Batteriezelle defekt? Hilfe!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Danke, mir geht es gut.
Der eine beschwert sich dass man Dinge erklärt, Du nun dass etwas zu kurz gehalten ist.

Ja, das war provokant, stimmt.

Dies ist jedoch auch nicht Fakebook oder eine andere Kurznachrichtenplattform.
Leider wirst Du den Kontex der Zusammenhänge erst erkennen wenn du manche Vorposts liest.
Aber frag am besten @michelsberg, dem Erklärungen zu viel waren.
Jeder Technikrer versteht die Kurzfassung bei Vorkennnissen.
Recht machen ist, scheint es, nicht immer leicht.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Alles klar. Stop. Bitte allerseits.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Forenfux78
  • Beiträge: 275
  • Registriert: So 10. Jan 2016, 21:02
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 320 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Interessant wäre jetzt ja; quanta costa? Und was ist die Lösung? Zelltausch? Wenn ja, wie viele? Die eine, oder auch sein „Tandempartner“?

Drück dem TE die Daumen; dass er bald eine zufriedenstellende Lösung bekommt 👍🏻

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

EV42
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Fr 12. Nov 2021, 13:32
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Jungs, bitte nicht streiten wegen meiner Wenigkeit! Ich fahre den Akku jetzt mal leer bis unter 5% und dann lade ich an AC 11kW wieder bis 80% und beobachte dabei die Zellspannungen. Den Rest bis 100% werde ich dann mit 2,3kW machen.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Zellhaufen
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 197 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
Forenfux78 hat geschrieben: Interessant wäre jetzt ja; quanta costa? Und was ist die Lösung? Zelltausch? Wenn ja, wie viele? Die eine, oder auch sein „Tandempartner“?
👍🏻
Das keine Zellen, sondern nur komplette AkkuPACKS getauscht werden, wurde doch schon, in einem anderen Thread hinreichend festgestellt!

(Seite 4, Beitrag von @SnoopyWTM)

viewtopic.php?f=533&t=90121&start=30

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MasterChief
  • Beiträge: 686
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
EV42 hat geschrieben: Jungs, bitte nicht streiten wegen meiner Wenigkeit! Ich fahre den Akku jetzt mal leer bis unter 5% und dann lade ich an AC 11kW wieder bis 80% und beobachte dabei die Zellspannungen. Den Rest bis 100% werde ich dann mit 2,3kW machen.
Stell mal im Auto den Ladestrom auf 90% oder auch nur 60% und ziehe damit dann an einem 11kW AC-Lader bis 100% in einem Zug durch. Erscheint mir und einigen Quellen die sich damit befasst haben, für das BMS sinniger.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Habe seit gestern quasi den gleichen Fall. Bei 70% SOC mit AC 11kW Wallbox 60% Ladestrom (6kw) geladen und nach einer Stunde sagte mein Stromzähler nur noch 500W pro Phase. Hin zum Auto, zeigte 78% SOC an. Beim Versuch die Ladeleistung auf 100% zu schrauben, kam eine Fehlermeldung im Display: Instabile Verbindung zum Fahrzeugsystem. Hmm...Kabel ab, Kabel wieder dran, springt auf 99% SOC und läd kurz noch 3kw, dann Vollmeldung. Habe über Nacht die Wallbox dran gelassen. Heute Morgen, 100% SOC, Reichweite 200km, Hä? Bischen wenig für 72kwh Akku, wo ich doch mit 22kwh/100km unterwegs bin.
Auf 11km 5% verloren, dann ODB dran und folgendes ausgelesen...Nicht gut, oder?
WhatsApp Image 2023-12-20 at 08.18.42.jpeg
WhatsApp Image 2023-12-20 at 08.21.32.jpeg
WhatsApp Image 2023-12-20 at 09.00.05.jpeg
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-12-20 at 08.20.18.jpeg
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Wie kann man einen SOH von 100 haben, SOC 94, SOC BMS 61? Habe ja schon Pech mit meinem PTC der nicht funktioniert, aber wenn die Batterie nun auch noch hin ist, werde ich aber wild
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

michelsberg
read
Es ist wirklich der gleiche Fall, nur dass der Spannungsunterschied sogar noch etwas größer ist. :-(
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Sind dies beides 72 kWh Versionen? Eine Signatur mit Specs ist hilfreich.

Lässt die Dauer des Balancing bei 100% Rückschlüsse über die Gesundheit zu? Mein Gedächnis steht jetzt bei 3 mal Balancing für 90-120min, wo ich es mitbekommen habe. 18000km 2 Jahre zugelassen 77kWh.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag