Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
  • Rommos
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Di 23. Nov 2021, 21:48
  • Wohnort: WM
  • Hat sich bedankt: 750 Mal
  • Danke erhalten: 257 Mal
read
tscheckoff hat geschrieben:
…müsste ich mir dann aber wahrscheinlich noch einen Renault zulegen….
Wieso?
Ich hab nur nach Renault Charge gegoogelt und da kam dann, dass es über die MyRenault App läuft…daraus hab ich geschlußfolgert dass man eben ein entsprechendes Fahrzeug braucht …. Dann muss ich mal gucken, danke

Aber wirkt für mich schon als nur für Renault Fahrzeuge, hab keine Renault-FIN die man laut Website https://www.renault.de/mobilize-service ... karte.html eingeben muss…
IONIQ5-LR+AWD+Uniq+Solar+Relax+11/21
Bonnet - 9€ für beide https://bonnetapp.page.link/mHvxj7nmyNoYsuB67
&Charge - sammle km für kw/h https://and-charge.com/#/invite-friends?code=MBVVMR
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
  • elendiir
  • Beiträge: 560
  • Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
  • Wohnort: Bayerisches Oberland
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 483 Mal
read
Vermutlich wird Bezug auf diesen Thread genommen:
viewtopic.php?f=103&t=92216

Auf der Seite 22 steht dort z.B. dass es wohl Renault nicht hinbekommt das Abo auch wirklich an ein Renault-Fahrzeug zu koppeln. viewtopic.php?p=2266986#p2266986

Auch wenn es vor allem für Ionity preislich interessant ist, lass ich da lieber mal die Finger davon.

Ioniq 5, P45, AWD in digital teal - 1. ICCU-Tausch bei 44741km oder nicht ganz drei Jahren
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Aber wirkt für mich schon als nur für Renault Fahrzeuge, hab keine Renault-FIN die man laut Website https://www.renault.de/mobilize-service ... karte.html eingeben muss…
Man kann in der My Renault - App die Eingabe der FIN überspringen und kann trotzdem einfach ein Konto erstellen. Nach Eingabe der Zahlungsdaten lässt sich auch das "Mobilize Intense" - Abo abschließen und eine Ladekarte bestellen. Funktioniert, dauert aber momentan etwas bis die Karte kommt.
Auch wenn es vor allem für Ionity preislich interessant ist, lass ich da lieber mal die Finger davon.
"Preislich interessant" ist gut - das Angebot ist momentan schwer zu unterbieten. Was kann schlimmstenfalls passieren? Das Abo ist monatlich kündbar.
Hyundai Ioniq 5 AWD TECHNIQ Cybergrey seit 9/2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Oldy62
  • Beiträge: 2556
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Besser kann man es nicht sagen.
0,30€ / kWh bei 4,99€ /Monat sind unschlagbar.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Genaugenomen sind es bei Ionity in Deutschland 0,39€ / kWh. In Frankreich sogar nur 0,29€.
Hyundai Ioniq 5 AWD TECHNIQ Cybergrey seit 9/2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

kausb
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 14:43
  • Wohnort: Auen
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
tscheckoff hat geschrieben:
… und eine Ladekarte bestellen. Funktioniert, dauert aber momentan etwas bis die Karte kommt.
Meine Karte kam gestern, 5 Tage nach der Bestellung. Anscheinend sind wieder Karten verfügbar.
Ioniq 5, AWD, 72,6 kWh, Uniq, Gravity Gold, Teal Green

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Oldy62
  • Beiträge: 2556
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Im Thread.
Ich fahre einen Jeep Avenger und nutze die Karte auf Langstrecken.

viewtopic.php?f=103&t=92216&start=270
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 497 Mal
read
Wir nutzen Ionity auf Langstrecken, aber nur im Urlaub kommt da genug zusammen, dass sich ein Passport für einen Monat lohnt (€7,99). Ansonsten (ohne Passport) ist Ionity zwar recht teuer, aber das stört uns eigentlich nicht, weil wir es im Alltag nur so selten benötigen, dass die Mehrkosten völlig im Durchschnitt untergehen und uns der Komfort das wert ist. Überwiegend fahren wir Langstrecken auch mit dem Tesla und da sind die SC-Kosten sowieso im Vergleich sehr gut.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

leoElekto
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 941 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
tscheckoff hat geschrieben:
Aber wirkt für mich schon als nur für Renault Fahrzeuge, hab keine Renault-FIN die man laut Website https://www.renault.de/mobilize-service ... karte.html eingeben muss…
Man kann in der My Renault - App die Eingabe der FIN überspringen und kann trotzdem einfach ein Konto erstellen. Nach Eingabe der Zahlungsdaten lässt sich auch das "Mobilize Intense" - Abo abschließen und eine Ladekarte bestellen. Funktioniert, dauert aber momentan etwas bis die Karte kommt.
Auch wenn es vor allem für Ionity preislich interessant ist, lass ich da lieber mal die Finger davon.
"Preislich interessant" ist gut - das Angebot ist momentan schwer zu unterbieten. Was kann schlimmstenfalls passieren? Das Abo ist monatlich kündbar.
Wie überspringt man die?

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Wie überspringt man die?
Zumindest auf Android geht es einfach unten im Menü in dem man direkt auf "Mein Konto" tippt.
Bildschirmfoto vom 2024-10-29 18-08-15.png
Hyundai Ioniq 5 AWD TECHNIQ Cybergrey seit 9/2024
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag