Batteriezelle defekt? Hilfe!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

uhi
  • Beiträge: 740
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 345 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
Wie läuft das eigentlich mit den defekten, ausgebauten Teilen weiter, bekommt man die als Kunde zurück oder werden die einbehalten? Wäre ja zu schade wenn die verschrottet werden...
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km
Anzeige

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

chris_11
read
Auf Garantie kostenlos ausgetauschte Teile dürften von Hyundai eingesammelt und evt. zwecks Fehleranalyse untersucht werden. Was willst Du mit defekten Batteriezellen, die Du selbst weder fachgerecht entsorgen noch sicher lagern kannst.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
-sorry, Doppelpost-
Zuletzt geändert von SnoopyWTM am So 26. Mai 2024, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Ostfriesland

MG4 Luxury, R46, seit 03.06.24. Gebaut laut COC am 03.06.2023

Bild

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
DerAusländer hat geschrieben: Kurzes Update von mir. Das Ersatz-Batteriepack ist gestern geliefert worden. Fahrzeug soll in ca. 14 Tagen fertig sein. Da bin ich mal gespannt.
Ich drück Dir die Daumen ( schöne Grüße in den Odenwald, von dort ( Neckargerach, Allemühl, Waldkatzenbach )waren zu Pfingsten ca. 100 Leute bei uns hier im Ort zu Besuch ;)
Grüße aus Ostfriesland

MG4 Luxury, R46, seit 03.06.24. Gebaut laut COC am 03.06.2023

Bild

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Zellhaufen
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 197 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
uhi hat geschrieben: Wie läuft das eigentlich mit den defekten, ausgebauten Teilen weiter, bekommt man die als Kunde zurück oder werden die einbehalten? Wäre ja zu schade wenn die verschrottet werden...
Es ist wie immer, wer es bezahlt, dem gehören die Teile.
Soll heißen, alle Alt Teile die auf Garantie (oder auch auf Kulanz) ersetzt werden, gehören dem Hersteller.
Alle Alt Teile die du in Auftrag gegeben und deren Austausch du bezahlt hast, gehören immer dir.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

ionique_cinq
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mo 28. Feb 2022, 18:27
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Auch von mir ein Update: Vorgestern überraschende Nachricht, der Wagen sei repariert und abholbereit.
Gestern also hingefahren und zu meiner freudigen Überraschung: tatsächlich volle Batteriekapazität!

Der Übergabeprozess war eher holprig, erinnerte an einen Loriot-Sketch.

'Würde gerne meinen Ioniq5 abholen im Tausch gegen den Leihwagen.'
'Ja, aber einen Leihwagen hatten Sie nicht.' - 'Doch, ich erinnere mich genau ihn hier bekommen zu haben.'
MA studiert Unterlagen. 'Nein, davon steht hier nichts.' - 'Schauen Sie mal, ich habe Ihnen gerade den Schlüssel hingelegt.'
MA ungläubig. 'Das muss ein Irrtum sein.' - 'Wie dem auch sei, ich habe ihn da hinten abgestellt...'

'Was wurde denn jetzt genau ausgetauscht?' - 'Dazu muss ich einen anderen Mitarbeiter holen.'
Mechaniker taucht auf. 'Wir haben ein Software Update gemacht und eine Vorrichtung am Frontsensor angebracht, damit das Problem nicht mehr vorkommt.'
'Aha, die defekten Batteriezellen waren also ein reines Softwareproblem? Kann ich nicht glauben.'
'Ach, sie hatten einen Batterieschaden?' (flüstert mit Empfangsdame) 'Hm, das war dann ein anderer Kunde...'

Ein weiterer hinzugerufener MA bestätigt dann den Austausch von zwei Batteriemodulen.
Okay, ich fahre von dannen, in der Hoffnung hier so bald nicht mehr aufschlagen zu müssen.

Heute dann im Briefkasten Post von Hyundai.
'Ihr Fahrzeug ist von einer Rückrufaktion betroffen. Vereinbaren sie schnellstmöglich einen Termin mit einem Hyundai Vertragspartner.' Neeeeeiiiiin...

Geht wohl um die 12V Batterie. Jede Wette, dass ich nochmal hin muss... aber das versuche ich morgen zu klären.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
War das nicht gerade erst vor 12 Tagen festgestellt worden mit deiner defekten Hochvoltbatterie? Wenn ja, ist das eine schnelle Batteriereparatur gewesen.
ionique_cinq hat geschrieben: Moin Mitbetroffene,
habe auch mind. 2 defekte Zellen anzubieten, Nennkapazität zuletzt 20 von 72 kW, Odyssee seit über 3 Monaten, aktuell zum vierten Mal beim Händler mit dem Hinweis auf geltendes Vertragsrecht. Immerhin einen e-Kona bis auf Weiteres auf 'Kulanz' bekommen.
Hyundai Deutschland - Qualität und Service, die (nicht) elektrisieren.

Bei Interesse poste ich später ein paar Eckdaten. Muss mir am Wochenende erstmal den Frust aus den Knochen radeln (ohne elektrische Verstärkung) 8-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

ionique_cinq
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mo 28. Feb 2022, 18:27
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: War das nicht gerade erst vor 12 Tagen festgestellt worden mit deiner defekten Hochvoltbatterie? Wenn ja, ist das eine schnelle Batteriereparatur gewesen.
Nein, der Schaden bestand seit dreieinhalb Monaten... vgl. meinen Sermon oben ;-)

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Meine Frage bezog sich darauf, ab wann die Werkstatt Hyundai Deutschland plausibel gemessen mitgeteilt hat, dass die Hochvoltbatterie einen Zellschaden hat und einer Reparatur bedarf. Für mich liest sich das, als wären somit nur 12 Kalendertage vergangen, seit Meldung seitens Werkstatt.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

ionique_cinq
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mo 28. Feb 2022, 18:27
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Meine Frage bezog sich darauf, ab wann die Werkstatt Hyundai Deutschland plausibel gemessen mitgeteilt hat, dass die Hochvoltbatterie einen Zellschaden hat und einer Reparatur bedarf. Für mich liest sich das, als wären somit nur 12 Kalendertage vergangen, seit Meldung seitens Werkstatt.
Nein, den Schaden hat meine Händlerwerkstatt gleich (Mitte Februar) festgestellt und benannt. Nach Rücksprache mit Hyundai wurde ich dann an die nächste zu Batteriewechsel befähigte Werkstatt verwiesen. Dann begann wie beschrieben die Hängepartie.
Dass es am Ende recht flott ging, führe ich auf den Druck zurück, der angesichts Totalausfall des elektrischen Systems und ein deutliches Schreiben an Hyundai D. erzeugt wurde.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag