Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

E-Master
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1122 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
budy hat geschrieben: @E-Master Hab jetzt erst die Beiträge nachgelesen.
Ist bei mir ja das 2025 Model und hatte da wirklich 260kw stehen.
Hatte das schon mal jemand? Oder würde da was geändert?
Hab leider nur ein Foto von der Übersicht gemacht, wir er noch nicht auf Max war.
PXL_20250326_153020964~2.jpg
Bei meinem 23er Ioniq 5 mit dem 77,4 kWh Akku, hatte ich mal 244 kW (bei 60% SoC) bei Ionity ablesen können (bis Foto 240 kW) aber dein 25er Modelljahr soll und schafft ja dann schon 260 kW. Da dein Akku jetzt 84 kWh hat, war die Anhebung der Ladeleistung auch nötig, um die 18 Minuten von 10-80 % SoC, weiterhin zu gewährleisten.
Anzeige

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

E-Master
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1122 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Nachtlatscher hat geschrieben: Hab auch ne kurve für euch vom 25er modell.
IMG_0230.jpeg

War in Schleitz an ner TEAG Säule.
Ich bin einfach zu langsam für das Auto :mrgreen:
Besser so, als anders herum ;)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Nachtlatscher
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
IQ5 4UM hat geschrieben: Sieht aus, als hätte der 2025er keine Gedenkminute mehr kurz nach 80%.
Oder ist die insgesamt passé? Ich habe schon lange nicht mehr darauf geachtet
Gute Frage, gem. Meiner Ladekurve würde ich sagen gab es keine Gedenkminute.
Ich schätze aber mal die kommt wenns draußen wärmer wird und bei ca 80% kurz ne kühlpause gemacht werden muss.
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

ninox
  • Beiträge: 953
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 294 Mal
  • Danke erhalten: 408 Mal
read
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass die Gedenkminute mit dem neuen größeren Akku nicht mehr vorhanden sein soll.

In folgendem Video von Bjørn Nyland sieht man im Vergleich die Ladekurven des Ioniq 6 ("alter" Akku mit 77 kWh) und 5N ("neuer" Akku mit 84 kWh): https://www.youtube.com/watch?v=Ex3u4vsXJec&t=300s
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
read
Kann man auch gleich als Bild einstellen.
Dann sieht man auch im Vergleich mit einem 400 V System, dass 800 V viel schneller lädt.
Die Ladepause (Siesta) sieht man bei der 77 kWh Batterie hier bei 83%, bei der 84 kWh Batterie nicht.
Bild_2025-03-28_092215929.png
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

niho_de
  • Beiträge: 1688
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1299 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Dafür geht bei der 84 kWh Batterie die Ladeleistung aber bei 75% schon stark in den Keller. Interessant wären die max. Zelltemperatur im Vergleich. Eventuell würde der kleinere Akku auch keine Siesta halten, wenn ab 75% so stark runtergeregelt wird?
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

ninox
  • Beiträge: 953
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 294 Mal
  • Danke erhalten: 408 Mal
read
Das ist ja leider nur eine Ladekurve von einer Session...da wird's natürlich schwierig mit generellen Aussagen.

@Gearsen Stimmt, die Charts von Bjørn sind ja auch online, das hatte ich ganz vergessen. Immerhin habe ich schon auf die richtige Stelle im Video verklinkt ;)
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

wingwing
  • Beiträge: 1287
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2127 Mal
  • Danke erhalten: 858 Mal
read
Off-Topic-und-doch-ein-Randthema (lege ich jetzt einfach mal so aus) :mrgreen:

Gerade aufgeladen auf 100% (2025er RWD mit 84er Akku):
Bildschirmfoto 2025-04-15 um 01.01.49.png
Eckdaten:
- Wetter jetzt zur Schätzung 13 Grad
- Fahrhistorie der letzten Tage:
- - Ca. 300 km mit "nur" Kurzstrecken (5 bis 25 km, zweimal 40 km - auf Land, Schnellstraße, Ortschaften)
- - Häufige Standklima-Nutzungen

Für einen Hall of Fame Ladeeintrag werde ich wohl erst noch ein paar Wochen warten müssen; Für die "angezeigte" Reichweite ist es "für mich" zumindest auch ein Eintrag wert :D
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Bazinga
  • Beiträge: 262
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Passt. Mein Genesis GV70 mit Allrad und der 77,4er Batterie hat im Sommer auch schon 559Km angezeigt.
Dateianhänge
IMG_4018.jpeg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag