Batteriezelle defekt? Hilfe!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Da ist auch wieder die Frage wie gut oder schlecht programmiert wurde, eigentlich kündigt sich solch ein Fehler durch solche Anzeige-Dinge an. Meist wird es dann aber schnell noch extremer.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ioniq 5: 72,6 kWh, 180 Doppelzellen. Hier in 30 Modulen á 6 Doppelzellen. Insgesamt 360 Zellen

Habe ich gerade im Forum gefunden. Mit Doppelzellen ist dann eine Parallelschaltung gemeint und die 180 gehen dann in Reihe?
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Genau,zwei parallele Zellen in einem Gehäuse.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Beim Leaf sind beispielsweise immer 4 Zellen in einem Gehäuse. Immer zwei parallel geschaltet und dann in Reihe. Mit Mittelabgriff zwischen den Zellen in Reihe, nur fürs BMS. Also dann fürs Balancing und um die Spannung dazwischen zu messen. Parallelgeschaltete Zellen kann man als eine große Zelle betrachten.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Die 180 werden dann vom BMS überwacht. Diese 180 sind stumpf in Reihe. Kurzschluss einer der 180 würde das System ja am Leben halten, aber bei hochohmig, sprich Unterbrechung, würde ja alles zusammen brechen. Ist das ausgeschlossen? Wie ist ein SOH von 100 aktuell möglich?
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

michelsberg
read
Die sind "stumpf in Reihe", ja. Das ist normaler Stand der Technik. In Zukunft werden evtl. wildere/flexible Schaltungen möglich sein, aber das macht heute effektiv noch niemand.
Es ist schon so, dass zum Funktionieren der HV-Batterie gewisse Dinge halt auch funktionieren müssen. Beim Benziner sollte ja auch die Benzinpumpe nicht kaputt gehen.

Etwas Redundanz kommt ja durch die 2p-Schaltung. Sollte eine Zelle komischerweise isolieren, kann die andere noch ein Bisschen am Konzert teilnehmen, aber idealerweise auch nur bis zur nächsten Haltemöglichkeit.

Der SOH von 100% erklärt sich für mich dadurch, dass diese SOH-Angabe einfach Schwachsinn ist. Vor E-GMP war das ja schon nicht wirklich das, was man unter einem SOH sonst versteht, sondern eher ein Maß für die Homogenität der Zellspannungen. Das trifft hier aber ganz offensichtlich auch nicht zu.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
MiVo69 hat geschrieben: Ioniq 5: 72,6 kWh, 180 Doppelzellen. Hier in 30 Modulen á 6 Doppelzellen. Insgesamt 360 Zellen

Habe ich gerade im Forum gefunden. Mit Doppelzellen ist dann eine Parallelschaltung gemeint und die 180 gehen dann in Reihe?
Genau so bei der 72,6 kWh Batterie.

Bei der 77er sind 2 Module á 6 Doppelzellen mehr drin, also 192 in Reihe mal 2 = 384 Zellen.

32 Module ist Vollausbau bei dem Batteriekasten des IONIQ 5 + 6 und KIA EV6.

Hier die 72,6er. Da passen halt nur noch die 2 Module extra rein.
Bild_2023-12-21_215848896.png
Quelle: https://insideevs.com/news/539940/hyund ... ck-opened/
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Habe mir das Video angesehen und ehrlich gesagt habe ich etwas Angst davor, die hiesigen Werkstätten an so einen Tausch zu lassen. Wer von euch hatte das Problem und wie oder wo wurde es gelöst? Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass hier so ein Batteriepack schonmal von innen betrachtet wurde. Selbst mein defekter PTC löst schon völlige Überforderung aus...
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

michelsberg
read
Bei den Betroffenen wurde von der Werkstatt wohl immer ein Termin mit einem "flying doctor" von Hyundai geplant.
Wenn ich es richtig weiß, kann ein schusseliger Arbeiter eines Sägewerks die Zahl der Hyundai Flying Doctors in Deutschland an einer verstümmelten Hand abzählen. Der kommt dann wohl und tauscht vor Ort das Modul aus.

Ich zitiere mal:
Timoteus hat geschrieben: Der Fehler soll durch eine defekte Batteriezelle ausgelöst werden und deshalb müsse ein Batteriemodul der Hochvoltbatterie ausgetauscht werden. Ich habe daraufhin den Wagen wieder übergeben bekommen mit der Information, dass ich den Wagen bis zum Austausch des Batteriemoduls nicht mit Gleichstrom(AC) laden dürfe.

Ganze 3-4 Wochen musste ich dann warten bis mir der Liefertermin des Batteriemoduls mitgeteilt wurde. Das Modul soll Mitte-Ende Mai geliefert werden. Erst wenn das Modul bei der Werkstatt eintreffe , könnte man ein Termin mit einem zertifizierten Techniker ("Flying Doctor") vereinbaren , der dann die Reparaturarbeiten an der HV-Batterie vornehmen werde.
Zuletzt geändert von michelsberg am Do 21. Dez 2023, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Michelsberg war schneller. ;-)

Für Batteriezellentausch werden in der Regel die "Flying Hyundai-Docs" zum Händler geholt. Normale Elektro-Mechatroniker dürfen den Modultausch primär noch nicht alleine machen. Habe ich hier irgendwo gelesen. Aussage ohne Gewähr. Gerne berichtigen, falls genauere Infos parat.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag