Batteriezelle defekt? Hilfe!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Das mit den Lieferzeiten und der Planlosigkeit bei der Lagerware liegt an Hyundai Deutschland, das sind die gleichen geldsparenden Bürokraten, wie überall hier.
Möglich, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. Interessiert mich als Endverbraucher aber nicht. Ich habe eine Menge Kohle für ein "FAHR"zeug auf den Tisch gelegt, und werde dann ungehalten, wenn es nicht fährt, oder ich wieder Geld auf den Tisch legen muß, um mit einem Ersatz fahren zu können. Das kann mal für einen Reparaturtag ok sein, wenn man aber meint mich nun Monate hinzuhalten, ohne ein anderes kostenloses Fahrzeug, werden sie mich kennenlernen.
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...
Anzeige

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Kell hat geschrieben: @MiVo69 genau wie du sagst. Ich war ja in der Werkstatt und habe vor Silvester alles erzählt, was ich festgestellt habe.
Fands super, dass sich der Mitarbeiter mal eben Zeit genommen hat. Er hat dann die ganzen checks durchlaufen lassen, alles tutti. Am Platz wieder
Ich "Sollen wir Termin machen oder was machen wir nun?"
Er: "Ja, ich weiß auch nicht was ich noch machen kann, also bringt Termin erstmal auch nichts. Ich kann aber intern bei Hyundai mich informieren, ob die was wissen. Zwischen den Jahren ist da aber niemand zu erreichen."
Ich: " Ich habe mal online mitbekommen, dass Leute sich die Spannung der einzelnen Zellen angucken gucken, vielleicht hilft das weiter?"
Er: "Ich kann mir alle Zellen angucken, aber wenn was wäre, hätte ich eine Fehlermeldung. Ich schau mal, ob ich was heraus finde und melde mich Anfang Januar bei Ihnen"

:roll:
Das mit der Zelle haben sie bei mir ja Gott sei Dank kapiert und sofort anhand der Spannungen akzeptiert - auch ohne Fehlermeldung. Bei mir war halt nur 3 Monate und 3 Werkstätten der PTC das Thema. Keine Fehlermeldung kein Fehler. Wie bescheuert...hat mich echt verrückt gemacht. Und es interessiert niemanden wenn du sagst, "die Karrre ist 20 Minuten lang eisekalt, da stimmt doch was nicht, oder?"
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
MiVo69 hat geschrieben:
Gearsen hat geschrieben: Das mit den Lieferzeiten und der Planlosigkeit bei der Lagerware liegt an Hyundai Deutschland, das sind die gleichen geldsparenden Bürokraten, wie überall hier.
Möglich, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. Interessiert mich als Endverbraucher aber nicht. Ich habe eine Menge Kohle für ein "FAHR"zeug auf den Tisch gelegt, und werde dann ungehalten, wenn es nicht fährt, oder ich wieder Geld auf den Tisch legen muß, um mit einem Ersatz fahren zu können. Das kann mal für einen Reparaturtag ok sein, wenn man aber meint mich nun Monate hinzuhalten, ohne ein anderes kostenloses Fahrzeug, werden sie mich kennenlernen.
Ich sag's dir nur, wie es ist. Hyundai hat Ware in Südkorea. Wenn die nicht auf Verdacht von Hyundai Deutschland als Importeur als Lagerware bestellt wird, wartest du immer 2,5 Monate (Schiffsweg). Hatte ich beim Kona (einer der ersten 100 in DE) auch gleich zu Anfang. Da war der Ladeport defekt und keine Verbrenner-Wasserpumpe, die zu 50 Stück auf Halde liegt...
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Hat jemand eine Ahnung, ob die Zellen (bzw. Zellengehäuse) von der Bauform her unterschiedlich sind? Also bei mir ist es ja nun Zelle 85. Diese Zelle sitzt ja mit 6 anderen zusammen in einem Gehäuse, wenn ich das richtig verstanden habe. Es wird dann das Gehäuse getauscht? Wenn alle gehäuse identisch wären, wäre eine Vorhaltung ja einigermaßen einfach, wenn alle 30 unterschiedlich wären, ist es natürlich ein riesen Nachteil
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Gearsen hat geschrieben:
MiVo69 hat geschrieben:
Gearsen hat geschrieben: Das mit den Lieferzeiten und der Planlosigkeit bei der Lagerware liegt an Hyundai Deutschland, das sind die gleichen geldsparenden Bürokraten, wie überall hier.
Möglich, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. Interessiert mich als Endverbraucher aber nicht. Ich habe eine Menge Kohle für ein "FAHR"zeug auf den Tisch gelegt, und werde dann ungehalten, wenn es nicht fährt, oder ich wieder Geld auf den Tisch legen muß, um mit einem Ersatz fahren zu können. Das kann mal für einen Reparaturtag ok sein, wenn man aber meint mich nun Monate hinzuhalten, ohne ein anderes kostenloses Fahrzeug, werden sie mich kennenlernen.
Ich sag's dir nur, wie es ist. Hyundai hat Ware in Südkorea. Wenn die nicht auf Verdacht von Hyundai Deutschland als Importeur als Lagerware bestellt wird, wartest du immer 2,5 Monate (Schiffsweg). Hatte ich beim Kona (einer der ersten 100 in DE) auch gleich zu Anfang. Da war der Ladeport defekt und keine Verbrenner-Wasserpumpe, die zu 50 Stück auf Halde liegt...
Es sind keine 2,5 Monate, es sind 6 Wochen am Schiff.
Jedoch muss das Teil auch dort vorrätig sein, oder?
Plaudert mal, wie lange Autos bei Mercedes und BMW rumstehen, die produzieren angeblich in Europa....
Waren bei mir 3 Monate "das hatten wir noch nie", in dem. Konkreten Falle glaubhaft.

Man legt nicht von allem 100 Stück auf Lager.
Der Bedarf definiert den Lagerstand, wie überall und, es muss ein neuer Mindestlagerstsnd definiert werden, bevor was passiert und das erfolgt entweder manuell, oder Automatisch. Zweiteres dauert etwas länger....
Und, es gibt kein Land der Erde wo die Batterien auf den Autobahnen so gefordert werden können wie in Deutschland, sollte man auch nicht vergessen.
Wer Importware kauft kauft Überseelogistik.

Ich wartete auf Teile beim Mercedes auch 3 Monate, das nächste würde zerschossen."Wenn wird das nächste wieder schießen gibt es keines mehr" war die Aussage.
Wären auch wieder 3 Monate gewesen, hoppla, ein Softwareproblem, ich warte nun 8 Monate drauf.

Keiner ist besser, man muss jedoch erst eine steigende Nachfrage erkennen und dann dauert es die Kanäle, heute nicht selten Weltweit, zu füllen.
Was denn die 2,5 Monate sind...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Forenfux78
  • Beiträge: 275
  • Registriert: So 10. Jan 2016, 21:02
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 320 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Scheinbar das Elend des „Beta-Testers“. Dennoch sollte dieses Thema alsbald angegangen werden; und bei eigentlich allen Herstellern „Standardreparaturlösungen“ verfügbar sein - denn wenn solche Fälle gehäuft auftreten, dürften weitere BEV Interessenten nachhaltig verschreckt werden. Der Akku ist ja nunmal leider doch eine teure „Blackbox“.

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Wir reden hier von Einzelfällen einer einzelnen defekten Batteriezelle einer Massenproduktion. Das kann und wird immer wieder mal passieren. Ist aber im Vergleich zu der ICCU-Problematik kein Serienfehler!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

MiVo69
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 4. Mai 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
PTC darf jetzt übrigens bestellt werden, von der Zelle hat die Werkstatt noch nichts gehört. Meine Reichweite bei 100% ist jetzt auf etwa 140km gesunken, Zellendifferenz bei 100% fast 0,5V. Die Werkstatt hat mir kostenlose Mobilität versprochen, werde also vermutlich in den nächsten Tagen ein hoffentlich gleichwertiges E-Ersatzfahrzeug bekommen, und meinen dann an der Werkstatt lassen, bis die Lieferung angekommen und eingebaut wurde. Schonmal etwas erfreuliches.

Andere Frage noch: ich habe versucht eine Information auf der Hyundai Seite über meine ICCU zu bekommen. Leider funktioniert die Seite weder an verschiedenen Rechnern noch mit verschiedenen Browsern. Jemand eine Idee? Geht die bei euch?

https://www.hyundai.com/de/de/service-z ... ionen.html#

Wenn ich meine FIN da eingebe, dreht sich tagelang nur der Kreis. Hyundai scheint es mit Software tatsächlich nicht so zu haben...
Ioniq 5 Uniq, 11/2021, 32tkm, AWD, 225kW, 72,6kWh, AHK, PTC und Batteriezelle wieder heile ...

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

uhi
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 345 Mal
  • Danke erhalten: 471 Mal
read
Bei mir dreht sich auch nur der Kreis, früher hat das mal funktioniert.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Batteriezelle defekt? Hilfe!

Benutzeravatar
read
Das passiert alle paar Monate mal, dass die Webseite diese Daten nicht anzeigen kann. Da wird im Hintergrund an der Datenanbindung gearbeitet. Meistens, wenn neue Modelle eingepflegt werden. Habt ein paar Tage Geduld. Die Webseite ist nicht lebenswichtig.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag