SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 899
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
Unserer ist nach 2 1/2 Jahren und 62000 km schon bei nur noch 93.5% und das bei sehr pfleglichem Umgang mit dem Akku.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro
Anzeige

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

almrausch
  • Beiträge: 3175
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 1012 Mal
read
Ich dachte schon, das bei meinem der SOH bei 100% festgetackert ist ...

Bis Anfang Juni nach 34 Monaten und ~38.000 km waren es wie eh und je noch 100%. Da ich CarScanner nur auf Langstrecken nutze, habe ich erst wieder vor gut zwei Wochen Daten aufgezeichnet. Und jetzt schaue ich mir die an und sehe 97% SOH (nach nun mehr 40 Monaten und 46.000 km).
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 49.100km | 18,3 kWh/100km | ICCU ok

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

kausb
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 14:43
  • Wohnort: Auen
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
35 Monate, 55.000 km, 96,2%
Ioniq 5, AWD, 72,6 kWh, Uniq, Gravity Gold, Teal Green

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

michelsberg
read
Die Werte hier wundern mich schon. Wir sind jetzt bei 60500km und 37 Monaten. Carscanner zeigt noch immer 100% SOH an.

Unsere guten Taten im Alltag:
  • Parken in der kühlen Tiefgarage (ich schätze: 5-10°C im Winter, 22°C im Sommer)
  • SOC normalerweise unter 70% und über 25%
  • AC laden an der Wallbox
  • nicht fahren, meist rumstehen
  • auf 100% laden meist wenige Stunden vor der Abreise, wenn wir Reichweite brauchen
Unsere guten Taten unterwegs:
  • möglichst nicht heiß und voll abstellen (vor allem Hitze >40°C kurz halten)
  • Am HPC nur auf 100% laden, wenn davon kurz nach dem Laden wieder einiges wegkommt. Dabei nicht so brachial Leistung fordern, damit die Temperatur gut runter kommt.
Unsere schlechten Taten:
  • Urlaube in Südeuropa immer wenn man 40°C vorfindet, und dabei auch noch an den HPC
  • überhaupt öfters HPC, weil wir im Alltag keine Kilometer mehr machen und die Strecken immer durch Wochenendausflüge und Urlaub zustande kommen.
  • Ich weiß nicht ob's wirklich in diese Liste gehört: unterwegs auf niedrigen SOC runterfahren, meist zwischen 5% und 10%. Ab und an auch unter 5%.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 899
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
Wir machen das auch nicht anders ... trotzdem nur noch 93.5%.
Nicht dass ich darin jetzt ein großes Drama sehe, solange es nicht in dem Tempo weiter geht.
Es wundert mich halt nur.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

MasterChief
  • Beiträge: 706
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 230 Mal
read
hm, mich wundert daß man dem CarScanner alles glauben mag, ich würde da mehr Misstrauen haben.... sogar soweit daß ich so einer App unterstelle solche Daten einfach anhand von Alter (also irgendeinem Datum) und Fahrstrecke sowie ggf. Geodaten (größtenteils wg. der Durchschnittstemperatur) und ja, dann vielleicht noch einigen Eckdaten des Akkus zu interpolieren.
Das wäre einfacherer Code als irgendwelche "echten" Messungen zu machen. Der User sieht, aha - 2% weniger in einer gewissen Zeit... ist ja nicht schlimm, hat ja jeder gesagt daß ein Akku nicht ewig hält, und damit ist der User zufrieden :D

also was ich meine: ich würde es halt extrem NICHT glauben was mir so ein Handy da zeigt, alles wissen die nämlich auch nicht, auch wenn sich die meisten daran nicht erinnern können.

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

michelsberg
read
Das Handy liest doch nur Daten aus, die da auf dem CAN-Bus rumfliegen. Wenn, dann müsste sich dein Verschwörungsmythos an Hyundai richten.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

niho_de
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1304 Mal
  • Danke erhalten: 957 Mal
read
Exakt. Car Scanner liest über das OBD2-Protokoll an bestimmte Adressen, sogenannte PIDs (Parameter IDs) aus den Steuergeräten aus. Da wird von Car Scanner nichts selbst berechnet oder geraten. In wieweit die von den Steuergeräten übermittelten Daten stimmen, kann natürlich keiner sagen. Ebenso wenig, wie lange vom Batterie-Puffer (Brutto/Netto) gezehrt wird, um dem Benutzer noch einen hohen SOH „vorgaukeln“ zu können. Wie man bei den bisherigen Beiträgen sehen kann sind die SOH-Werte bei vergleichbaren Fahrleistungen/Fahrzeugalter durchaus unterschiedlich. Wie genau sich das Ladeverhalten bzw. der Umgang mit der Batterie (Ladehub, Standzeiten, PV-Überschussladen…) auf den SOH auswirkt ist auch unbekannt. Sicherlich gibt es auch bei der Produktion der Batteriezellen gewisse Schwankungen hinsichtlich der Kapazität und der Degradation.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

Benutzeravatar
read
michelsberg hat geschrieben: Die Werte hier wundern mich schon. Wir sind jetzt bei 60500km und 37 Monaten. Carscanner zeigt noch immer 100% SOH an.

Unsere guten Taten im Alltag:
  • Parken in der kühlen Tiefgarage (ich schätze: 5-10°C im Winter, 22°C im Sommer)
  • SOC normalerweise unter 70% und über 25%
  • AC laden an der Wallbox
  • nicht fahren, meist rumstehen
  • auf 100% laden meist wenige Stunden vor der Abreise, wenn wir Reichweite brauchen
Unsere guten Taten unterwegs:
  • möglichst nicht heiß und voll abstellen (vor allem Hitze >40°C kurz halten)
  • Am HPC nur auf 100% laden, wenn davon kurz nach dem Laden wieder einiges wegkommt. Dabei nicht so brachial Leistung fordern, damit die Temperatur gut runter kommt.
Unsere schlechten Taten:
  • Urlaube in Südeuropa immer wenn man 40°C vorfindet, und dabei auch noch an den HPC
  • überhaupt öfters HPC, weil wir im Alltag keine Kilometer mehr machen und die Strecken immer durch Wochenendausflüge und Urlaub zustande kommen.
  • Ich weiß nicht ob's wirklich in diese Liste gehört: unterwegs auf niedrigen SOC runterfahren, meist zwischen 5% und 10%. Ab und an auch unter 5%.
"Ich weiß nicht ob's wirklich in diese Liste gehört: unterwegs auf niedrigen SOC runterfahren, meist zwischen 5% und 10%. Ab und an auch unter 5%."
Das wird der Trick sein, um den SOH auch wieder hoch zu bekommen. Im Alltag stelle ich das Fahrzeug halt nie unter 20% ab. Und auf Durchreise kam es erst ein Mal zu 7% SOC. Niedriger noch nie. Schildkröte noch nie gesehen. Letzte Auslesung zeigte 97,4% SOH an.

Meine Vermutung: Das BMS weiß halt nach zig Monaten das untere Ende nicht und der SOH wird schlechter angezeigt als er müsste.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: SOH nach 22 Monaten bei 98% (lt. Car Scanner)

michelsberg
read
Kann schon sein, aber ich dachte, dass so 10% dafür völlig ausreichen müssten. Überhaupt sollte die NMC-Chemie hier sehr gutmütig für jedwede Kalibrierung sein, weil die Spannung bei jedem SOC einigermaßen steil ansteigt. Bei so einer verrückten Spannungskurve wie LFP würde ich auch erwarten, dass man richtig nah an 0% runter muss.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag