Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 2590
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 664 Mal
Ich tippe auf WARMER und bin im richtigen Menü. Dann verstellen wie gewünscht und nach erneutem Tippen auf WARMER bin ich wieder im gleichen Menü wie zuvor. Noch lieber wären mir Tasten wie im GV60 oder im alten Ioniq. Da hat Hyundai m.E. häufig benutzte Elemente weggelassen.mitstrom hat geschrieben: ↑Sitzheizung/Lüftung macht tatsächlich Sinn, man spart sich damit das Durchhangeln durch das Menu.feldstärke hat geschrieben: ↑ Persönlich nutze ich tatsächlich nur “Ladeklappe öffnen” und “Sitzheizung Stufe X” und das funktioniert auch jedesmal.
Ich ziehe meistens zusätzlich die Feststellbremse an (Autohold ist bei mir OFF). Das Auto bleibt zum Laden immer an, wenn ich im/am Auto bleibe. Allein schon, um im Energiemenü den Wert für Akkupflege zu sehen.mitstrom hat geschrieben: ↑Kann man so machen. Soll man aber so nicht machen. (mehr dazu weiter unten)feldstärke hat geschrieben: ↑ Also, ich fahr rückwärts a die Säule ran, drücke “P”, die Lenkradtaste für den Sprachbefehl, sage “Ladeklappe öffnen” und steige aus. Fertig. Auto bleibt an.
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx / SW:220713)
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 21376
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 3056 Mal
- Danke erhalten: 2391 Mal
Könnte man dafür nicht gleich einen "Knopf für die Ladeklappe" vorsehen statt "Knopf plus Sprachbefehl"?feldstärke hat geschrieben: ↑ Also, ich fahr rückwärts a die Säule ran, drücke “P”, die Lenkradtaste für den Sprachbefehl, sage “Ladeklappe öffnen” und steige aus.
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 1297
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 697 Mal
Ach, herrje… Hyundai gibt 8 Jahre Garantie.
Und die Gefahr, dass mir an der Ladestation jemand hinten auffährt, gehe ich ein. Ich lebe gern gefährlich.
Knopf+Sprachbefehl ist multifunktional und spart viele potenzielle andere Knöpfe…
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 34.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (unterwegs, erwartet Feb.März 23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (unterwegs, erwartet Feb.März 23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Ist es denn so schwer zu verstehen?
Einfach die Voraussetzung streichen, dass die P-Stellung aktiviert sein muss.
Es würde vollkommen reichen, dass das Auto steht! Ich würde es sogar als sehr wünschenswert ansehen den Befehl bereits während des Einparkens sprechen zu können. Dann könnte man den Sprachbefehl sagen während man parallel all die anderen Handgriffe vollzieht, die zum Abstellen erforderlich sind.
Die Voraussetzung, dass P-Stellung aktiviert sein muss ist eine vollkommen unnötige Bevormundung.
Du hast nicht verstanden, nichts dergleichen soll das Auto tun!Soll das Auto sehen oder ahnen, dass du laden möchtest und dann selbstständig anhalten P und Parkbremse aktivieren, die Ladeklappe öffnen und dich bitten auszusteigen?
Das Auto soll gerade nicht ein Eigenleben entwickeln. Es soll mir nicht das Denken und auch nicht die Verantwortung abnehmen!
Vielmehr soll es genau das tun was ich von ihm fordere (ob durch Sprachbefehl oder mit irgendwelchen Knöpfchen ist zweitrangig). Sonst nichts!
Einfach nur den Befehl dann ausführen wenn er gesprochen wird, anstatt noch unzählige unnötige künstliche Voraussetzungen zur Bevormundung hinzuzuziehen!
Nachtrag: Quoting korrigiert
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Den Sprachbefehl kann man eingeben ohne den Blick vom Verkehrsgeschehen abzuwenden. Das macht Sinn! Insbesondere muss man für die Sitzheizung nicht erst anhalten und in P-Stellung schalten (SCNR!). Auch das macht Sinn...almrausch hat geschrieben: ↑Ich tippe auf WARMER und bin im richtigen Menü. Dann verstellen wie gewünscht und nach erneutem Tippen auf WARMER bin ich wieder im gleichen Menü wie zuvor.mitstrom hat geschrieben: ↑Sitzheizung/Lüftung macht tatsächlich Sinn, man spart sich damit das Durchhangeln durch das Menu.feldstärke hat geschrieben: ↑ Persönlich nutze ich tatsächlich nur “Ladeklappe öffnen” und “Sitzheizung Stufe X” und das funktioniert auch jedesmal.
Das Anziehen der Feststellbremse war in meiner Auflistung ja auch enthalten, hast Du wohl übersehen.almrausch hat geschrieben: ↑Ich ziehe meistens zusätzlich die Feststellbremse an (Autohold ist bei mir OFF). Das Auto bleibt zum Laden immer an, wenn ich im/am Auto bleibe. Allein schon, um im Energiemenü den Wert für Akkupflege zu sehen.mitstrom hat geschrieben: ↑Kann man so machen. Soll man aber so nicht machen. (mehr dazu weiter unten)feldstärke hat geschrieben: ↑ Also, ich fahr rückwärts a die Säule ran, drücke “P”, die Lenkradtaste für den Sprachbefehl, sage “Ladeklappe öffnen” und steige aus. Fertig. Auto bleibt an.
Aber ganz gleich, wie viele Schritte Du im Ablauf auslässt (mit welcher Begründung auch immer). Meine Fernbedienung hat eine Taste, um die Klappe zu öffnen. Beim Herumlaufen um das Auto (da muss ich sowieso hin, denn ich muss das Ladekabel ja auch anstecken!) drücke ich auf diesen Knopf, und die Ladeklappe ist schon offen bevor ich dort angekommen bin. So verliere nicht einmal einen Bruchteil einer Sekunde. So schnell kannst Du NIEMALS die Spracherkennung aktivieren und auch noch sprechen. Ein Sprachbefehl um die Ladeklappe zu öffnen würde nur dann Sinn machen, wenn man den Befehl sprechen könnte während man all die anderen Handgriffe vollzieht.
So wie das realisiert wurde, ist die Nutzung der Fernbedienung wesentlich einfacher und schneller. Damit ist dieser Sprachbefehl für mich nicht mehr als eine unnütze Spielerei. Gerade gut genug, um damit angeben zu können. Der Nutzwert hingegen geht gegen Null. Mit der Fernbedienung bin ich allemal schneller.
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 2590
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 664 Mal
Dafür müsste ich ja den Schlüssel aus der Hosentasche holen und wieder hineinstecken. Was für ein Aufwand. Dann doch lieber ein kräftiger Druck auf die Klappe an der richtigen Stelle. Ach nee - geht ja nicht, wenn das Auto an ist. Auch wieder so ein Quatsch.
Jeder soll halt machen wie er will.
Jeder soll halt machen wie er will.
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx / SW:220713)
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Auch auf Schäden durch Fremdeinwirkung?
Das ist ja geil! Da muss ich unbedingt daran denken, wenn ich mal irgendwo hängen bleibe!
Dann musst Du Dich ja auch nicht an Hyundai wenden, zwecks Garantiefeldstärke hat geschrieben: ↑ Und die Gefahr, dass mir an der Ladestation jemand hinten auffährt, gehe ich ein. Ich lebe gern gefährlich.![]()

Unfälle mit Ladesäulen kommen erstaunlich häufig vor...
Hier würde ich Dir ja zustimmen. Doch leider wurde der Sprachbefehl für die Öffnung der Ladeklappe erschreckend dilettantisch umgesetzt und ist damit vollkommen nutzlosfeldstärke hat geschrieben: ↑Knopf+Sprachbefehl ist multifunktional und spart viele potenzielle andere Knöpfe…

Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Gar kein Aufwand. Den Schlüssel habe ich schon in der Hand noch bevor ich aufrecht stehe.
Würde ich ja gerne, wenn es nicht so dilettantisch umgesetzt wäre...Jeder soll halt machen wie er will.
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 5108
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2217 Mal
- Danke erhalten: 2894 Mal
Doch das geht auch wenn das Auto (in P) an ist. Die Türen müssen aber aufgeschlossen sein, somit ist auch der Ladeklappenknopf aktiv und öffnet bei Druck auf das Symbol auf der Klappe!almrausch hat geschrieben: ↑ Dafür müsste ich ja den Schlüssel aus der Hosentasche holen und wieder hineinstecken. Was für ein Aufwand. Dann doch lieber ein kräftiger Druck auf die Klappe an der richtigen Stelle. Ach nee - geht ja nicht, wenn das Auto an ist. Auch wieder so ein Quatsch.
Jeder soll halt machen wie er will.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Sprachbefehle - Nützliches, Überraschendes, Probleme
- Profil
- Beiträge: 2590
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 664 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sprachbefehle
von K.R. » Mi 16. Mär 2022, 10:02 » in C40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Chris21
Mi 14. Sep 2022, 18:45
-
Sprachbefehle
-
-
Sprachbefehle
von flyher » Fr 20. Mai 2022, 19:30 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Schietwetter
Mo 20. Jun 2022, 15:14
-
Sprachbefehle
-
-
Sprachbefehle FL 38kWh
von Tommy73_ » Sa 17. Dez 2022, 22:56 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von focki
Mi 21. Dez 2022, 06:30
-
Sprachbefehle FL 38kWh
-
-
Sprachbefehle
von Rixxe » So 22. Jan 2023, 09:59 » in MG4 Electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Doctor_Hook
So 22. Jan 2023, 18:20
-
Sprachbefehle
-
-
Probleme mit neuer Bluelink App
von GTE_Ebi » Fr 4. Feb 2022, 17:03 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Aswdo
Mi 16. Feb 2022, 15:26
-
Probleme mit neuer Bluelink App