BlueLink-App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: BlueLink-App

saturn333
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Di 20. Apr 2021, 00:29
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
ZuinigeRijder hat geschrieben: @saturn333 Mein Tool ruft diese Daten über die Bluelink-API ab und zeigt sie in Textform oder in einer Google-Tabelle an.



Siehe dieses Problem, das ich implementiert habe (mit Screenshots aus der Bluelink App)
super vielen Dank.

Ja mit der API lässt sich eininges machen, was ja kostenpflichtige Tools wie Tronity auch super umsetzten
Ich habe da auch schonmal homeassistant aufgesetzt. Denke es macht Sinn dafür ein eigenes Thema dafür aufzumachen oder gibt es da schon eins?

Hier mal eine interssante Sammlung aber ich glaube für das Verbrauchsreporting ist in home_assistant dass nicht so granular wie bei dem Tool
https://www.reddit.com/r/Ioniq5/comment ... stant_and/
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Anzeige

Re: BlueLink-App

Benutzeravatar
read

Re: BlueLink-App

muenchenlaim
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Fr 18. Mai 2018, 18:11
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Hallo niho_de,
ich bin letzte Tage von Google Pixel 5 auf Pixel 7 umgezogen. Neuinstallation war nicht nötig - ich musste nur die Kontodaten neu eingeben.
Hyundai Ioniq 5 RWD - 73kWh + ZERO DS 11 kW (2018)

Re: BlueLink-App

niho_de
  • Beiträge: 1682
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Vielen Dank.
Habe es einfach neu installiert und wie @muenchenlaim geschrieben hat mich mit meinen Kontodaten angemeldet. Hat ohne Probleme sofort funktioniert.
Das Koppeln des Smartphones mit Bluetooth (z.B. wegen Freisprecheineichtung) muss natürlich unabhängig davon durchgeführt werden.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: BlueLink-App

Buschfunk
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Gestern kam für die iOS-App ein Update mit den Änderungshinweisen:

"The error related to the remote climate climate control has been fixed"

"App crash issue has been fixed"

"Other bug fixes and improvements"
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: BlueLink-App

Funkie
  • Beiträge: 283
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Hoffentlich ziehen sie bald Android nach, ich hab einen Offset von 2°C bei der Remote Klimatisierung. 24°C App -> 22°C Auto 🙈
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: BlueLink-App

niho_de
  • Beiträge: 1682
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Habe mal wieder „Merkwürdigkeiten“ in der Bluelink-App.
Bekomme alle 10 bis 20 Minuten eine Benachrichtigung, dass das Fahrzeug nicht verriegelt sei.
Wenn ich den Status prüfe, erhalte ich folgendes Bild in der App:
verriegelt_Bluelink.jpg
Merkwürdigkeit:
Wie oben noch im Rest vom „Verriegelungs-Status“ zu sehen ist, steht dort „Entriegelt“.
Im unteren Teil, wo die Details der Verriegelung für Fahrzeug, Heckklappe, Motorhaube und Ladeklappe angezeigt werden, steht alles auf „Geschlossen“.
Natürlich war ich auch beim Fahrzeug und konnte feststellen, das alles verriegelt ist.
Ein erneutes Auf- und Abschließen des Fahrzeugs ändert nichts daran, dass ich in regelmäßigen Abständen die o.g. Benachrichtigung erhalte.
Sehr strange, aber wahrscheinlich ein Zeichen, dass das kommende Infotainment-Update nicht mehr lange auf sich warten lässt. :D
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: BlueLink-App

Benutzeravatar
  • Awaxh
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 472 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
niho_de hat geschrieben: Sehr strange, aber wahrscheinlich ein Zeichen, dass das kommende Infotainment-Update nicht mehr lange auf sich warten lässt. :D
Na das ist ja schon extremes Wunschdenken: etwas funktioniert nicht, daher kommt bald was Tolles. So eine Art "Fehler in der Matrix" :-D
IONIQ5 AWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (seit 25.5.22)
Kilometerstand: 67 810 km, Verbrauch 20,4 kWh/100 km, 80% Autobahn

Re: BlueLink-App

niho_de
  • Beiträge: 1682
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1295 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Was ich meinte ist, dass ich häufiger vor einem Update des Infotainment-Systems Probleme mit der Bluelink-App hatte.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: BlueLink-App

Benutzeravatar
read
Die These ist gar nicht so abwegig. Bluelink zickt immer ein wenig, wenn am Serverbackend gearbeitet wird. Bluelink für neue Software bereit zu machen kann tatsächlich der Grund sein. ;-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag