BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

niho_de
  • Beiträge: 1825
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1387 Mal
  • Danke erhalten: 1008 Mal
read
Die leider viel zu wenig einstellbaren Parameter und auch Vorschläge zu irgendwelchen Einstellungen müssen immer auch auf das Quell-Material bezogen werden.
Leider ist die Sound-Qualität der einzelnen Quellen beim I5 sehr unterschiedlich.
So gibt es einen riesigen Unterschied zwischen Radio (DAB) und Medienwiedergabe vom USB-Stick (FLAC oder MP3).
Während bei Radio und mittiger Fader-Einstellung fast kein Bass zu vernehmen ist, klingt eine FLAC-Datei oder MP3 mit hoher Bitrate fast schon zu basslastig.
Beim Streamen vom Handy über Bluetooth hängt das ganze wieder vom Quellmaterial (Mediendatei oder Stream) und der Bluetooth-Soft-/Hardware des Handys ab.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)
Anzeige

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

deulim_ka_p45
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:54
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Genau. Es gibt sehr viele Psrameter und die eigene subjektive Wahnehmung.
Was ich vergessen hatte zu erwähnen. Ab und zu verbindet sich mein Samsung Z4 Fold zunächst über das eingebaute BT-Modul und fängt schon an Musik (von YT Music) zu streamen und switcht dann erst auf den AAWireless Dongle um: Ein wirklich eklatanter Klangunterschied.

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

Benutzeravatar
read
niho_de hat geschrieben:
Während bei Radio und mittiger Fader-Einstellung fast kein Bass zu vernehmen ist,
Das kann ich komischerweise bei unserem I5 überhaupt nicht nachvollziehen. Der Bass ist IMMER zu vernehmen, auch in Nullstellung.
IONIQ 5 AWD LR, SSG

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

niho_de
  • Beiträge: 1825
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1387 Mal
  • Danke erhalten: 1008 Mal
read
Ja, wie gesagt sehr viele Parameter. In sofern ist meine Aussage „Radio(DAB)“ auch nicht ausreichend :-(
Also hier mal zwei Sender, die ich häufiger höre:
Bereich: Erster Bundesmux(https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesmux )
Sender: Radio BOB (72 kbps) → fast kein Bass (Fader in Mittenstellung)

Breich: Hamburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... nd#Hamburg )
Sender: NDR2 HH (104 kbps) → mittelmäßiger Bass (Fader in Mittenstellung)

Achtung: Wir driften in OT ab…..
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

deulim_ka_p45
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:54
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Heute habe ich den auf den IONIQ 5 kalibrierten Musway einbauen lassen. Es ging nicht ganz so schnell wie im Video des norwegischen Lieferanten gezeigt und man sollte jedenfalls die beiliegende Einbauanleitung genau lesen, denn im Video werden ein paar wichtige Schritte nicht gezeigt.
Aber das Ergebnis....es hat sich wieder einmal gezeigt, dass sich mit einem fahrzeugspezifisch optimal eingestellten Verstärker noch Welten aus den Originallautsprechern und dem Woofer hervorzaubern lassen.
Jetzt sitzt man in einer Klangwolke mit toller mittiger Bühne und üppigem Bassfundament und Details aus den Hochtönern, die es vorher nicht gab. Wirklich überzeugend. Das hätte ich gerne schon viel früher haben wollen.

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

VSC
  • Beiträge: 473
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
deulim_ka_p45 hat geschrieben: Heute habe ich den auf den IONIQ 5 kalibrierten Musway einbauen lassen. ..
Aber das Ergebnis....es hat sich wieder einmal gezeigt, dass sich mit einem fahrzeugspezifisch optimal eingestellten Verstärker noch Welten aus den Originallautsprechern und dem Woofer hervorzaubern lassen.
Jetzt sitzt man in einer Klangwolke mit toller mittiger Bühne und üppigem Bassfundament und Details aus den Hochtönern, die es vorher nicht gab. Wirklich überzeugend. Das hätte ich gerne schon viel früher haben wollen.
Sehr schön! :thumb:
Hat ein Kumpel den Einbau erledigt oder ein car audio Spezialist?
Mit den Norwegern hatte ich vor meinem Umbau auch regen Mailkontakt. Die bzw. der hatte immer prompt, kompetent und freundlich geantwortet!

Allzeit entspanntes Hören im Ioniq 5! :clap:
Ioniq 5 P45

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

Benutzeravatar
read
Was mir aufgefallen ist: Das BOSE im Hyundai muss lange aufgewärmt werden, wie mir scheint. Nach einer halben Stunde mit entsprechend höherer Lautstärke wird es voluminöser, runder, ausgeglichener und bassiger. Also keine Soundanlage für die kurze Tour. Aber auf Langstrecke für mich ausreichend.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

Benutzeravatar
read
Ist im Ioniq5 denn ein Röhrenverstärker verbaut? Oder muss das Schlangenöl erst ausreichend rechtsdrehend zirkulieren, damit es "klingt"? 😜
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Yippie
Update & Downgrade für Ioniq 5 Gen5W // PN an mich für +10€ bei deiner THG-Prämie und +30€ für Yippie-Strom

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

Prolex
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:27
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
VSC hat geschrieben: Moin Chris,
hast PN.
Ich schreib mal vorsichtig: im Prinzip werden alle LS über den DSP angesteuert.
CarSpezi: X-dream car audio in Markgröningen. Die haben auch mal einen Ioniq 5 mit ohne Bose :mrgreen: aufgepeppt. Das findest du auf deren Webseite unter https://www.xdreamcaraudio.de/referenze ... i-ioniq-5/
Im Kofferraum wurde der Boden gedämmt und mit Filz ausgekleidet. Der Sub steht mit Klett fest drauf, kann aber ohne weiteres wieder entfernt werden.
Durch den neuen Sub verliert man 2 cm an Höhe im Kofferraum.
Lustig, das ist mein Auto. Wusste nicht, dass es von dem Umbau Bilder gibt.

Ist ein Leasingfahrzeug, darum war es wichtig das alles wieder zurück gebaut werden kann.
Der Sound ist auf jeden Fall besser als vorher, wobei ich auch noch nie so ein schlappes Seriensystem gehört habe. Vom Hocker hat es mich aber auch nicht gehauen.

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

niho_de
  • Beiträge: 1825
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1387 Mal
  • Danke erhalten: 1008 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist: Das BOSE im Hyundai muss lange aufgewärmt werden, wie mir scheint. Nach einer halben Stunde mit entsprechend höherer Lautstärke wird es voluminöser, runder, ausgeglichener und bassiger. Also keine Soundanlage für die kurze Tour. Aber auf Langstrecke für mich ausreichend.
Also das kann ich nicht bestätigen. Es würde für mich auch keine technische Erklärung dafür geben.
Was mir manchmal im Radio-Betrieb auffällt ist, dass ich bei Fahrtbeginn den Sender über FM empfange und später auf der Fahrt (bessere Empfangssituation) auf DAB gewechselt wird (es gibt immer noch einen kleinen Zeitsprung beim Wechsel) wodurch der Klang dann deutlich besser (aber immer noch nicht gut) wird.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag