Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

Martin Kay
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 12. Dez 2018, 11:40
read
Ich war beim Lackdoktor, um einen mit erworbenen Lackschaden an meinem gebraucht gekauften Ionic 5 (Vorfacelift) machen zu lassen. Auf der Werkstatt wurde der Wagen auf die Hebebühne gestellt. Bei Abholung wurde mir offenbart, dass der Unterboden im Bereich des Akkus beschädigt sei und der Wagen deswegen eigentlich stillzulegen wäre. Ich bin mit dieser Schockdiagnose nach Hause gefahren. Dort habe ich mir den Wagen von unten angesehen (Auffahrrampen). Der Akku wird von einem verschraubten Blech abgedeckt, das offenbar nur eine geringe Stärke hat (Kuchenblech) und tatsächlich etwas verformt ist. Da kaum Kratzer sichtbar sind, gehe ich von einer eher geringen Krafteinwirkung aus.
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungswerten? Sind Verformungen des Blechs unkritisch oder geben (wie der Karosseriefachbetrieb behauptet hat) bereits kleine Kratzer Anlass für eine Überprüfung des Akkus.
Ich bin sehr verunsichert und habe natürlich auch schon einen Termin mit dem Freundlichen gemacht. Ich habe den Wagen fast neu mit frischem Tüv vom Vertragshändler gekauft und bin selber nie auf einem Feldweg o.ä. gefahren. Bei Kauf habe ich mir nicht den Unterboden angeschaut. Selbst wenn ich das gemacht hätte, wäre mir der Schaden wahrscheinlich nicht als solcher aufgefallen.

LG Martin
Tags: Abdeckung Akku Schaden Unterboden
Anzeige

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

niho_de
  • Beiträge: 1631
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
Ich habe zum Glück eine Vollkasko-Versicherung mit BEV-Zusatzpaket, bei der mechanische Schäden an der Batterie mit abgedeckt sind (abzüglich SB).
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 882
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
"habe natürlich auch schon einen Termin mit dem Freundlichen gemacht" ... mit dem, von dem Du den Wagen gekauft hast? Das wäre sinnvoll. Der soll das prüfen. Wie lange ist der Kauf her? Fragt sich, ob der Händler selbst überhaupt von dem Schaden wusste.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

Benutzeravatar
read
Deshalb schaut man beim Kauf schon drunter, ist bei einem E-Auto ziemlich wichtig.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

DaOptika
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Weil E-Autos noch so neu sind gibt's auch viel unberechtigte Angst vor der Technik:
Man kann ja in der Werkstatt einfach nachschauen ob nur das Schutzblech oder mehr kaputt ist! Auch wenn die Batterie selbst was abbekommen hat ist ein Kratzer sicherlich kein Thema (offensichtlich ist ja die Kühlplatte unter den Zellen noch dicht), bei ner größeren Delle müsste man die Batterie aufmachen und schauen ob die Zellen was abbekommen haben und die Delle im Gehäuse wieder raus schlagen.
Leider ist in vielen Werkstätten noch Stand der Technik: "Strom macht Aua, Batterie hat viel Strom, Kratzer auf der Batterie? Panik! Sicherheitshalber Auto still legen oder die komplette Batterie tauschen!"
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket

bestellt 14.10.24, gebaut 30.12.24, verschifft 16.01.-02.03.25, Auslieferung (BaWü) ca. Anfang April

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

unknown.man
  • Beiträge: 1190
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Aber der Wagen hat doch frisch TÜV und dort wird er doch auch von unten gecheckt. Also ist das nicht so schlimm oder erst im Anschluss passiert.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, aussen weiss und innen schwarz

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

Helfried
read
Martin Kay hat geschrieben: wäre mir der Schaden wahrscheinlich nicht als solcher aufgefallen.
Ist der Schaden jetzt optisch so klein, dass man ihn ganz leicht übersieht, oder ist er zwar gut zu sehen, aber als anscheinend unwichtig einzustufen?

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1464
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 993 Mal
read
Ein paar Kratzer am Unterfahrschutz der Batterie sind definitiv kein Grund für eine Stilllegung. Ob der Lackdoktor der qualifizierteste Fachmann für so etwas ist wage ich zu bezweifeln. Also vielleicht nochmal sicherheitshalber bei Fachmann (Hyundai Werkstatt) anschauen lassen und den gesunden Menschenverstand bemühen (was sollte denn ein paar Kratzer dem Akku schaden). Nicht unnötig verunsichern lassen.
Elektro! Was sonst?

Re: Batterieschutz am Unterboden beschädigt?

niho_de
  • Beiträge: 1631
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
@Martin Kay : Kannst Du den Schaden fotografieren und hier mal einstellen?
Dann können wir alle über das Bild „herfallen“ – sorry, ich meinte diskutieren. :D
Ich finde das Thema als solches sehr interessant.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag