Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

michelsberg
read
Absolut. Gerade mit kurzen Ladehüben geht da echt viel durch. Letzte Woche konnte ich dein Ergebnis noch leicht unterbieten:
Screenshot_20241026-205102.png
edit: Keine Ahnung, was Ionity für Schwierigkeiten hat aus einer Zeit und einer Energiemenge eine Durchschnittsleistung zu berechnen...
Wenn ich 9:00min geladen habe, war der Schnitt 204,6kW, wenn es 9:59min waren, 184kW.

noch ein edit: Ionity Jettingen-Scheppach war dem Hyundai-Navi leider noch nicht bekannt. Zum Glück wusste ich durch das Forum hier von dessen Existenz.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Seilbahner
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Di 31. Okt 2023, 14:17
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Letztens hab ich auch mal richtig gut Saft getankt
Dateianhänge
IMG_1401.jpeg
IMG_1398.jpeg
IMG_1400.jpeg

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
read
Warum ich den I5 trotz ICCU-Problematik auf Langstrecke besonders liebe!
Wenn´s läuft, dann läuft´s auch mit Batteriekonditionierung bei Außentemperatur von unter 10 Grad! Ladeabbrüche sind mir (noch) unbekannt.
Ein Mitfahrer traute seinen Augen nicht und dann noch Start an Ionity mit Ladekarte in unter 45sec.
IMG20241124175741.jpg
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

michelsberg
read
Nach drei Jahren immer noch ganz weit an der Spitze. Vor drei Jahren hätte ich das nicht gedacht.
Ich habe erwartet, dass andere Hersteller das auch bald so machen, aber außer im Hochpreissegment ist da nichts. Selbst das Hochpreissegment ist kein Garant für praktikable Ladezeiten, was echt schade ist.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
... stimmt.

Auch wenn nun wieder neue Ankündigungen bestehen (Mercedes) oder BMW nicht so viel länger zum Laden benötigt: Beide Hersteller sind schlicht deutlich teurer.

Auch auch aufgrund der schnellen Lademöglichkeit habe ich mich nach drei Jahren wieder für einen Ioniq5 (MJ 2025er) entschieden; Und ich freue mich schon auf die Guten Ladewerte - insbesondere auch aufgrund der dann verfügbaren manuellen Vortemperierung des Akku.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

B-MAN
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Fr 22. Apr 2022, 16:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Fame: 234kW/h bei 56% und ca. 0 C;
Shame: 8kW/h bei 81% und selber Ladung, danach ging es nach einer Weile Richtung 40kW/h und langsam runter.
Normal???
Ioniq 5 EV RWD 77,4 kWh Techniq + Park-Assi + el. Heckklappe in lucid blue 19'Räder

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

Benutzeravatar
read
Eine "Durchschnaufpause" nach Schnellladung bei um 80% SoC ist bei E-GMP bekannt, ja.

"Richtung 40kW und langsam runter" ist zu ungenau - du könntest dir mal typische Ladekurven online anschauen, vgl. z.B. https://cdn.motor1.com/images/custom/im ... 210929.png oder https://e-engine.de/wp-content/uploads/ ... ekurve.jpg

PS: Ladeleistung "kW", geladene Energie "kWh", ein "kW/h" gibt es nicht.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Yippie
Update & Downgrade für Ioniq 5 Gen5W // PN an mich für +10€ bei deiner THG-Prämie und +30€ für Yippie-Strom

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

ninox
  • Beiträge: 958
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 297 Mal
  • Danke erhalten: 409 Mal
read
Ja, die "Korean Siesta" beim DC-Laden, die um/oberhalb von ca. 80% kommt, ist normal. Angeblich soll die beim Facelift mit dem 84 kWh-Akku weniger schlimm ausfallen meine ich gelesen zu haben.

@JDe Also kW/h gibt es im Prinzip schon, zum Beispiel wenn man sich die zeitliche Änderung der Leistung, dP/dt, anschaut ;) Beim Thema E-Auto laden aber jetzt eher unüblich :lol:
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

B-MAN
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Fr 22. Apr 2022, 16:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
„/h“ ist natürlich falsch! Aber so starke Siesta habe ich noch nie erlebt!
Ioniq 5 EV RWD 77,4 kWh Techniq + Park-Assi + el. Heckklappe in lucid blue 19'Räder

Re: Hall of Fame, Lademonster IONIQ 5

jansens
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mo 23. Sep 2024, 12:36
read
Keine Hall of Fame ...

ich war gerade wieder Hamburg<->Basel unterwegs, ausschließlich Ionity mit unserem 2023 I5 mit kleiner Batterie.
Unten die einzelnen Ladestopps mit den Daten aus der Ionity-Abrechnung. Alle über das Navi angefahren und bei ca. 60% auch mit erfolgreicher Vorkonditionierung laut I5.
In Summe / vergleich zu anderen BEV weiter gute Werte, aber man schaut schon traurig auf die Nachbarsäule, wenn dort ein Taycan mit >200kwh lädt.

download/file.php?mode=view&id=172859
Dateianhänge
Screenshot 2025-03-19 133248.png
Screenshot 2025-03-19 133248.png (11.67 KiB) 370 mal betrachtet
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag