Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
v3rd hat geschrieben: In seinem Review zum Facelift auf YouTube behauptet „carmaniac“, dass man als Hyundai-Fahrer für 39 Cent bei Aral Pulse laden könnte.
Über ChargemyHyundai finde ich da aber nur ein Abo zu zusätzlich 9,99€/Monat.
Gibt er das nur falsch wieder oder weiß da noch wer mehr, ob das ggf. vielleicht kommt?
In den Kommentaren hat er das richtig gestellt.
Hätte mich auch gewundert aber ich habe auch gesucht wo man das buchen könnte.
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Um mit dem Charge myHyundai den Aral Pulse zu nutzen muss ich also den Smart und dann den entsprechenden Pulse Tarif buchen? Oder kann ich den Flex nehmen und den Pulse Tarif dazu oder fallen da dann die jeweiligen Startgebühren an?
IONIQ 5 N / Ur-Kona EV / M3P

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Aral pulse premium
Grundgebühr
9,99 EUR / Monat
HPC-Laden für aktuell: 0,39 EUR / kWh*
in Deutschland

50% Rabatt auf den flexiblen Preis pro kWh des Flex Tarifs für Ladevorgänge an allen Aral pulse Ladepunkten in Deutschland. Die Ladevorgangsgebühr entfällt.

Quelle https://chargemyhyundai.com/web/de/hyundai-de/tariffs
IONIQ 5 Uniq Relax Solar 50xxx RWD LR weiß seit 31.01.2022

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

tacjazo
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 189 Mal
read
Flightlevel390 hat geschrieben: Um mit dem Charge myHyundai den Aral Pulse zu nutzen muss ich also den Smart und dann den entsprechenden Pulse Tarif buchen? Oder kann ich den Flex nehmen und den Pulse Tarif dazu oder fallen da dann die jeweiligen Startgebühren an?
Kannste auch so buchen, ist unabhängig vom Smart oder Flex Tarif. Ja die Gebühren entfallen
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Neue Ladeallianz ohne Roamingkosten im Sommer 2025

https://www.welt.de/motor/news/article2 ... iance.html
Hyundai Ioniq 5 (P45) Ab 09.2021

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
  • Rommos
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Di 23. Nov 2021, 21:48
  • Wohnort: WM
  • Hat sich bedankt: 750 Mal
  • Danke erhalten: 257 Mal
read
Geht in die richtige Richtung - Adhoc mit Giro-/Kredikarte DC 0,49€/kWh https://www.jet.de/jetstrom
IONIQ5-LR+AWD+Uniq+Solar+Relax+11/21
Bonnet - 9€ für beide https://bonnetapp.page.link/mHvxj7nmyNoYsuB67
&Charge - sammle km für kw/h https://and-charge.com/#/invite-friends?code=MBVVMR

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Klingt gut, dann hoffen wir mal, dass Konkurrenz das Geschäft belebt 😀
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
DC 0,49€/kWh bietet die TEAG (TEAG mobil) in Thüringen auch schon seit längerem. :thumb:
Ioniq 5 GGM - 72,6kW/h - Allrad - 20" - Uniq/Relax Paket - Solardach - Leder Hellgrau/Dunkelgrün/Hellgrau https://youtu.be/-UBpwpVBYN4

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

MichaO
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Di 5. Mär 2019, 16:43
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Rommos hat geschrieben: Geht in die richtige Richtung - Adhoc mit Giro-/Kredikarte DC 0,49€/kWh https://www.jet.de/jetstrom
Ich dachte gerade, dass da endlich was in die richtige Richtung geht… Karte ausgewählt Bereich Grenze Polen bis Lückeck und Berlin bis Ostsee… Ganze 3 Ladesäulen: 2x Berlin und 1x Lübeck, läuft.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Oldy62
  • Beiträge: 2556
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Na ja. Das funktioniert an den Jet-Tankstellen tadellos. Sofern eine in der Nähe ist bzw. diese auch Ladestationen hat.
Viele Jet-Tankstellen befinden sich in der Nachrüstung.
Trotzdem find ich, ist das ein erfreulicher Schritt.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag