Ladestation im Carport mit Kabel von oben
Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Hallo,
plane gerade meine private 11kW AC Ladestation für meinen Carport. Ein echtes Spiralkabel soll von oben kommen. 0.5-1.5kg Balancer ist schon besorgt. E-Go Wallbox werde ich recht hoch anbringen. Gibt es Erfahrungen mit so einer Konstruktion bzw. ist noch etwas zu beachten? Die Ladeklappe vom i5 öffnet ja noch oben. Da werde ich den Balancer etwas weiter hinten am Stecker anbringen.
plane gerade meine private 11kW AC Ladestation für meinen Carport. Ein echtes Spiralkabel soll von oben kommen. 0.5-1.5kg Balancer ist schon besorgt. E-Go Wallbox werde ich recht hoch anbringen. Gibt es Erfahrungen mit so einer Konstruktion bzw. ist noch etwas zu beachten? Die Ladeklappe vom i5 öffnet ja noch oben. Da werde ich den Balancer etwas weiter hinten am Stecker anbringen.
Ionic 5 AWD 72kWh Uniq
Anzeige
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 266 Mal
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
ich hab mir zu Beginn auch mega Gedanken gemacht, ob ich das Ladekabel mit ner Federwaage an die Decke ziehen lasse, etc.
Am Ende hab ich meine WB mit 7m Kabel einfach in der Doppelgarage genau mittig an die Decke geschraubt. Damit komme ich in alle 4 Ecken, egal was die Zukunft an Autos bringt. Aktuell wird der IQ5 rückwärts eingeparkt und das zweite Auto mit Dose vorne vorwärts.
Das Ladekabel hab ich nun einfach mit gummierten Haken an der Decke in den hinteren Teil der Garage gelegt (jederzeit schnell in andere Ecke verlegbar) und der Stecker bei Nicht-Gebrauch dort an der Wand verstaut.
Am Ende hab ich meine WB mit 7m Kabel einfach in der Doppelgarage genau mittig an die Decke geschraubt. Damit komme ich in alle 4 Ecken, egal was die Zukunft an Autos bringt. Aktuell wird der IQ5 rückwärts eingeparkt und das zweite Auto mit Dose vorne vorwärts.
Das Ladekabel hab ich nun einfach mit gummierten Haken an der Decke in den hinteren Teil der Garage gelegt (jederzeit schnell in andere Ecke verlegbar) und der Stecker bei Nicht-Gebrauch dort an der Wand verstaut.
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - FIN ...0008xx - SW-Stand 220211
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 31. Jan 2022, 09:05
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Klingt interessant!chris_11 hat geschrieben: ↑ Hallo,
plane gerade meine private 11kW AC Ladestation für meinen Carport. Ein echtes Spiralkabel soll von oben kommen. 0.5-1.5kg Balancer ist schon besorgt. E-Go Wallbox werde ich recht hoch anbringen. Gibt es Erfahrungen mit so einer Konstruktion bzw. ist noch etwas zu beachten? Die Ladeklappe vom i5 öffnet ja noch oben. Da werde ich den Balancer etwas weiter hinten am Stecker anbringen.
Als erstes sind mir so Kabelmanagement-Systeme für VR-Brillen eingefallen... Gibts sicher auch in "ordentlich" (und teurer!) für industrielle Anwendungen.
Beispiel auf Ebay: https://www.ebay.de/itm/393840481081?ha ... SwguZhRe5L
Jeden Meter so ein Zugdings und ein "normales" (kein Spiral-) Kabel sollte sich schön in Schlaufen an die Decke hängen. Aber ist sicher etwas Gebastel und Rumprobiere bis das sauber passt.
Wie auch immer du es löst: Es wär Klasse wenn du ein paar Bilder und vielleicht eine keine Beschreibung posten würdest, wenns fertig ist.
Ich bin neugierig, und ein paar andere user bestimmt auch.

Ioniq 5 SR RWD Dynamiq mit Wärmepumpe und el. Heckklappe in Digital Teal seit 23.02.2022
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Habe einfach einen Haken an die Decke geschraubt (quasi über der Ladeöffnung des Autos). Dort habe ich das Kabel durchgeführt. Außerdem hängt dort noch eine Schlaufe aus einer Schnur dran, in die ich den Ladestecker nach dem Laden einhänge. Sehr einfach, billig und bequem.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: So 30. Aug 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Nachdem ich von UrIoniq (welcher der Ladeport links hatte) auf den I5 gewechselt hat, hat mich gestört, dass das Ladekabel immer am Boden lag, weil ich ums Auto rum musste. So habe ich die Wallbox an der Decke montiert und das Kabel (verkleidet) an der Decke entlang gezogen. Das Kabel ist nun lang genug, so das es keine Rolle spielt, ob das Auto ein Meter weiter vor oder zurück ist, aber nicht viel mehr. Vorallem aber ist das Kabel nie im Weg, passt so perfekt.




Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 06:22
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
das habe ich gerade auf der e-go Seite gefunden
https://go-e.co/wp-content/uploads/2020 ... harger.jpg
https://go-e.co/wp-content/uploads/2020 ... harger.jpg
seit 11.03.2022 IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ, stand so beim Händer, musste ganze 18 Tage warten bis ich ihn bekommen habe 
12/2021 e-Up! Einstieg in die e-mobility
E-Auto SHT:viewtopic.php?p=1835877#p1835877

12/2021 e-Up! Einstieg in die e-mobility
E-Auto SHT:viewtopic.php?p=1835877#p1835877
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 2. Nov 2021, 09:00
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danke erhalten: 149 Mal
Das ist der Schwenkarm einer Pferdedusche. Den kann man gut als Kabelhalter umfunktionieren.
https://www.wahl-reitsport.com/de/hof-s ... erdedusche
https://www.wahl-reitsport.com/de/hof-s ... erdedusche
Oktober 21 bestellt: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, großer Akku, Digital Teal, Innen Schwarz, AHK, 19 Zoll
Produktion 05.04.22, z.Z. noch in Bremerhaven.
Produktion 05.04.22, z.Z. noch in Bremerhaven.
Re: Ladestation im Carport mit Kabel von oben
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lastmanagement für Reihenhaus (WEG) mit angebautem Carport.
von 01011001 » Do 1. Jul 2021, 09:53 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von chris_11
Sa 30. Apr 2022, 18:29
-
Lastmanagement für Reihenhaus (WEG) mit angebautem Carport.
-
-
PV-Carport
von silentdrive » Di 3. Aug 2021, 21:01 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 22. Apr 2022, 19:57
-
PV-Carport
-
-
Kabuflex R plus am Carport hochführen oder Rohr
von Stromer21 » Di 18. Jan 2022, 06:30 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Stromer21
Mi 19. Jan 2022, 15:27
-
Kabuflex R plus am Carport hochführen oder Rohr
-
-
Wallbox über Kopf anbringen ?/ oben am Carport ?
von Stromer21 » Sa 22. Jan 2022, 06:12 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
So 23. Jan 2022, 18:15
-
Wallbox über Kopf anbringen ?/ oben am Carport ?
-
-
Reihenhauszeile mit Realteilung - 70m vom Carport entfernt
von Spielernaturina » Mo 4. Apr 2022, 23:15 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Do 7. Apr 2022, 23:51
-
Reihenhauszeile mit Realteilung - 70m vom Carport entfernt