Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Die hatten auch mal eine Ladekarte. Bald kommen die Ölmultiladekarten. Bp nennt sich ja beyond petrol.
Aral pulse hat sogar jetzt einen Payback coupon. Wie das funktioniert? Zahlen an der Kasse?

Preismodelle wie „überschuss to go“ fehlen gänzlich im Markt. Kwh mit PV eingespeist gibt einen Laderabatt auswärts. Enbw ist so gut gestartet und versemmelt es nun mit Preisgestaltung. An den vielen HPC springt wenig ab. Ac zerstört.

Für ein paar ct mache ich mir bald keine Mühe mehr. Dann kann ich gleich bei Tesla oder Ionity nuckeln und on tour bei Aldi AC.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

moggele
read
Ölmultikarten gibt es schon in den Niederlanden und Belgien.
Die nennen sich Hybrid-Karten in NL Avia Volt oder in Belgien Maes Hybridcard

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Kann mir einer sagen was das Laden bei/mit ChargeMyHyundai kostet? Irgendwie wollen die eine Aktivierungsgebühr von 7,50€, verraten aber nirgends was Laden kostet.
Hyundai Ioniq 5N - since 2/2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

sioh
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 6. Sep 2022, 11:01
  • Hat sich bedankt: 298 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Doch doch. Schau mal auf die Map von CMH. Such dir eine Ladesäule aus und du erfährst den Preis. Beachte den Schalter Flex-/Smarttarif.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Für Haushaltsstrom kann ich nur empfehlen, mal die Vergleichsportale durchzuschauen.
Unser Stromanbieter hat letzten Monat eine Erhöhung von 38 auf 44ct/kWh angekündigt.
Also mal online geschaut und siehe da... Es gibt in unserer Region auch wieder Ökostromtarife für 25ct/kWh. :-)
Man muss aber trotzdem aufpassen, wie lange die Anbieter diesen Preis garantieren und wie lange die Vertragslaufzeit ist. Verivox z. B. zeigt das aber ganz gut an.
Ioniq 5 SR RWD Dynamiq mit Wärmepumpe und el. Heckklappe in Digital Teal seit 23.02.2022

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
sioh hat geschrieben: Doch doch. Schau mal auf die Map von CMH. Such dir eine Ladesäule aus und du erfährst den Preis. Beachte den Schalter Flex-/Smarttarif.
Dazu muss ich mich anmelden. Dies kann ich nur mit Konto und zugewiesenem Tarif.
Hyundai Ioniq 5N - since 2/2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

sioh
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 6. Sep 2022, 11:01
  • Hat sich bedankt: 298 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
DirkDiggler hat geschrieben: Dazu muss ich mich anmelden. Dies kann ich nur mit Konto und zugewiesenem Tarif.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-03-17 um 23.46.17.png

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
CMH ist zur Zeit kompette Zeitverschwendung - die Tarife sind leider nicht mehr konkurenzfähig.
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
sioh hat geschrieben:
DirkDiggler hat geschrieben: Dazu muss ich mich anmelden. Dies kann ich nur mit Konto und zugewiesenem Tarif.
Doch ;-)
IMG_7089.jpeg
Hyundai Ioniq 5N - since 2/2024

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
Du musst auf das "Pfeil runter" Symbol rechts auf Höhe der Beschriftung "CCS" klicken, dann klappt das auf.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag