Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

MarcelW95
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 15:12
  • Hat sich bedankt: 418 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Und leider wieder
12v tot nach 12 Std Stand mit 45% SOC
08/21-01/23
IONIQ 5, P45

09/22 bestellt
01/23 Übergabe
IONIQ 5 UNIQ, Gravity Gold, 20“,Panorama,77,4kwh,Allrad,Relax

https://geld-fuer-eauto.de/ref/ML5MTRDF
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Elektron80
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 21:40
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Echt komisch. Mein 07/21 Uniq steht manchmal eine ganze Woche und die Batterie tut immer noch ihren Dienst. Einzig als ich mal länger unter 20% SOC Weignachten 22 stand war sie mal leer (3V). Seitdem nicht mehr und es ist immernoch die erste.
Fuhrpark:
Ioniq classic: 31.12.2018 - 06/23
Schwarzer Ioniq 5 Uniq (KITT): 07/21 - 07/25
Roter MG4 Luxury (Roter Lux): 06/23
Ioniq 5 N Line X (Nimbus): bestellt 17.12.24 (Schiff: Morning Composer: 24.2 - 19.4 ???) (Lieferung KW21)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Hier auch, pünktlich zum Valentinstag Auto voll geladen, von der Wallbox abgesteckt und zur Seite gefahren damit der nächste laden kann. Ca. 1h später ging nichts mehr. Fehlermeldung 12 V System prüfen. Booster geholt gestartet und erstmal wieder gut. Abend natürlich wieder so eine Show. Samstag Hyundai angerufen und Fehler beschrieben und gefragt wegen neuer Batterie. Nix da keiner kann helfen erst Montag wieder. Heute Serviceaktion angesprochen und gleich erstmal den Hinweis bekommen, das es möglich ist das ich die Batterie alleine bezahlen kann, weil zu alt. Ich kann dieses Verhalten von Hyundai nicht verstehen (65.000 Euro Fahrzeug). Ach ja, der Meister meinte dann zu mir das ich Glück habe und der Code der Prüfung besagt ich bekomme in der Aktion eine neue Batterie. Also Morgen wieder hinfahren, Auto da lassen, da ja noch mehr Aktionen mit erledigt werden. Das ist mir alles zu anstrengend mich immer wieder mit der Werkstatt auseinander setzen zu müssen. Ich weiß gar nicht wie andere Besitzer das machen, die sich ihre Arbeitszeit nicht flexibel einteilen können. Der Kona den ich vorher hatte , war stressfreier.
Für mich war es das letzte mal das ich ein Hyundai gefahren habe. Wenn das Leasing beendet ist (Mai 2026) dann werde ich mir was anderes suchen.
Aloha le_Kona

seit Mai 2022 IONIQ 5
Verkaufe Sommerräder 19" ioniq 5

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Nachtlatscher
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Nachvollziehbar das du kein bock hast ständig da hin zu fahren.
Aber ob das bei anderen Herstellern besser/anders ist wag ich zu bezweifeln.
Wissen kann man das natürlich nicht und daher hilft nur das was du vor hast, einfach mal was neues probieren.
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Was haltet ihr von diesem Video...
Verhalten der 12 V Batterie:

https://m.youtube.com/shorts/PQf5QbE1gBs
Hyundai Ioniq 5 (P45) Ab 09.2021

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Dass es ein solch unterschiedliches 12V-Ladeverhalten gibt je nach Lichteinstellung war hier nicht erst einmal Thema; das ist jetzt aber meiner Erinnerung nach das erste Mal, dass das mit einem solchen Test untermauert wird. Ob das nun heißt, dass es generell empfehlenswert wäre, immer auf "on" zu bleiben anstatt auf "auto" zu setzen, weiß ich nicht (und handhabe das sowieso schon immer so; einzige nervige Einschränkung: auf diese Weise kann die Auf-/Abblendautomatik nicht aktiviert werden).
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Thomas.70
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Genau sowas meine ich die ganze Zeit. Schwachsinniges Management.
Es fehlt noch die reku....

Ein E Auto braucht keine 12V reku. Punkt. Wir rekuperieren mit xxx kW, Hochvolt.

Es gibt noch eine andere Methode, um konstant Batterie Spannung zu bekommen. Die ist aber illegal.

Das alles schützt aber nicht vor Entladung während der Standzeit, nur beim fahren...
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Nachtlatscher hat geschrieben: Aber ob das bei anderen Herstellern besser/anders ist wag ich zu bezweifeln.
Ich habe in den letzten vier Jahrzehnten noch mit keinem der 10 Autos solch ein Theater gehabt... YMMV!

Carlosmsgs hat geschrieben: Was haltet ihr von diesem Video...
Verhalten der 12 V Batterie:
Ja, ist unsinnig. Aber immerhin wird in diesem Video mal nicht entladen...

JDe hat geschrieben: auf diese Weise kann die Auf-/Abblendautomatik nicht aktiviert werden).
Wie bitte? heisst das bei Lichtschalter auf "on" geht die ferlichtautomatik nicht?

Thomas.70 hat geschrieben: Es gibt noch eine andere Methode, um konstant Batterie Spannung zu bekommen. Die ist aber illegal.
??? Wovon sprichst Du? und wieso ist das illegal?
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 270 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: Wie bitte? heisst das bei Lichtschalter auf "on" geht die ferlichtautomatik nicht?
Es heißt doch Fernlichautomatik, dafür muss der Lichtschalter natürlich im Modus "Auto" stehen :klugs: :wink:

Spaß beiseite: Ja, ist so. Wenn "On" dann gibt es klassisches, manuelles auf- und abblenden wie früher und mehr nicht. Wenn man immer im Auto-Modus fährt, kann einem das teilweise erst recht spät während der Haltedauer auffallen und dann irritieren, warum denn plötzlich das Matrixlicht bzw. die Fernlichtautomatik anscheinend nicht mehr geht.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Thomas.70
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Weil es beim Verbrenner Bestandteil der E6... Abgasnorm ist. Bei dem hier keine Ahnung, warum das so gemacht wird.
Nachteil:
Im Stand wird nicht nachgeladen...
Hab's paar Tage ausprobiert, keine Probleme. Hatte aber auch sonst keine..

Wie und was, musst du selbst drauf kommen.
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag