Batteriezelle defekt? Hilfe!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Singing-Bard
read
Nicht vergessen: Der Hersteller ist dafür verantwortlich ob er sein Produkt reparaturfreundlich gestaltet oder nicht.


Das bekommt der Verbraucher dann aber im Zweifel erst dann mit, wenn er vor dem Problem steht. Reparaturfreundlichkeit eines Akkus muss aus meiner Sicht bei der Kaufentscheidung aber höher Priorisiert werden als die DC-Ladegeschwindigkeit

Beispiel bei Tesla Model Y:
Auto expert says Tesla's Model Y battery pack has 'zero repairability,' so a minor collision can junk the car

"...Tesla's approach has been a structural battery pack, which has largely been hailed as revolutionary. It means the pack, chock-full of large 4680 cells, is part of the vehicle's body. While that has helped Tesla cut production costs, there can be more risk to consumers and insurers, as it cannot be removed or replaced easily, per Reuters. ..."

https://www.businessinsider.com/tesla-m ... nro-2023-3

Nur der Kunde mit der Kaufentscheidung hat es in der Hand ob die Hersteller reparierbare Autos herstellen werden.
Anzeige

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Auf deutsch am Model Y kannst keine defekte Zellen ersetzen? Das glaub ich doch nicht. Oder geht es nur um mechanische Verformungsschäden?

@spitzb danke für die Info, ich dachte bei Hyundai muss generell der Doc kommen.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Richtig, das ist ein wichtiger Punkt. Munro hat allgemein bei einem weiteren "tear-down" Video vom IONIQ 5 die Servicefreundlichkeit gelobt. Also auch von allgemeinen Komponenten.

Ich will jetzt nicht auf Tesla rumhacken, aber die neuen Batterien sind wirklich total verklebt. Gibt da auch Videomaterial von Munro. Da ist hier der Modultausch, oder sogar auf Zellebene weitaus einfacher für die lange Reparierbarkeit weit nach der Garantie.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Ihr zerstört gerade meine "heile" Teslawelt... Das man davon nie in irgendwelchen Testvideos hört. Ja nicht mal in den Kommentaren liest ist ja verrückt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
sind die noch ganz knusper? welche Modelljahre und Akkus vom Y betrifft das? Model 3 ist besser?

Edit: hab mal kurz recherchiert, ist nur nen halbes Jahr in USA so vom Band gelaufen das Y, Tesla eigener Akku, wird so aber nicht mehr gebaut und kommt hoffentlich nie wieder?

Bei Tesla hat man ja generell das Problem, dass man vorher nicht weiß, was genau man bekommt an Akku. Und alles kann sich jederzeit ändern.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
ok, jetzt aber bitte wieder :back to topic: :danke:
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Ich denke, Reparaturfreundlichkeit ist ein Thema bei einem Unfallschaden, aber nicht bezgl Haltbarkeit der Batterie. Die meisten Hersteller geben ca 200 TKM oder 8 Jahre Garantie auf die Batterie, wenn vorher ein Defekt auftritt, ist das erstmal sein Problem. Dann muss sich zeigen, wie schnell und problemlos eine Reparatur oder ein Austausch des Akkus erfolgt.
Wenn die Batterie nach der Garantie hops geht, muss man sich sowieso fragen, inwieweit eine Reparatur mit neuen oder refurbished Modulen überhaupt noch Sinn macht oder man das ganze Ding besser recycled. Ich erwarte von einem BEV, dass die Batterie den Rest des Vehicles überlebt.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Das stimmt prinzipiell. Aber eine Zelle kann immer mal schwächeln. Gerade in der Anfangszeit. Dann gibt's bei Tesla wohl nen komplett neuen Akku, z.T. auch von ganz andererm Hersteller/Bauart. Bei Kia/Hyndai bis 90% SOH erstmal nur ne neue Zelle/neuen betroffen Block.

Ich glaube auch nach den Jahren der Akku Garantie steht man am Ende aber auf jeden Fall mit einem soliden Akku da.

Manche müssen aber sehr um ihre Akku Garantie kämpfen. Trotz offensichtlich defekter Zelle. Da sollte man viel mehr Kundenfreundlichkeit zeigen.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

feldstärke
read
EISOL80 hat geschrieben: sind die noch ganz knusper?
Naja, da ist Tesla nicht alleine. Die Bauweise nennt sich Cell-To-Pack und da wirst Du jeden Hersteller finden, die haben das alle in der Pipeline. Modulbauweise war gestern. Und warum auch nicht? LFP macht mehr Zyklen wie NCM und wenn dann noch die Ausfallraten entsprechend sehr niedrig sind, ist es einfach billiger und die volumetrische Leistungsdichte steigt.

Nächster Step: Cell-To-Body. 😉
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag