Fi A vor der Wallbox löst aus.
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Sekundärstromkreis? Ich glaube kaum, dass im IONIQ 5 ein Transformator verbaut ist. Das ist doch alles vollelektronisch... Und durch das Kabel ist das Auto auch mit PE verbunden.
IONIQ 5 AWD 72.6 AtlasWhite UNIQ Relax AHK
350 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
350 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Anzeige
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 637
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Ich würde ausschließen, dass es an der Wallbox liegt, denn
- der FI sitzt nicht in allen Fällen in der Wallbox
- es tritt bei unterschiedlichen Wallboxen auf (nicht nur ein Typ/Hersteller)
- die (meine) Wallbox hat keine Funktion, einen externen FI auszulösen
- es tritt nur beim I5 auf
Klar, es beweist nicht, dass es nicht an der Wallbox liegt, aber frei nach "Occham's Rasiermesser" halte ich den I5 für den wahrscheinlicheren Schuldigen.
- der FI sitzt nicht in allen Fällen in der Wallbox
- es tritt bei unterschiedlichen Wallboxen auf (nicht nur ein Typ/Hersteller)
- die (meine) Wallbox hat keine Funktion, einen externen FI auszulösen
- es tritt nur beim I5 auf
Klar, es beweist nicht, dass es nicht an der Wallbox liegt, aber frei nach "Occham's Rasiermesser" halte ich den I5 für den wahrscheinlicheren Schuldigen.
Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 1827
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danke erhalten: 872 Mal
Ein "Grundsätzliches" Problem des Ioniq 5 sehe ich aber nicht...ich nutze meine KEBA P30 Wallbox seit Anfang Juli für den Ioniq 5 und hatte noch nie eine FI Auslösung.
Und die Installation wurde im Juni nochmal vom Elektriker durchgecheckt, da ich die Box dann für den Ioniq 5 auf 11kw umgestellt habe und man das dann dem Versorger melden muss (vorher lieft sie auf 3,7 für den Audi A3 etron).
Und die Installation wurde im Juni nochmal vom Elektriker durchgecheckt, da ich die Box dann für den Ioniq 5 auf 11kw umgestellt habe und man das dann dem Versorger melden muss (vorher lieft sie auf 3,7 für den Audi A3 etron).
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 01:16
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Eventuell hilft folgende Beschreibung meiner Installation das Problem ein bisschen besser einzugrenzen.
Beschreibung Aufbau:
https://www.goingelectric.de/wiki/Normg ... astruktur/
Beschreibung DC Schutz:
DC Schutzmodul vom Typ "Alcona ALC-DC6-CO30". Dieses Modul erzeugt bei einem DC Fehler >= 6mA einen AC Fehlerstrom, der einen 30mA Typ A Fehlerstromschutzschalter auslöst.
So wie es bei meinem Fall ausssieht erkennt der DC Fehlerschutz beim beenden des Ladevorgang einen DC Strom >= 6 mA und löst somit den FI A aus.
Das Problem hatte ich bisher bei 3 von 6 Ladevorgängen immer beim erreichen der Ladegrenze von 80 Prozent.
- In meiner Wallbox befindet sich ein DC Fehlerschutz der bei Gleichfehlerströmen > 6 mA auslöst.
- In meinem Zählerschrank befindet sich ein ABB 204 A mit 30 mA
- Das Ladekabel ist durch die Spule des DC Fehlerschutz gezogen
Beschreibung Aufbau:
https://www.goingelectric.de/wiki/Normg ... astruktur/
Beschreibung DC Schutz:
DC Schutzmodul vom Typ "Alcona ALC-DC6-CO30". Dieses Modul erzeugt bei einem DC Fehler >= 6mA einen AC Fehlerstrom, der einen 30mA Typ A Fehlerstromschutzschalter auslöst.
So wie es bei meinem Fall ausssieht erkennt der DC Fehlerschutz beim beenden des Ladevorgang einen DC Strom >= 6 mA und löst somit den FI A aus.
Das Problem hatte ich bisher bei 3 von 6 Ladevorgängen immer beim erreichen der Ladegrenze von 80 Prozent.
P45 black / black seit 9 Juli 2021. FIN 003xxx
Wallbox: Tinkerforge Warp Pro
Wallbox: Tinkerforge Warp Pro
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 1827
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danke erhalten: 872 Mal
Hmmm... bei mir ist vor der KEBA P30 (die einen internen Fehlerstromschalter hat) ein HAGER CDA440D, mit der Aufschrift 40A/l [delta]n 0,03A.
Ich interpretiere das so, dass diese bei 3mA auslöst also noch schneller als Deine - und bei mir ist das noch nie passiert.
Ich interpretiere das so, dass diese bei 3mA auslöst also noch schneller als Deine - und bei mir ist das noch nie passiert.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Meine Erfahrung ist, dass die Fahrzeuge gerne einen AC Fehlerstrom von mehr als 10mA haben. Wenn nun Dein FI Typ A mehr als nur das Fahrzeug angeschlossen hat, addieren solche Verbraucher die "nur" 10mA Fehlerstrom aufweisen. In meinem Fall war ein Heizkessel in einer Ferienwohnung dabei welcher dann ausgelöst hat. Aber auch Wärmepumpen haben einen nicht unerheblichen Fehlerstrom. Daher wird immer empfohlen, für das Fahrzeug einen eigenen Fehlerstromschutzschalter zu montieren.
Um nun zu testen ob der Alcona ALC-DC6-CO30 auslöst weil ein DC Fehler vorliegt (unwahrscheinlich) würde ich diesen Testweise abtrennen. Wenn der AC Fehler dann nie wieder auftritt stimmt die Theorie, dass es ein DC Fehler ist oder der Alcona ALC-DC6-CO30 defekt ist. Fällt der FI Typ A allerdings weiterhin, dann ist es ein Problem der vielen einzelnen AC Fehlerstrom im Haus.
Um nun zu testen ob der Alcona ALC-DC6-CO30 auslöst weil ein DC Fehler vorliegt (unwahrscheinlich) würde ich diesen Testweise abtrennen. Wenn der AC Fehler dann nie wieder auftritt stimmt die Theorie, dass es ein DC Fehler ist oder der Alcona ALC-DC6-CO30 defekt ist. Fällt der FI Typ A allerdings weiterhin, dann ist es ein Problem der vielen einzelnen AC Fehlerstrom im Haus.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 01:16
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 1827
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danke erhalten: 872 Mal
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 832
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danke erhalten: 343 Mal
Heute hat bei mir zum allerersten Mal auch der vorgelagerte FI Typ A ausgelöst. Auto lädt an einer Easee Home. Liegt dann wohl doch am Auto, weil unterschiedliche Wallboxen offensichtlich zum gleichen Fehler führen. Ladelimit war auf 90% eingestellt. Bluelink-App hatte angezeigt, dass die 90% erreicht waren. Easee hat dennoch weiter geladen. Dann händisch gestoppt, dann vor Ort versucht das Ladekabel aus der Easee zu ziehen. Ging nicht. Über App die Verriegelung an der Easee zu lösen ging auch nicht. Kurz darauf meldete die Easee App, dass die Wallbox offline sei. Ein Blick in die Verteilung bestätigte dann den ausgelösten FI.
Re: Fi A vor der Wallbox löst aus.
- Profil
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 548 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZOEs lädt nicht an Wallbox Pulsar Plus, RCD/FI löst aus
von maerklin29800 » So 19. Dez 2021, 00:48 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mo 7. Feb 2022, 15:34
-
ZOEs lädt nicht an Wallbox Pulsar Plus, RCD/FI löst aus
-
-
"OK" Knopf am Lenkrad löst Spracherkennung aus - Kurzschluss die Ursache?
von a20eac1d » Sa 14. Aug 2021, 14:43 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von env20040
So 15. Aug 2021, 09:22
-
"OK" Knopf am Lenkrad löst Spracherkennung aus - Kurzschluss die Ursache?
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
C16 Automat löst aus
von Fadder » Sa 14. Mai 2022, 06:34 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Di 24. Mai 2022, 20:34
-
C16 Automat löst aus
-
-
Motorraum(Front)klappe schliesst sehr oft nicht - wie löst man das Problem
von robbi466 » Mo 18. Jul 2022, 15:35 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Desaster
Mo 18. Jul 2022, 19:06
-
Motorraum(Front)klappe schliesst sehr oft nicht - wie löst man das Problem