Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Also für die Österreicher gibt es noch einen letzten super-günstigen HPC Tarif beim Vorarlberger Energieversorgen VKW. Vlotte bietet einen Zeittarif für 30ct/min im BEÖ (inkl. Smartrics), EnBW, EON.
Man braucht in diesem Unterforum nicht extra betonen dass man damit am 300 kW HPC auf eine kWh-Preis von bis zu 10ct kommt wenn's ideal läuft. Aber selbst wenn's im Winter nicht immer ideal läuft kommt man nie über die 29ct/kWh vom Ionity Paket hinaus.
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

WernerW
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mo 3. Mai 2021, 19:02
  • Hat sich bedankt: 300 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich habe die Vlotte Ladekarte, benutze sie aber nicht oft, weil ich daheim PV lade und das halt bequemer ist.

Wichtig zu wissen ist auch noch, dass die Karte für Nicht-VKW Kunden 84€ im Jahr kostet (für mich als Kunde 24€).

Die VKW ist daran, die Karte umzustellen auf Kosten pro kWh, dann ist es für den Neukauf der Karte vorbei, aber die Karte behält für ein Jahr ihre Gültigkeit.

Mein bisheriger Durchschnitt (das meiste um Ostern herum aufgeladen, da war es kalt) ist 0,178€ pro kWh.

Die Karte funktioniert wie der Vorposter geschrieben hat, an sehr vielen Ladepunkten, aber nicht an allen
Hyundai Ioniq 5, MY 23, AWD, Long Range, Topline, Wärmepumpe, V2L, Panoramadach. Lieferung war KW50 22

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Ich fahre nur noch die gelbe ADAC-EnBW Karte, die geht überall. Seit die Option von Charge myHyundai abgelaufen ist, ist die "Gelbe" die Nummer 1. Selbst im städtischen Bereich ist sie dem lokalen Anbieter gleichwertig.
IONIQ 5, Gravitiy Gold, LR, AWD, mit allem und scharf

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

binford
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mo 21. Jun 2021, 13:33
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Ich dachte immer, die Ionity-Premium-Option könnte man verlängern (halt gegen Grundgebühr)? Ist das nicht so?

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Natürlich geht das, muss sich aber für jeden rechnen...
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

almrausch
  • Beiträge: 3167
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 1012 Mal
read
Ich könnte erst im Juli verlängern und dann wird es sich nicht mehr rechnen.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 49.000km | 18,4 kWh/100km | ICCU ok

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Ionity kann man jederzeit verlängern, meins ist im März ausgelaufen, mit 13,- Grundgebühr rechnet es sich halt nicht mehr im Vergleich zu Vlotte. Wären dann 13,- + 29ct/kWh, bei Vlotte sind's 7,- + 10-15ct/kWh also die Hälfte und hab deutlich mehr HPC als nur Ionity.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Poker_Stu
  • Beiträge: 47
  • Registriert: So 1. Mai 2022, 12:27
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Wenn du verlängern willst solltest du dich beeilen. Ab 01.06. gelten neue Tarife, die meiner Meinung nach vollkommen unbrauchbar sind.
Ionity.jpg

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Bei uns in A keine Rede davon?

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

almrausch
  • Beiträge: 3167
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 1012 Mal
read
luig hat geschrieben: Ionity kann man jederzeit verlängern, meins ist im März ausgelaufen, mit 13,- Grundgebühr rechnet es sich halt nicht mehr im Vergleich zu Vlotte. Wären dann 13,- + 29ct/kWh, bei Vlotte sind's 7,- + 10-15ct/kWh also die Hälfte und hab deutlich mehr HPC als nur Ionity.
Man kann eben nicht jederzeit verlängern, sondern erst mit Ablauf des bestehenden Abos. Könnte ich heute mit den geltenden Konditionen verlängern, wäre es eine Überlegung wert. Aber mit den neuen Konditionen macht es keinen Sinn. Das meinte ich mit:
almrausch hat geschrieben: Ich könnte erst im Juli verlängern und dann wird es sich nicht mehr rechnen.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 49.000km | 18,4 kWh/100km | ICCU ok
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag