Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
  • twitti
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:57
  • Wohnort: 22880 Wedel
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Freshmile funktionierte am Sonnabend 11.05. an einer Aral Pulse in Rostock nicht.
Authorisierung Fehlgeschlagen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ioniq 5, LR RWD, 72,6 KW, Shooting Star Grey , Uniq, Relax, 20", 09/21
Trittbrett Fritz 18Ah
IOHawk Sparrow 2 20Ah
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Immer wenn das passiert, die Autorisation ein zweites Mal machen, dann geht es. Die Backend-Server von freshmile reagieren manchmal nicht sofort. ;-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
  • twitti
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:57
  • Wohnort: 22880 Wedel
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Mehrfach probiert ...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ioniq 5, LR RWD, 72,6 KW, Shooting Star Grey , Uniq, Relax, 20", 09/21
Trittbrett Fritz 18Ah
IOHawk Sparrow 2 20Ah

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

pete778
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Di 30. Nov 2021, 20:35
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Wohne in der Nähe von Rostock und es hat hier
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -11/77219/
nach dem zweiten Versuch geklappt.
Hier
gleich beim ersten Vorhalten der Freshmile Karte. Allerding dauert es gefühlt 20 Sekunden, bevor der erlösende "Klack" kommt.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-3/61701/
Ioniq 5-Dynamiq-2WD-72,6 kWh-Licht-&Parkpaket-Wärmepumpe-lucid blue bestellt:20.04.2022, gebaut: 23.09.2022, Auslieferung: 28.11.2022

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

ariaven
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 16. Mai 2024, 11:41
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich habe ChargemyEV bereits registriert.
Mein Ioniq 5 kommt erst im August und ich bin jetzt schon begeistert

Gibt es Vorteile diese Ionity oder ChargemyHyundai ?

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

karl2109
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mi 14. Jul 2021, 15:09
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hab gerade mal geschaut.... die Preise bei charge my EV, also bosch sind jenseits von gut und Böse. HyundaiENBW sollte dir besser gefallen.
Ioniq5, RWD 77, unique mit 20 Zoll und relax + assist. Shootingstar gray

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

StarTrixx030
  • Beiträge: 58
  • Registriert: So 17. Dez 2023, 10:40
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Huhu,

vor ein oder 2 Monaten habe ich gehört und dann auch gelesen, dass der ADAC keine Kooperation mehr mit ENBW haben wird. Ich habe nach dem lesen hier auf Hyundai gewechselt.

aber was sind so die besten Ladepartner ohne Grundgebühr aktuell? Ich bin ein Harry Heimlader und brauche nur ein paar mal im Jahr Schnelllader im Urlaub.

Ich werd mir jetzt mal ARAL Pulse anschauen, den neuen Kooperationspartner von ADAC...

Dieser ganze Ladeanbieterdschungel geht mir gehörig auf den Keks! Ich vermute aber da geht es mir nicht allein so. ^^
Ioniq 5 AWD Uniq Vollausstattung. EZ Nov. 2022 (Gestohlen 04.07.2024) Neu ab 06.09.2024: Ioniq 5 AWD Uniq Vollausstattung. EZ Dez. 2022

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
@StarTrixx030 ich habe diesen hier, aktuell 0.51 € ohne Grundgebühr an den enbw eigenen Ladestation.
https://www.hyundai.com/de/de/elektromo ... itaet.html
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

sioh
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 6. Sep 2022, 11:01
  • Hat sich bedankt: 298 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Nachdem der gute Elli Drive Highway auch bei mir ausgelaufen ist habe ich den Hyundai-EnBW-Tarif von der Backup- zum Hauptkarte erhoben. Mein lokaler AC-Betreiber macht kein Roaming und von Fall zu Fal werd ich mir den ionity passport gönnen.

Irgendwie geht aber wirklich die Krätze unter den Ladekartenabietern rum. Keiner will vernünftig mit dem anderen spielen. Das Ganze erinnert mich an die Telefonie um die Jahrtausendwende wo es für den Preis relevant war von welchem Netz in welches Netz man telefonieren wollte. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Dann dürfte es auch noch zeitabhängig werden: Abends und am Wochenende wird es billiger?
Ich hoffe das wird sich auch wieder einrenken wie bei der Telefonie. Evtl. mit einschreiten des Gesetzgebers weil sie es übertreiben. Einzig echte Flatrates dürfte es nie geben denn Stromm ist ein echtes Verbrauchsgut. Da bräuchte man schon massiven Überfluss.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Zellhaufen
  • Beiträge: 646
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Es gibt ja durchaus bereits jetzt schon zeitabhängige Tarife.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag