Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Benutzeravatar
read
Habe heute Nacht an der Wallbox zuhause aufgeladen und nach dem Entfernen des Steckers wollte ich die Ladeklappe zufahren lassen.
Leider hat ein Druck auf die Taste nur ein kurzes Surren erzeugt und das Ding blieb offen.

Die Lösung war letztendlich der Föhn meiner Frau - hat ca. 2 Minuten gedauert, dann war alles wieder OK.

Jetzt frage ich mich ob ich einen Föhn zum 10er Schlüssel in den Frunk legen sollte :-)
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Anzeige

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Dicker_Tanzbär
  • Beiträge: 471
  • Registriert: Fr 5. Jul 2019, 06:35
  • Hat sich bedankt: 398 Mal
  • Danke erhalten: 386 Mal
read
Keine schlechte Idee. Den kann man dann auch für die unbeheizten Waschdüsen benutzen ;-)
9,5kWp PV seit 2015
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Benutzeravatar
read
Dicker_Tanzbär hat geschrieben: Keine schlechte Idee. Den kann man dann auch für die unbeheizten Waschdüsen benutzen ;-)
Da sagst du was. Hatte ich beim Kona Elektro. Zu wenig Antifreeze im Wischwasser und die Düsen gingen trotz auffüllen mit -32°-Zeug eine Woche nicht....

Im Gegensatz zum Verbrenner wird die Motorhaube von unten nie warm!

Macht bloß genug Antifreeze rein!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 858
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Die "Motorhaube" ... :-)
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

niho_de
  • Beiträge: 1534
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1205 Mal
  • Danke erhalten: 875 Mal
read
Ausschnitt aus dem Handbuch:
Screenshot_20250112_125043_Samsung Notes.jpg
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Benutzeravatar
read
wuesten_fuchs hat geschrieben: Die "Motorhaube" ... :-)
Immer diese RWDler... :)
Ich habe vorne einen Motor. 8-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Benutzeravatar
read
Und wo wir gerade beim Thema sind. Entfernt bloß sofort Schnee auf dem Wagen. Nicht nur, dass mit Schnee die Effizienz schlechter wird, sobald das antaut und wieder friert, schleppt man wochenlang zig Kilogramm Ballast auf der Motorhaube™ mit herum. Habe ich beim Kona Elektro gehabt, auch auf dem Dach. Nicht gut. Da hilft nur ein Samstagsausflug in das zweite Untergeschoss einer City-Tiefgarage mit stundenlangem Parkvorgang dort...
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

almrausch
  • Beiträge: 3141
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 342 Mal
  • Danke erhalten: 988 Mal
read
Dicker_Tanzbär hat geschrieben: Keine schlechte Idee. Den kann man dann auch für die unbeheizten Waschdüsen benutzen ;-)
Das habe ich zu Anfang des letzten Winters gemacht (also einen Fön über V2L genutzt). Ich war beim ersten Frost zu spät mit dem Frostschutz dran und habe nach dem Auffüllen sowohl den Behälter als auch die Leitungen bis zu den Düsen mit dem Fön aufgetaut. Hat insgesamt gut 15 Minuten gedauert, aber ich konnte dann mit freier Sicht losfahren.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 48.000km | 18,7 kWh/100km | ICCU ok

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

MasterChief
  • Beiträge: 656
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
aber die Klappen würde ich jetzt echt nicht auftauen...

Re: Ladeklappe im offenen Zustand eingefroren

Seilbahner
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Di 31. Okt 2023, 14:17
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Habt ihr alle keine beheizten Garagen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag