Seite 2 von 9

Re: Laden enphasig 7,2 kW

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:32
von Kombjuder
Kombjuder hat geschrieben:
lgfld-rhld hat geschrieben: Die meisten 22kW Säulen lassen das nicht zu.
Ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Unsere hier und die in F machen alle 32A einphasig.
Zu Hause drf ich das übrigens auch, mit Segen vom Energieversorger.

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 23:03
von dennosius
Warum sollte man an einer 22kW-Säule einphasig mit 32A laden statt dreiphasig mit 16A? Und warum soll einphasig 32A und dreiphasig nur 16 gehen - ergibt das Sinn?

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 23:18
von Gearsen
Schieflastregelung hin oder her. Ich habe mir von Anfang an bei meinem einphasigen Ur-Kona Elektro ein 32 A Einphasen-Kabel geholt und bisher selten, aber immer mit 7,2 kW laden können an 22 kW Ladesäulen. Der Betreiber wird schon wissen, was er darf. Das ist nicht mein Problem.

Zuhause, wo man selber Betreiber ist, würde ich das aber unbedingt mit dem Netzversorger klären, wenn man mit 32 A einphasig laden möchte.

LG
Gearsen

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 00:40
von Kombjuder
dennosius hat geschrieben: Warum sollte man an einer 22kW-Säule einphasig mit 32A laden statt dreiphasig mit 16A?

Weil das ein Versuch war ob die 32A gehen. Test positiv.

Und warum soll einphasig 32A und dreiphasig nur 16 gehen - ergibt das Sinn?
Ja, weil der I5 Lader Phase 1 und Lader Phase 2 paralell schaltet. Einphasig wirst du in sehr vielen Häusern z.B. in Frankreich antreffen. Dort musst du in der Zwischenzeit bei vielen Energieversorgern begründen warum du drei Phasen brauchst.

Meine Solaranlage nur max 22A bringt. Das bedeutet ich kann nur max. 2 Stunden 3-phasig laden. Davor und danach müsste ich umstecken auf einphasig, da 3x6 A (Mindestladeleisistung 3-phasig) = 18 A.
So kann ich einstecken und alles was übrig ist zwischen 6 und 32A kommt in den Akku ohne manuelle Eingriffe.

Aussdem ist jetzt klar, ich kann an einer blauen Steckdose die volle 20A ziehen und nicht nur 16.

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 07:02
von lgfld-rhld
weil der I5 Lader Phase 1 und Lader Phase 2 paralell schaltet
Hast Du dazu irgendwo was Konkretes gefunden?
Im Handbuch steht da ja peinlich wenig.

Einem Verbrennerfahrer mag das ja vollkommen latte sein, wie das Benzin in den Tank kommt.
Bei E-Fahrern ist das durch teils experimentellen Charakter der Infrastruktur etwas anderes. Besonders bei Selbstversorgern.

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 01:25
von Kombjuder
Nein ich habe nichts konkretes gefunden, darum habe ich das einfach auprobiert.

Ich vermute, da sind noch einige Überraschungen versteckt. Man muss sie nur finden.
Aber ohne entsprechende Unterlagen wird das schwer.

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 16:59
von lgfld-rhld
Eigentlich sehr schade. Ich vermute da aber Desinteresse bei Hyundai D. Das scheint in Korea ganz anders zu sein wenn ich deren Engagement für V2G-Experimente sehe. Geforscht wird in Korea, hier leider nur schnöder Verkauf.

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 17:11
von almrausch
Ich hatte mal im April oder Mai mit Jürgen Sangl telefoniert und ihn nach dem einphasigen Laden mit 32A gefragt. Da sagte er, dass der Ioniq 5 das nicht unterstützt. Da hatte er aber noch kein Auto zur Verfügung und dokumentiert ist es ja anscheinend nicht.

Wenn ich meinen hoffentlich Ende nächster Woche abholen kann, werde ich das nach der Rückkehr gleich probieren. Mit PV-Überschuss ist einphasig von 6-32A die beste Option (zumindest bei Anlagen bis 10 kWp). Hat beim 28er Ioniq über Jahre gut funktioniert.

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 17:17
von IgotSoul
Der ioniq kann definitiv einphasig mit 7kw laden. Voraussetzung wie oben bereits geschrieben, ein 32A kodiertes Kabel. Das steht auch in einem der PDF Prospekte, die hier mal kursierten.

Bei Vorstellung des Ioniq 5 in UK hatte ich die Frage ebenfalls gestellt und sie wurde mir im Anschluss per Mail beantwortet. Auch dort wurde bestätigt, das 1-phasig bis 7 kw geht.
Also Entspannung für alle PV Überschusslader :-)

Re: Laden einphasig 7,2 kW

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 21:59
von Kombjuder
Nicht ganz Entspannung. Da hakt noch irgendwas. Mein Händler sagt, an seiner Ladestation (nicht Wallbox) geht es nicht. An meiner Wallbox gab es auch nur Fehlermeldungen, erst an einer anderen öffentlichen ging es im zweiten Anlauf.

Da wird noch Ursachenforschung betrieben werden müssen.