Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
read
schmutziges Display aber saubere Leistung
Dateianhänge
IMG_2359.jpeg
Strom kommt vom Dach und von Tibber. ;)

https://invite.tibber.com/jdo4h9ul
Anzeige

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
read
35 kWh x 60 :11 = 190,909 kW, immerhin durchschnittlich über 11 Minuten.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

wingwing
  • Beiträge: 1294
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2136 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
@800Volt in Gold NATÜRLICH ist "Hall of Fame" im Wesentlichen eine Punktbetrachtung.
- Hast du doch auch selbst auf Seite 2 gefragt: viewtopic.php?p=1884363#p1884363
Also: Schnack nicht - zeig weitere Top-Werte mit Bildern & gut ist.

OnTopic:

Ich finde die Werte um 180 KW bei Akkustand um 60% und dann bis 80% Akkustand immer noch über 150 KW sehr gut - dass schaffen andere oft nichtmal als kurze Peakleistung.

Meine persönliche TOP-Peak lag bei 225 KW mit kurzem Aufblinken der 226 KW - und ich denke mehr wird es nie bei dem Modell ... oder hatte schon jemand über 226 KW?
800Volt in Gold hat geschrieben: Natürlich geht es auch um Vergleichbarkeit.
Sonst bräuchte man nicht mehrere Einträge machen.
Und auch wenn du Spitzenleistungen vergleichen willst, solltest du das unter annähernd gleichen Bedingungen machen.
Außerdem, was nutzt so eine kleiner Ausschnitt? Der hat mit dem "Lademonster" eher wenig zu tun.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4462
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 696 Mal
  • Danke erhalten: 1647 Mal
read
Da 800v keine anderen Meinungen und Betrachtungsweisen akzeptieren kann ist hier zu.

Edit: bitte beim Thema bleiben, 800v in Gold hat Urlaub.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

niho_de
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1304 Mal
  • Danke erhalten: 957 Mal
read
@wingwing: Zur Beantwortung Deiner Frage "Meine persönliche TOP-Peak lag bei 225 KW mit kurzem Aufblinken der 226 KW - und ich denke mehr wird es nie bei dem Modell ... oder hatte schon jemand über 226 KW?"

Ich habe zwar selber keine Erfahrung beizutragen, habe aber folgendes Youtube-Video gefunden:

https://youtu.be/1iF1siRDJmo?t=539

Ab 08:59 sehe ich da deutlich 237 kW in der Anzeige.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Maddin33
  • Beiträge: 1385
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 506 Mal
read
Meine TOP-Peak lag bisher bei 180kW, allerdings habe ich bisher nicht bei über 20 Grad Außentemperatur geladen. Mal schauen, ob ich die 225kW bei der Fahrt in den Sommerurlaub schaffen werde. Nach den Berichten hier bin ich guter Dinge.
Ioniq 5 RWD LR Techniq

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

3lectrified
read
wingwing hat geschrieben: Ich finde die Werte um 180 KW bei Akkustand um 60% und dann bis 80% Akkustand immer noch über 150 KW sehr gut - dass schaffen andere oft nichtmal als kurze Peakleistung.
Ja, tip top! Auf Seite 1 findest bei 61% über 220 kW => link
wingwing hat geschrieben: Meine persönliche TOP-Peak lag bei 225 KW mit kurzem Aufblinken der 226 KW - und ich denke mehr wird es nie bei dem Modell ... oder hatte schon jemand über 226 KW?
Ja, findest auf Seite 1: 229 kW => link

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
read
niho_de hat geschrieben: @wingwing: Zur Beantwortung Deiner Frage "Meine persönliche TOP-Peak lag bei 225 KW mit kurzem Aufblinken der 226 KW - und ich denke mehr wird es nie bei dem Modell ... oder hatte schon jemand über 226 KW?"

Ich habe zwar selber keine Erfahrung beizutragen, habe aber folgendes Youtube-Video gefunden:

https://youtu.be/1iF1siRDJmo?t=539

Ab 08:59 sehe ich da deutlich 237 kW in der Anzeige.
Das ist ja auch ein KIA EV6, der mit seiner 77 kWh Batterie eine etwas höhere Ladeleistung erreichen kann.
Ioniq 5, RWD, LR, Uniq, 19', Relax, Pano, Phantom Black

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

niho_de
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1304 Mal
  • Danke erhalten: 957 Mal
read
Oh sorry, das hatte ich übersehen. Die Instrumentierung ist aber auch zum Verwechseln ähnlich :D :D :D
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

misemaan
  • Beiträge: 294
  • Registriert: So 26. Dez 2021, 18:16
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Hat nicht ganz für 226KW gereicht
20220716_090929.jpg
20220716_090155.jpg
20220716_090131.jpg
Ioniq 5 RWD Effizienz-Paket gr. Akku bestellt 17.06.2021, abgeholt am 09.02.2022, ab 1.4.23 PV 12,87KWp;SUN2000 10KTL-M1 10KW; Luna200 10-SO 10KWh Akku, Überschussladen mit evcc und Alfen eve WB
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag