Tour planen
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 773 Mal
- Danke erhalten: 796 Mal
Für mich ist das definitiv ein Nice To Have und nicht mehr. Vorher mit ABRP oder dem Routenplaner von goingelectric die Route planen, dann weiß man schon, wie der Hase läuft. Ich setze dann den ersten Ladestopp als Ziel im Navi und wenn ich dort angekommen bin, checke ich bei Bedarf ABRP und setze das nächste Ziel. Hört sich aufwändig an, ist aber eine Sache von 30 Sekunden und dabei maximal flexibel.HAL01 hat geschrieben: ↑ Vielen Dank für die interessanten Erfahrungsberichte! Für mich, der noch keine wirkliche Langstreckenerfahrung hat, hört sich das so an, als ob die fehlende, und ständig eingeforderte, Ladeplanung vollkommen überbewertet wird. Also ist die fehlende Ladeplanung eher ein „Nice to have“ als ein „No go“ ?
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Anzeige
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 4029
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 478 Mal
- Danke erhalten: 1395 Mal
Ich mache das auch so wie hier beschrieben - Ziel eingeben, drauf los fahren, bei 100 km Restreichweite langsam mal den nächsten HPC raussuchen und als Zwischenstopp ergänzen. Funktioniert im Großen und Ganzen gut, leider kennt auch die neueste Navi-Version nicht alle HPC-Anbieter.
Habe vorhin in Nersingen an der A7 bei Fastned geladen. Das Navi kennt kein Fastned - ich wusste nur von der Station, weil ich vorher geschaut habe, wo ich meine Bonnet-kWh einsetzen kann.
Habe vorhin in Nersingen an der A7 bei Fastned geladen. Das Navi kennt kein Fastned - ich wusste nur von der Station, weil ich vorher geschaut habe, wo ich meine Bonnet-kWh einsetzen kann.
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 220713)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 220713)
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 643
- Registriert: Di 2. Nov 2021, 09:00
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Also im Prinzip wie bei einem Verbrenner, wenn sich der Tank dem Ende zu neigt, schaut man wo eine Tankstelle ist. Und da es genug Tankstellen gibt, macht man vorher auch keine explizite Planung mit Tankstopps.
Ich denke, viele Leute, die sich noch nicht so intensiv mit der e-Mobilität beschäftigt haben, oder auch gar nicht wollen, haben in diesen Belangen eine völlig falsche Vorstellung. Was ich mir schon alles an „ Stammtisch-Weisheiten“ anhören musste. Von, „es gibt fast keine Ladesäulen an den Autobahnen“ über „Reichweitenangst“ bis hin zu, „ich kaufe mir erst ein e-Auto, wenn es eine Reichweite von über 800 km hat“.
Ich freue mich auf meine erste Langstrecke.
Ich denke, viele Leute, die sich noch nicht so intensiv mit der e-Mobilität beschäftigt haben, oder auch gar nicht wollen, haben in diesen Belangen eine völlig falsche Vorstellung. Was ich mir schon alles an „ Stammtisch-Weisheiten“ anhören musste. Von, „es gibt fast keine Ladesäulen an den Autobahnen“ über „Reichweitenangst“ bis hin zu, „ich kaufe mir erst ein e-Auto, wenn es eine Reichweite von über 800 km hat“.
Ich freue mich auf meine erste Langstrecke.
Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll
Produktion 05.04.22, Bremerhaven Anfang Juni 22, Beim Händler 24.06.22, Übergabe am 08.07.22
Produktion 05.04.22, Bremerhaven Anfang Juni 22, Beim Händler 24.06.22, Übergabe am 08.07.22
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danke erhalten: 358 Mal
... so ist es - und obwohl ich schon 18 Monate Hybrid und vor der ersten langen Tour 4 Monate BEV gefahren bin und mich durchaus viel mit der Thematik auseinander gesetzt hatte, war ich vor der ersten Langstrecke mit drei oder vier Ladestopps und Italien "leicht nervös" (Frau und Hund dabei, da sollte nix schiefgehen für die Stimmung)
Extra noch App für Italienische Anbieter geladen und viel nachgelesen sowie ABRP mit verschiedenen Varianten belästigt ... ... "fast überflüssig".
Es lief locker und "normal". Natürlich noch nicht ganz so wie beim Verbrenner - aber Moment: Doch, auch als in Italien vor vier Jahren Tankstellenstreick war und auch einmal aus Schusseligkeit sind wir auch in einer Verbrennerkiste schon mal auf den letzten Tropfen durch Italien geritten.
Also doch irgendwie gar nicht so anders als man es von früher her kennt...
"Anders" wird es in der Pampa, wenn man abseits der HPC ist - DANN schaut man etwas mehr, weil die kleinen langsamen Ladestationen mit nur 50 oder gar 22 KW ... aber die sind gar nicht so schlimm - wir sind als Ioniq5-Ladesmonsterfahrer nur verwöhnt. Schlimmstenfalls "kostet" es etwas Zeit ...

Extra noch App für Italienische Anbieter geladen und viel nachgelesen sowie ABRP mit verschiedenen Varianten belästigt ... ... "fast überflüssig".
Es lief locker und "normal". Natürlich noch nicht ganz so wie beim Verbrenner - aber Moment: Doch, auch als in Italien vor vier Jahren Tankstellenstreick war und auch einmal aus Schusseligkeit sind wir auch in einer Verbrennerkiste schon mal auf den letzten Tropfen durch Italien geritten.
Also doch irgendwie gar nicht so anders als man es von früher her kennt...

"Anders" wird es in der Pampa, wenn man abseits der HPC ist - DANN schaut man etwas mehr, weil die kleinen langsamen Ladestationen mit nur 50 oder gar 22 KW ... aber die sind gar nicht so schlimm - wir sind als Ioniq5-Ladesmonsterfahrer nur verwöhnt. Schlimmstenfalls "kostet" es etwas Zeit ...
Zuletzt geändert von wingwing am Di 9. Aug 2022, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 10:58
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Als jemand, der das Auto noch nicht hat, würde mich interessieren, wie das vonstatten geht, besonders, ohne die Aufmerksamkeit zu sehr vom Verkehr abwenden zu müssen. Aus Youtube-Videos hatte ich abgeleitet, dass man ständig eine Liste der Ladestationen an der Strecke mitlaufen lassen kann, und man dann sozusagen einfach eine aus der Liste aktiviert. Ist das so?
Citigo eIV "Best Of" in Kiwi-Grün
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danke erhalten: 358 Mal
Es gibt verschiedene Aufrufmöglichkeiten in den Menüs - ggf. sogar per Sprachkommando.
Einfache Variante:
- Splitscreen mit Kartenansicht im Display; Dabei ist unten rechts ein Steckersymbol in der Ansicht
- einfach antippen und die Liste erscheint
- dann einfach die gewünschte Station antippen
- Möglichkeit diese als Ziel oder als Zwischenziel zu übernehmen antouchen
ALSO nur drei einfache touch-Aktionen
... und dann gibt es noch den Hyundai-Live-Servie (auch einfach aufrufbar)
... oder in der NaviAnsicht links den Button "Menü" tauchen ....
Wenn du den Wagen neu hast, wird es evtl. erstmal "ein wenig viel" bzw. tlw. etwas unübersichtlich - das ist aber m.M.n. mittlerweile bei allen Fahrzeugen so. Sobald man es dann "kennt" wird es easy.
Einfache Variante:
- Splitscreen mit Kartenansicht im Display; Dabei ist unten rechts ein Steckersymbol in der Ansicht
- einfach antippen und die Liste erscheint
- dann einfach die gewünschte Station antippen
- Möglichkeit diese als Ziel oder als Zwischenziel zu übernehmen antouchen
ALSO nur drei einfache touch-Aktionen
... und dann gibt es noch den Hyundai-Live-Servie (auch einfach aufrufbar)
... oder in der NaviAnsicht links den Button "Menü" tauchen ....
Wenn du den Wagen neu hast, wird es evtl. erstmal "ein wenig viel" bzw. tlw. etwas unübersichtlich - das ist aber m.M.n. mittlerweile bei allen Fahrzeugen so. Sobald man es dann "kennt" wird es easy.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 10:58
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
.Wenn du den Wagen neu hast, wird es evtl. erstmal "ein wenig viel" bzw. tlw. etwas unübersichtlich
Davon gehe ich aus

Von daher danke für die Beschreibung! Das sind dann ja schon mal drei Ansätze, die ich nachvollziehen kann.
Citigo eIV "Best Of" in Kiwi-Grün
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 773 Mal
- Danke erhalten: 796 Mal
Der „normale“ Weg nur mit Bordmitteln wäre dieser hier:
Außerdem muss einem klar sein, dass die Routenplanung unabhängig von den verfügbaren Ladestationen ist. Wenn es also zwei Routen zum Ziel gäbe, die ungefähr gleich lang sind, aber nur an einer eine IONITY-Station existiert, das Auto aber die andere Route vorschlägt… dann zeigt es schlicht keine IONITY-Stationen entlang der Route an. Das macht z.B. ABRP besser, welches die Ladestationen-Auswahl bei der Routenplanung berücksichtigt. Allerdings ist das auch nicht immer erforderlich - oft macht die Onboard-Navi da schon einen guten Job.
Daher ist mein Ansatz immer der, die Route mit ABRP oder dem goingelectric-Routenplaner vorzuplanen und die Ladestopps einfach direkt einzugeben.
- Ziel im Navi eingeben, Routenberechnung starten
- Im Idealfall sagt das Auto dann, dass das Ziel mit dem aktuellen Ladestand nicht erreichbar ist und fragt, ob nach Ladestationen gesucht werden soll
- wenn man dann nach Stationen sucht, erhält man eine Liste von Ladestationen entlang der Route, leider alle Stationen ab dem Startpunkt, was ja sinnlos ist, wenn man erst in 300km tanken will
- Daher sollte man die Ladestationen-Liste vorab filtern (z.B. nur HPC, nur IONITY oder ENBW)
- Diese Filterung wird beibehalten, die muss also nicht jedesmal vorgenommen werden
- In der Liste eine Station auswählen, die erreichbar ist und als Wegpunkt hinzufügen
- Nach dem nächsten Ladestopp wird sich das Spiel wiederholen, bis man am Ziel angekommen ist
Außerdem muss einem klar sein, dass die Routenplanung unabhängig von den verfügbaren Ladestationen ist. Wenn es also zwei Routen zum Ziel gäbe, die ungefähr gleich lang sind, aber nur an einer eine IONITY-Station existiert, das Auto aber die andere Route vorschlägt… dann zeigt es schlicht keine IONITY-Stationen entlang der Route an. Das macht z.B. ABRP besser, welches die Ladestationen-Auswahl bei der Routenplanung berücksichtigt. Allerdings ist das auch nicht immer erforderlich - oft macht die Onboard-Navi da schon einen guten Job.
Daher ist mein Ansatz immer der, die Route mit ABRP oder dem goingelectric-Routenplaner vorzuplanen und die Ladestopps einfach direkt einzugeben.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 275
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:19
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Jap, hier auch. Ist der, für mich, einfachste Weg. So hat man mit ABRP immer die beste Route und kann Start-Ziel-Ladestationen %-Ankunft/Abfahrt angeben.
Wenn ich eingesteckt habe und lade kann ich kurz auf dem Handy die Route neu Berechnen und das neue Zwischenziel ins Auto-Navi eingeben. Ist eine Sache von 20 Sekunden.
Re: Tour planen
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Liebestest:wingwing hat geschrieben: ↑ ... so ist es - und obwohl ich schon 18 Monate Hybrid und vor der ersten langen Tour 4 Monate BEV gefahren bin und mich durchaus viel mit der Thematik auseinander gesetzt hatte, war ich vor der ersten Langstrecke mit drei oder vier Ladestopps und Italien "leicht nervös" (Frau und Hund dabei, da sollte nix schiefgehen für die Stimmung)![]()
Schließe Hund und Frau im Kofferraum (Limousine, kein I5) ein, warte 20 Minuten und öffne den Kofferraum.
Wer freut sich jetzt mehr?
Sorry für OT, aber der musste sein

(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Wallbox: Heidelberg Home Eco)
Wallbox: Heidelberg Home Eco)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Nicht erforderliche, fehlende oder zu späte Navi Ansagen - und Tour planen
von horst0606 » Mo 4. Apr 2022, 14:07 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von horst0606
So 12. Jun 2022, 08:50
-
Nicht erforderliche, fehlende oder zu späte Navi Ansagen - und Tour planen
-
-
Menüpunkt "Laden/Klima planen" nicht vorhanden
von Thimuc » Fr 18. Mär 2022, 18:36 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Markus19
Mi 31. Aug 2022, 11:44
-
Menüpunkt "Laden/Klima planen" nicht vorhanden
-
-
[PLZ 24960] 9. Tour-de-Flens, 21. Mai 2022, Sønderborg(DK)->Flensburg->Glücksburg
von AndreasDK » Do 17. Mär 2022, 19:58 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Vanellus
Mi 11. Mai 2022, 13:15
-
[PLZ 24960] 9. Tour-de-Flens, 21. Mai 2022, Sønderborg(DK)->Flensburg->Glücksburg
-
-
Längere Tour mit dem MG5 - Ladepunkte mit Bordwerkzeugen finden?
von mg5 » Fr 26. Aug 2022, 07:06 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mg5
Di 29. Nov 2022, 10:08
-
Längere Tour mit dem MG5 - Ladepunkte mit Bordwerkzeugen finden?
-
-
Vorstellung des IONIQ 6 auf der POWER YOUR WORLD TOUR ab 16.09.22
von MG4_electric » Sa 10. Sep 2022, 10:51 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hankie
Sa 29. Okt 2022, 19:03
-
Vorstellung des IONIQ 6 auf der POWER YOUR WORLD TOUR ab 16.09.22