NAVI

Re: NAVI

Benutzeravatar
read
In den entsprechenden Unterlagen eines anderen Herstellers.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Anzeige

Re: NAVI

Benutzeravatar
read
Udomann hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben: .
Wobei ich mich aktuell auf GLONASS eher noch weniger verlassen würde als auf GPS ...
Ist dass nicht das russische GPS-System?

Leute aus der ehemaligen DDR hatten einen Merkspruch: "Hüte dich vor allzu schönen Frauen und allem, was die Russen bauen."
Ja genau, den kenne ich noch.
Wer früher einen Esel drosch, fährt heute einen Saporosch.
Die meisten Menschen wären froh, wenn sie sich die Autos leisten könnten, die sie fahren.

Re: NAVI

gschutz
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 2. Dez 2021, 16:41
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Also auf der Rückfahrt das gleiche Problem. Von ca. Orvieto/Fabro bis Bologna wieder gestörte GPS Position. War dann kurz hinter Bologna laden und habe das Auto ausgeschaltet. Nach Reaktivierung war wieder alles in Ordnung. Schon sehr speziell das ganze.
Diesmal war es zusätzlich bei ABRP genauso aber nur im AA Modus wenn das Handy per USB Kabel verbunden war. Im reinen Handy Betrieb hat das Handy die korrekte Position gehabt.

Re: NAVI

Benutzeravatar
read
Das klingt dann aber nach einer Störung des GPS-Signals ( schlechter Empfang, Störquellen in der Nähe etc. pp. ).

Denn auch wenn das Handy per AA mit dem Auto verbunden war nimmt es definitiv seine eigenen GPS-Daten ( die werden auch per USB nicht übertragen ).
Grüße aus Ostfriesland

MG4 Luxury, R46, seit 03.06.24. Gebaut laut COC am 03.06.2023

Bild

Re: NAVI

Benutzeravatar
read
Es kommt auf die Einstellung von ABRP an, ob er das GPS Signal vom Fahrzeug (via ODB2) oder das GPS Signal des Smartphones nimmt.

Per Default versucht ABRP die GPS Daten des Fahrzeugs per OBD2 Connect zu lesen. (Es as bei meinem Kona aus irgend einem Grund nicht funktioniert hat und deswegen die Position per Smartphone GPS genutzt wird.)

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: NAVI

niho_de
  • Beiträge: 1826
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1387 Mal
  • Danke erhalten: 1010 Mal
read
Für mich sieht das eindeutig nach einem Softwarefehler bei der Positionsbestimmung aus (ich kenne mich mit der Positionsbestimmung aufgrund von GPS-Sensordaten etwas aus). Für die Bestimmung/Anzeige der aktuellen Fahrzeugposition werden zwar die (eventuell völlig korrekten) GPS-Daten des GPS-Empfängers ausgelesen und zusätzlich (das hoffe ich zumindest) die Daten der Radsensoren hinzugenommen. Da aus diversen Gründen (z.B. schlechter Empfang bei tiefstehenden Satelliten) durchaus starke Abweichungen der GPS-Daten von der tatsächlichen Position ermittelt werden, wird zunächst versucht eine Korrektur aufgrund der Daten der Radsensoren vorzunehmen und anschließend eine „snap to road“-Logik verwendet. Einfach ausgedrückt: Die Software nimmt den nächstgelegenen Punkt auf der Karte (dort sind die exakten GPS-Koordinaten der Kartenobjekte hinterlegt), der zu dem wie oben beschriebene umgerechneten GPS-Koordinaten passt. Die Software „merkt“ sich jetzt die Korrekturwerte, um diese beim nächsten Empfang neuer Daten vom GPS-Sensor (je nach Hardware 1 bis 20 Messungen je Sekunde) anzupassen.
Wenn in dieser Logik (reine Software) jetzt Datenüberläufe, falsch gesetzte boolesche Variablen oder sonstige „schlecht programmierte / nicht getestete“ Dinge passieren habe ich dauerhaft einen konstanten Fehler in meiner Positionsbestimmung. Beim nächsten Start der Software sind natürlich alle Korrekturdaten wieder initialisiert und die Positionsbestimmung funktioniert wieder.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Fasche Fahrtrichtung

toki2007
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Fr 16. Jul 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Seit dem letzten Update (210823) per USB Stick bekomme ich bei der Einfahrt in meine Anlieger frei Straße jedes Mal den Hinweis "Falsche Fahrtrichtung". Aktuell gibt es kein neues Update zum Download im Hyundai Portal.
Bestellt IONIQ5 Techniq - RWD - Galactic Grey - Bestellt Juli 2021 - Geliefert Oktober 2022

Re: NAVI

Eventer
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Do 16. Dez 2021, 08:48
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Hyundai Ioniq EV FL MJ21
Hyundai Kona EV FL MJ21 39kWh

Tibber 50€ für dich und für mich: https://invite.tibber.com/lu05wmm8
BeCharge Ref Code: TNFQWFJ
Bonnet Ref Code: RW5ZM

Re: NAVI

toki2007
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Fr 16. Jul 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Leider wird meine Anlieger frei Straße immer noch mit der Meldung "Falsche Fahrrichtung erkannt" gemeldet. Kann man das irgendwo an Here oder Hyundai melden?
Bestellt IONIQ5 Techniq - RWD - Galactic Grey - Bestellt Juli 2021 - Geliefert Oktober 2022

Re: NAVI

Benutzeravatar
read
Ja, bei Here kann man sich als Karteneditor (kostenlos) anmelden und ggfs. einen Fehler in der Karte korrigieren.

Wenn man Glück hat, werden die Korrekturen in ein Update von Hyundai übernommen. Der Prozess ist hier nicht sonderlich transparent und es gleicht einem Lotteriespiel, ob und wann Änderungen übernommen werden.

Hier[emoji769] ist auch eine Straße falsch im Hyundai Navi drin gewesen - in Here war aber die Straße (schon immer?) richtig drin. Woher der Fehler kam ist unklar.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag