Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

großes Tamagotchi
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Do 22. Apr 2021, 12:55
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hat freshmile gerade die Preise bei Shell von 21ct + 7ct/min auf 85ct pro kWh erhöht, oder spinnt meine App ?
Damit wäre die Karte sowas von uninteressant.
Outlander PHEV, Plus Spirit, Rot. MJ20 bis 07.2023
Ioniq 5, Dynamiq, AWD, 77,4kWh, Assistenz-Park-LED Paket, Gravity Gold
Anzeige

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

kanae
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
Yes bei meiner shell Station das selbe.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Seilbahner
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Di 31. Okt 2023, 14:17
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ich habe mir eine TIWAG Karte aus Österreich besorgt und fahre die 6 Km über die Grenze zum Schnellader. Letztens habe ich für 41 KW 12 euro bezahlt. Bin damit ganz zufrieden.

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
read
großes Tamagotchi hat geschrieben: Hat freshmile gerade die Preise bei Shell von 21ct + 7ct/min auf 85ct pro kWh erhöht, oder spinnt meine App ?
Damit wäre die Karte sowas von uninteressant.
Ja, seit heute. Habe ich gerade (nach dem Aufladen...) gemerkt an der Abrechnungs-Mail. :-(

Aber dafür ist jetzt IONITY bei
€ 0.25 / started kWh + € 0.15 / min
;-)
Allego, Esso, Tegut, Compleo/Innogy und Pfalzwerke bei
€ 0.30 / started kWh + € 0.30 / min
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

großes Tamagotchi
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Do 22. Apr 2021, 12:55
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Echt ein Dilemma,
IONITY ist 44 Km entfernt (Dann wäre aber der Akku richtig vorkonditioniert)
Allego ca. 12 Km quer durch die Innenstadt, wären bei meinem Ladeverhalten ca. 44 ct./kWh
Shell 2mal innerhalb von 5km mit ADAC Karte 60 ct/kWh
EnBW ca. 8 Km fernab meiner gewohnten Wege 51ct/kWh

Ich werde mein Ladeverhalten jetzt kreativer gestalten müssen.
Mein restliches freshmile Guthaben werde ich dann bei der nächsten Auswärtstour verprassen.
Outlander PHEV, Plus Spirit, Rot. MJ20 bis 07.2023
Ioniq 5, Dynamiq, AWD, 77,4kWh, Assistenz-Park-LED Paket, Gravity Gold

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Delorian
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Mo 6. Mär 2023, 16:31
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Ich habe die Freshmile Karte jetzt schon länger nicht mehr benötigt. Nächste Woche wollen wir nach Berlin fahren und deshalb habe ich mich jetzt mal auf der Internetseite von Freshmile eingeloggt und wollte schauen wie die Ladepreise aktuell bei Freshmile sind. Das Freshmile die Preise bei Shell auf € 0.85 / started kWh angehoben hat, hatte ich mitbekommen. Aber jetzt wird mir bei jeder Ladestation egal ob Shell, Aral, Allego, Ionity die € 0.85 / started kWh angezeigt.

Haben die die Preise so angezogen oder zeigt der mir die falsche Preise an?
Dann kann ich die Karte ja besser aus dem Auto entfernen bevor noch jemand auf die Idee kommt damit zu tanken bei den Preisen.
Ioniq 5 Uniq RWD

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Benutzeravatar
  • rhiermei
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 252 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Leider ist eine Übersicht bei Freshmile sehr schwierig.
Im Moment ist bei den "Pfalzwerke" mit 0,30€ startet KWh/0,30€ Minute
zu laden. Mann muss halt immer vorher nachschauen, was geht.
So ist inzwischen IONITY mit 0,69€ direkt billiger als mit Freshmile mit 0,85€
Bzw. Tesla zu bestimmten Zeiten für Fremdlader mit 0,61€
Grüße - Reiner aus Ulm
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / PS: 217 / Atlas White / Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.21 - Abholung 05.11.21

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

thejudge
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Mo 30. Aug 2021, 10:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Das Aldi schnell lade kostet 39c und braucht keine Karte. Mit Ec oder Kreditkarte bezahlen. Wir haben jetzt eins auf die gleiche strasse 👍
Ioniq 5 72.6 AWD , UNIQ + Relax , Phantom Black , Black interior

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

Delorian
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Mo 6. Mär 2023, 16:31
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Bei den Preisen ist Freshmile nicht mehr konkurenzfähig.
Dann werde ich die Karte erst mal in der Schreibtischschublade zu den anderen Ausgemusterten Karten verstauen.
Ioniq 5 Uniq RWD

Re: Welchen Ladetarif/welche Ladekarte nutzt ihr?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 900
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
Wird mir auch so angezeigt. Anscheinend ist Freshmile jetzt auch ganz auf kWh-Preis umgestiegen und nicht mehr kombiniert nach kWh und Zeit. Mit dem Preis ist das jedenfalls jetzt auch nicht mehr interessant.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag