern kann - aber es sind doch nicht viele frei und auch ein dritter Desk wäre möglich. Einfach toll wäre es, wenn man frei zusätzliche Kacheln mit direkten Kurzbefehlen belegen kann (statt immer Menüs aufzurufen: Einmal "vormachen", dann ein Symbol wählen oder einen paar Textzeichen ... fertig).
Einstellungsmöglichkeit der "vor"- und "zurück"-Medientasten am Lenkrad - selbst innerhalb des Konzerns ist das nicht einheitlich!
Bluetooth Audio Track mit Daumen liken = Favorit in Spotify, soundcloud...
Statt dem 2 cm grossen "Guckloch" für die Tags bei mp3-Wiedergabe würde ich mich über eine grossflächige, rechteckige Anzeige freuen, wie es sie auch schon für die DAB-Senderlogos gibt.
Music streaming ala Spotify und Co wäre nett.
Gerne auch mehr Auswertung der Verbräuche und Geschwindigkeit. Graphen oder Daten auch könnte Bluelink here mehr liefern.
Senderfavoriten im Radio selber sortieren können sowie eine bessere und vor Allem schnellere Umschaltung zwischen FM/DAB.
Fahrzeug-Logo: Ich würde da schon sehr erwarten, dass da auch ein Ioniq5 zu sehen wäre und - wenn wir schon von Kundenbindung und "Experience" reden - der dann auch noch "meine" Farbe hat.
Anzeige des aktuellen Titels (falls in der Quelle verfügbar) im Home-Screen des Infotainments. Bei MP3 wird der Titel kurz im Dashboard angezeigt, da gehört er aber IMO nicht hin.
Eine Art Log der letzten Meldungen aus dem Dashboard zum Nachlesen. Manches ist sehr schnell wieder weg.
Die Geschwindigkeitsanzeige gehört mittig und groß auf den Hauptbildschirm, nich so verschämt links versteckt. Direkt darunter Restreichweite und Uhrzeit.
Eine Akku-Temperaturanzeige im Cockpit.



Profile / System-Einstellungen
Letzte Reku-Stufe (insbesondere I-Pedal) bei Start wiedereinstellen.
Letzten Infotainment-Screen bei Start wiedereinstellen.
Möglichkeit mehrere Profile (mehr als Fahrer1, Fahrer 2 und Gast) anzulegen.
Möglichkeit Profile zu kopieren (z.B. Fahrer 1 → Gast).
Mit den beiden frei belegbaren Tasten (eine am Lenkrad, eine unterm Bildschirm) sollte jede Ansicht im Infotainment erreichbar sein.
Dem Fahrzeugschlüssel zuordenbare Profile.
Automatische Walk-away-Verriegelung.
Option Smartphone check nach dem Starten mit Bestätigung (gefunden/nicht gefunden).
Option Komforteinstieg Fahrersitz beim Fahrzeug verlassen beim Zustand P/Ready/Fahrertüre geöffnet.
Bei der Einstellung des Zeitpunkts zum Ausklappen der Spiegel wünsche ich mir einen Zusatzpunkt "Beim Öffnen der Fahrertür".
Einstellbare Zeit für Coming- und Leaving-Home Funktion.
Einstellungen für die Lenkradunterstützung.


Konnektivität / Sonstiges
Wireless Android Auto wäre sehr gut!
Freigabe die vorhandenen Kamera auch als DashCam nutzen zu können.
„Event-Aufzeichnung“ der Kamerabilder im Falle eines Crashes im Infotainment-Speicher und Exportmöglichkeit über Bluetooth.
Ich würde mir ein Fahrtenbuch wünschen das man mehrere Monate zurückverfolgen kann, bei dem man sieht wann man wohin gefahren ist usw.
Manchmal wäre es schön, dass beim Rückwärtsfahren auch der Zugriff auf die Kameras nach vorne möglich ist, ohne den Gangwahlhebel auf D stellen zu müssen.
Wahlweise Dashboard-Design mit Analog-Tacho.
AHK Bus basiert, jo geht jetzt aber beim Rangieren mit dem AHK ganz schön nervig die Notbremsung.
Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung (bzw. Zeitzone, den Grenzübertritt kriegt er ja auch raus).
Das sich das Abblendlicht automatisch einschaltet wenn der Scheibenwischer häufiger als z. B. 5x hintereinander wischt (durch Regensensor aktiviert).
Also das er halt das Licht einschaltet wenn es regnet.
Das sich der Trip Zähler nicht immer sofort nullt wenn man kurz das Auto aus macht.
Ich würde mir wünschen , dass es angezeigt wird, natürlich auch per BlueLink, wenn die Spannung der 12 Volt Batterie unter einen gewissen wert sinkt, sodass man rechtzeitig reagieren kann bevor die Batterie tiefentladen ist.



---
Zuletzt geändert von niho_de am Mo 12. Feb 2024, 10:22, insgesamt 4-mal geändert.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)
Anzeige

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

wingwing
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2123 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
... die ersten drei Punkte finde ich auch gut bzw. halte diese für wünschenswert und tlw. auch notwendig:

1) als sehr sinnvoll:
Vorkonditionierung manuell aktivierbar/deaktivierbar.

2) als notwendig (ansonsten besteht die aktuelle Lösung nur als halbfertig):
Manuelle Vorgabe des Ziel-SOC bei der Navigation
und auch
Optimierung der Ladezeit OHNE fixe End-SoC-Vorgabe (es ist sinnfrei einen fixen Wert beim Zwischenladen anzustreben)

3) sehr gern als Komfortlösung:
Sitzheizung bei Vorklimatisierung mit aktivierbar (ggf. auch Beifahrer, Rücksitze).

4) Nutzung von Makro/ Kurzbefehlen in der Infotainmentoberfläche:
Schön das man die Positionen der Kacheln verändern kann - aber es sind doch nicht viele frei und auch ein dritter Desk wäre möglich.
Einfach toll wäre es, wenn man frei zusätzliche Kacheln mit direkten Kurzbefehlen belegen kann (statt immer Menüs aufzurufen: Einmal "vormachen", dann ein Symbol wählen oder einen paar Textzeichen ... fertig)
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

HyundaiHorst
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:10
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Die Entwickler der BlueLink App haben mir geantwortet, dass die Sitzheizung über die 12V Batterie läuft und deshalb nicht kommen wird. Würde mich nun interessieren, wie das Lenkrad und die Heckscheibe/Außenspiegel geheizt werden.
02.09.2023 MY23 LR 2WD Uniq - kein Heckscheibenwischer

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

niho_de
  • Beiträge: 1682
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Lenkradheizung und Heckscheibe werden natürlich auch über 12V betrieben. Lenkradheizung z.B. liegt aber auf einem anderen CAN-Bus als die Sitzheizung. Keine Ahnung, ob das der Grund sein könnte.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

Benutzeravatar
read
HyundaiHorst hat geschrieben: Die Entwickler der BlueLink App haben mir geantwortet, dass die Sitzheizung über die 12V Batterie läuft und deshalb nicht kommen wird. Würde mich nun interessieren, wie das Lenkrad und die Heckscheibe/Außenspiegel geheizt werden.
Kia hat auf meine Anfrage geantwortet, dass es Schäden geben könnte, wenn die Sitzheizung unbeaufsichtigt läuft. Das weckt Vertrauen.

Bei der Vorklimatisierung wird die 12V von der HV geladen.

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

Benutzeravatar
  • Zimi
  • Beiträge: 362
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
LKA dauerhaft deaktivierbar.
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

GeraldR
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 727 Mal
  • Danke erhalten: 127 Mal
read
Ich bin mit dem aktuell gebotenen sehr zufrieden.

Ein gewünschter Ziel SOC wäre nicht schlecht
Eine Sitzheizautomatik für den Beifahrersitz (falls belegt) wäre nicht schlecht.
Irgendwelche Programmier Tools ist eher etwas für Nerds
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

Benutzeravatar
read
Zimi hat geschrieben:LKA dauerhaft deaktivierbar.
.
Ein verständlicher Wunsch, der LKA hat allerdings nichts mit dem Infotainment zu tun ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

michelsberg
read
Mit den beiden frei belegbaren Tasten (eine am Lenkrad, eine unterm Bildschirm) sollte jede Ansicht im Infotainment erreichbar sein.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Der Infotainment-Wunschzettel

Möchtegernteslarant
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 22. Dez 2023, 15:55
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Dem Fahrzeugschlüssel zuordenbare Profile und auch mehr als 2 Profile.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag