Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Exelicer
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Di 13. Mär 2018, 14:07
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
@Maddin33 Ja ich finde das auch super, dass hier in direkter Nähe 2 Laternen damit ausgestattet wurden. Hinter den Bahnschienen, leider mit Auto etwas Umweg aber zu Fuß ok, gibts noch einige weitere und einen 11kWh Lader. Durch 100% Homeoffice muss ich da aber eh nicht ständig laden. Auto ist für mich Freizeit, Einkäufe und andere Erledigungen. Ich kann dann das Auto dort auch mal 24h einfach an so eine Laterne stecken, wenn das mit der Blockiergebühr so stimmt, was Chargeprice anzeigt. Der Preis pro kWh dürfte bei so einer Ladegeschwindigkeit ein paar Cent günstiger sein aber naja.
Tesla Model Y LR AWD Quicksilver MJ25
Hyundai Ioniq 5 LR RWD UNIQ Lucid Blue 19" GJR
Bestellt: 09.09.2022 => Auslieferung: 05.05.2023 => Gestohlen: Oktober 2024
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Exelicer
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Di 13. Mär 2018, 14:07
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Wahrscheinlich werde ich zur Sicherheit auch die ENBW-Karte holen, da die wohl an sehr vielen Säulen funktioniert. Macht es dan ggf. Sinn und ist erlaubt, sich für die 5,99€ einen Monat Den M Tarif zu holen und dann auf S zu wechseln, anstatt direkt S zu wählen und für 9,99€ die Karte zu bestellen.

Hab übrigens mal bei Shell Recharge, über deren Onlinekarte geschaut. Dort steht im Gegensatz zu Chargeprice zum gleiben Tarif eine Blockiergebühr ab 4h für die 3,7kW Laternenlader. Damit sind die dann doch nicht so praktisch. Bei solchen Laternenladern wäre eine Blockiergebühr ab deutlich mehr Stunden ok aber so eigentlich Käse.
Tesla Model Y LR AWD Quicksilver MJ25
Hyundai Ioniq 5 LR RWD UNIQ Lucid Blue 19" GJR
Bestellt: 09.09.2022 => Auslieferung: 05.05.2023 => Gestohlen: Oktober 2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Die nach einer Stunde DC und 4 Stunden AC fällige Blockiergebühr ist die einzige Kröte, die man bei EnBW schlucken muss.

Versuch bei Kauf vom Händler die Hyundai-EnBW-Karte zu bekommen. Viele haben die noch direkt vor Ort, dann musst du keine bestellen. Die Nummer hintendrauf kannst du angeben, wenn du den Hyundai-Tarif in der App hinterlegst.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Sampart
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:33
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Stadtwerke gotha. 5,- im Monat. Über ladenetz fast überall 0,35,- ct die Kw. Auch ionity. So habe ich es gelesen und verstanden. Scheint mir der beste Deal zu sein.
Ioniq 5 RW LR 72,6 Kw, Basis , Weiß

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Exelicer
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Di 13. Mär 2018, 14:07
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Oh das sieht sehr interessant aus. D.h. alle Ladestationen, die auf Karte (https://ladenetz.de/lademap/) aufgelistet sind, werden unterstützt?
Da fehlen auf jeden Fall schonmal die 3,7kW Laternenladestationen aber trotzdem etliche andere Möglichkeiten in der Umgebung mit dabei. Selbst ohne Monatsgebühr sieht das sehr fair aus.

Nachtrag: Gilt ja nur für Kunden, die dort wohnhaft sind :/
Tesla Model Y LR AWD Quicksilver MJ25
Hyundai Ioniq 5 LR RWD UNIQ Lucid Blue 19" GJR
Bestellt: 09.09.2022 => Auslieferung: 05.05.2023 => Gestohlen: Oktober 2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Hyundai66
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mo 16. Mai 2022, 12:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Ich laden den Ioniq5 über ADAC ENBW mit 51Cent für eigene und 60Cent an fremden Säulen. Nehmen wir also 55 Cent an.
Bei 25kWh / 100 KM sind das 13,75. Nehme ich den Ionity Premium für 29 Cent sind das nur 7,25 Also habe ich doch bei 200 Km schon die Grundgebühr für den Premium Tarif raus.
Überlege den gerade zu buchen, oder spricht was gegen Ionity? Ich hole am Freitag meinen Ioniq6, dann könnte ich das gleich einrichten.
Im Alltag lade ich eigenen Strom, aber gerade der 6er wird öfters auf Strecke gehen.
Seit 27.03.2023 Ioniq6 RWD Uniq, verkauft 11/2024
Bestellt Ioniq5 RWD Uniq 84 KW Ecotronic Grey bestellt 22.10.2024, gebaut 1.11.2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Buschfunk
  • Beiträge: 593
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Das kommt halt drauf an, wo du dann viel lädst. Wenn IONITY auf deinen Strecken liegt, kann sich das ausgehen. Ich habe eine IONITY STation auf dem Heimweg und kann die daher ohne großen Umweg erreichen. Für die IONIQ 6 First Edition gibts das Premium Paket ja wieder ein Jahr für lau.

Vielleicht wäre bei deinem Profil auch der Elli Highway von Interesse. Der kostet mit 14,99 im Monat fast genau so viel wie das IONITY Premium Paket, bietet aber insgesamt auch interessante Preise AC/DC/IONITY. Das wären dann 0,45/0,58/0,35 je kWh. Da wäre man dann ein bisschen flexibler, also wenn man nur auf IONITY fixiert ist. Die sind je nach Tageszeit aufgrund der vielen Herstellerboni manchmal recht voll.

Das muss man sich für sein Fahrprofil dann mal durchrechnen.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Hyundai66
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mo 16. Mai 2022, 12:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Habe gerade die VIn von meinem Ioniq 6 Uniq eingeben, da erscheint 12 Monate keine Grundgebühr für den Ionity Premium Tarif :D
Dachte eigentlich das wäre nur bei den First Edition so, aber der Mann an der Hotline hat mir das bestätigt und als Mail habe ich das auch bekommen.
Seit 27.03.2023 Ioniq6 RWD Uniq, verkauft 11/2024
Bestellt Ioniq5 RWD Uniq 84 KW Ecotronic Grey bestellt 22.10.2024, gebaut 1.11.2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Buschfunk
  • Beiträge: 593
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Dann sollte die Entscheidung ja klar sein und man sollte das mitnehmen.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Das erste mal an der Aldi Säule geladen.
WTF - Warum geht das nicht bei allen so einfach?
Ladeport der Säule wählen - Handy an das Terminal - Kreditkarte wird initialisiert - los gehts! und das für 39Cent pro kWh
Ich werde Aldi mehr in den Fokus bei Langstrecke nehmen!
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag