Batteriezelle defekt? Hilfe!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

manuelk
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 54 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Ich mache mir da keine Illusionen. Ohne gesetzliche Regelung wird auf Reparierbarkeit nicht geachtet, sondern auf eine maximal effiziente Produktion. Wahrscheinlich muss dann mal wieder die EU den „Bad Cop“ geben und darf sich dann das Gejammer der ganzen Industrie (und bestimmt auch von vielen Youtubern) anhören von wegen „Innovationsfeindlichkeit“.
Anzeige

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Ich kann mir vorstellen, dass Bladezellen als Cell2Pack der neue heiße Scheiß werden können, inklusive Reparierfreundlichkeit. Die Langzellen sind etwa so leistungsstark, wie ein halbes Modul jetzt, können dann aber einzeln entnommen werden, bei geschickter Bauart des Pack-Gehäuses. Ist ja bei der BYD LFP-Batterie im Standard Model 3/Y derzeit drin seit diesem Jahr.

Ob Big T dann doch bei entsprechend hochgelaufener skalierter Produktion der 4680er die strukturelle Batterie mit dem Füllschaum als Standard nimmt, um Karosseriesteifigkeit und somit Karosseriematerial zu sparen, werden wir sehen.

Ich bleibe jedenfalls dabei, ich würde mir nur ein gebrauchtes Auto ohne Batteriegarantie kaufen, wenn Einzelzellreparatur möglich ist und sich bereits freie Reparaturwerkstätten darauf spezialisiert haben. Siehe Elbilmek in Norwegen (Bjørns Valdemar).
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Kell
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:35
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
So....update von mir, Auto ist doch noch nicht repariert.
Es ist erstaunlich, was da intern bei Hyundai vor sich geht.

Auto steht seit Ende Januar in der Werkstatt rum.

wie letztens erwähnt, waren wohl am 25.03 die Zellen zum Tausch da. Da die Werkstatt auf den flying doc nicht warten wollte, da der erst in Juni freien Termin hat, hatten sie beschlossen die Reparatur selbst durchzuführen. Es hieß, dass das Gerät zum Balancing bestellt wurde und in wenigen Tagen da sein sollte und das Auto dann repariert wird.

Am 04.04 Wollte ich mich erkundigen, wie es aussieht. Mir wurde gesagt, dass denen die Kartuschenpistole zum Auftragen der Paste fehlt. Denn es muss breitflächig aufgetragen werden und dazu gibts anscheinend ein extra Teil, das wurde bestellt, sollte in wenigen tagen da sein.

Heute 10.04, habe ich nochmal nachgefragt, wie es nun aussieht.
Das extra Teil zum Auftragen wird wohl angeblich nicht mehr an Händler rausgegeben....Das hat der flying doc aber.
Das Gerät zum Balancing was bestellt wurde, ist immernoch nicht da, keine Info dazu, Der Meister vermutet Lieferengfpässe.
Ihm wurde gesagt, er kann andere Hyundai Werkstätten im Umkreis anfragen, ob die so ein Gerät zum Leihen haben - Umkreis von Hamburg, hat es angeblich keiner.
Am Ende des Gesprächs, kam intern eine neue Nachricht von Hyundai, dass denen nun jemand die Kartuschenpistole zuschickt. und dass das Gerät zum Balancing bestellt wurde. Mal gucken, wie viele Wochen das Ganze noch dauern wird.
Flying doc Temrin gibts erst ende Juni...

Da mir am 25.03 gesagt wurde, dass das Auto in paar Tagen fertig wird, habe ich wegen Ersatzwagen nicht erneut nachgefragt, nun bereue ich es. Sind ja schon 2 Wochen rum, und wer weiß was da noch passiert.
Jetzt wird aber zumindest nochmal wegen Ersatzauto geschaut, werde da morgen nachfragen, letztes mal hatten sie keinen verfügbar.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Man man man, das ist ja mal wieder beispielhafte Bürokratie, wie man sie hier nur noch kennt. Echt unglaublich.
Flying Doc nötig, Werkstatt will selber machen, fehlende Teile und Werkstoffe. Kartuschen-Pistole kriegt sie nicht, weil sie nun doch nicht selber machen soll, dann doch eine Kartuschen-Pistole unterwegs. Was denn nun? Doc erst im Juni. Ruhm und Ehre von Hyundai Deutschland. Eine nicht enden wollende Geschichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Korea so viel Blödsinn gemacht wird, wie hier. Während in Norwegen weniger als 1% Benziner verkauft werden seit diesem Jahr, stehen in meinem 5km-Umkreis neu fertig aufgebaute Schnelllader seit Monaten, teils seit über einem halben Jahr, unangeschlossen herum, statt Geld zu verdienen.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

niho_de
  • Beiträge: 1639
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 924 Mal
read
Und dann immer dieses "Auf Nachfrage....". Kann in einer so präkeren Situation nicht mal die Werkstatt von sich aus in regelmäßigen Abständen über den Status berichten?
Klar ändert das nichts an der Situation aber der Kunde hätte zumindest das Gefühl, dass sich ernsthaft bemüht wird.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

EV42
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Fr 12. Nov 2021, 13:32
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Hallo zusammen,

der Einfachheit halber zitiere ich mich mal selbst:
EV42 hat geschrieben:
Hier nochmal die Timeline:
  • 15.12.23 Auffälligkeiten festgestellt
  • 16.12.23 Erste Untersuchung beim Autohaus
  • 17.01.24 Werkstatttermin Wartung, zweite Messung
  • 20.02.24 Information über Eintreffen des Austauschmoduls und Abstimmung Tauschtermin
  • Anfang April: Termin "Flying Doctor" geplant, Dauer: 1-2 Arbeitstage
PS: Ein weiteres Update meinerseits erfolgt nach dem Tausch des Moduls Anfang April.
Der Akku ist wieder in Ordnung. Alle Module haben wieder bis auf 0,02V die gleiche Spannung. Laut eines beiliegenden Schreibens der Werkstatt darf der Akku in den nächsten vier Wochen nur bis 80% und nicht schnell geladen werden. Der Tauschprozess hat mit Probefahrt durch die Werkstatt und angleichen der Zellen 24 Stunden gedauert.

Ende gut, alles gut.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Helfried
read
EV42 hat geschrieben: Der Tauschprozess hat mit Probefahrt durch die Werkstatt und angleichen der Zellen 24 Stunden gedauert.

Ende gut, alles gut.
Schönen Dank für deine Story!
Insgesamt also vier Monate. Würdest du dir wieder einen Ioniq kaufen?

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

michelsberg
read
Ich finde diese Beschränkung unglaublich:
EV42 hat geschrieben: [...] darf der Akku in den nächsten vier Wochen nur bis 80% und nicht schnell geladen werden.
Andere schrieben sowas ja auch schon. Dass man nur bis 80% lädt, geht ja noch, aber das Schnelllade-Verbot ist ja de facto ein Langstreckenverbot?!
Was passiert denn, wenn man sich darüber hinwegsetzt? Ist das hinterher nachvollziehbar und man verliert die Garantie oder was?
Diese Regel ist für mich völlig unplausibel.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Diese Vorsichtsmaßnahme ist schon sinnvoll, da nicht mehr alle Zellen das gleiche Alter haben und nicht aus einer Fertigungsreihe kommen. Die Zellen müssen sich aneinander anpassen, daher ist Aufladen mit wenig Ampere vorerst notwendig.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Helfried
read

michelsberg hat geschrieben: Was passiert denn, wenn man sich darüber hinwegsetzt?
Nichts passiert. Das BMS beschränkt von sich aus die Ladeleistung so wie den maximalen SOC, wenn die Zellen noch nicht gut angeglichen sind.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag