Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

GeraldR
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 684 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Jetzt hat es mich auch erwischt :?
Auto an diesem Tag für 4 Kurzstrecken(<5km) fahrten genutzt.
dann für 1h bei 67% abgestellt und beim zurückkommen, lies sich das Auto nicht mehr straten. 12V schwach.
ÖAMTC hat dann Starthilfe gegeben.

Auto stand jetzt 2 Tage in der Werkstatt. 12V gecheckt - ist in Ordnung. Stromaufnahme wärend des Parken gecheckt. Nichts gefunden.
Auch beim Auslesen keine Fehler gefunden. Alle Updates waren schon oben.

Zur Info:
Auto 10/2022 gekauft - 11/2022 wurde defekte 12V getauscht (wurde bei der Auslieferung übersehen)
Seit dem 1x die 12V ausgeleert (Durch Eigenverschulden). Sonst keine Probleme.
Original ICCU
ca.38000km

Meine Frage
Wäre so eine Batterieanzeige für die 12V Steckdose sinnvoll?
Screenshot 2025-01-17 at 11-07-03 71r0WNTPQNL._AC_SL1500_.jpg (JPEG-Grafik 1121 × 1500 Pixel) - Skaliert (69%).png
Die 12V Batterie kann nicht während der einen Stunde so leergesaugt werden, dass das Auto sich nicht mehr starten lässt.
Und wenn das Auto aus ist sollte die 12V Steckdose auch aus sein
Müsste so ja schon vorher sehen wie die Spannung der Starterbatterie ist oder?

Danke
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

michelsberg
read
Das Zigarettenteil ist niedlich, aber zeigt dir immer nur einen Momentanwert. Kauf dir so einen Batteriemonitor mit Bluetooth, so dass du den Verlauf sehen kannst.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

GeraldR
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 684 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Danke für den Tipp.
Aber genau dass will ich nicht.
Ich will keinen, von mir eingebauten Verbraucher direkt an der Batterie hängen haben.
Auch wenn es nur mA sind. Ohne Verbraucher kann ich immer guten Gewissens sagen - "An mir liegt es nicht"

Meine Idee mit der Anzeige - die sehe ich bei jedem Einsteigen und Aussteigen - ohne in irgendeine App zu sehen.
Mit den App's ist es so eine Sache - Wie ich mich kenne, würde ich (nach der Anfangszeit) erst in die App schauen, wenn die 12V das nächste mal Tod ist.
Meine Hoffnung ist ja, dass dies wie dieses Mal, erst wieder in 2 Jahren passiert.

LG
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Ich bin auch kurz davor mir so einen Zigarettenanzünder-Spannungsanzeiger zu kaufen. Rein aus Interesse nach der 12 V Gesundheit.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Habe den Batteriewächter + so eine Kombi aus Voltmeter und Thermometer für den USB Anschluss
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

niho_de
  • Beiträge: 1618
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1256 Mal
  • Danke erhalten: 904 Mal
read
GeraldR hat geschrieben: Danke für den Tipp.
Aber genau dass will ich nicht.
Ich will keinen, von mir eingebauten Verbraucher direkt an der Batterie hängen haben.
Auch wenn es nur mA sind. Ohne Verbraucher kann ich immer guten Gewissens sagen - "An mir liegt es nicht"

Meine Idee mit der Anzeige - die sehe ich bei jedem Einsteigen und Aussteigen - ohne in irgendeine App zu sehen.
Mit den App's ist es so eine Sache - Wie ich mich kenne, würde ich (nach der Anfangszeit) erst in die App schauen, wenn die 12V das nächste mal Tod ist.
Meine Hoffnung ist ja, dass dies wie dieses Mal, erst wieder in 2 Jahren passiert.

LG
Der BatteryGuard verbraucht ca. 0,5 bis 2 mA. Das entspricht einer theoretischen Laufzeit von über 15.000 Stunden (oder 2 Jahren), wenn aus der 12V-Batterie 50% der Ladung nur für den BatteryGuard entnommen werden würde und die 12V sich nicht selbst entladen würde. Ich glaube das kann man vernachlässigen in Anbetracht der anderen „Ruheströme“ im Fahrzeug.

Nach dem Einsteigen würdest Du bei deinem Überwachungsteil definitiv eine ausreichende Spannung sehen, da ja die Tür entriegelt werden konnte. Sollte beim Einsteigen die 12V schon fast schlapp gewesen sein, würde sofort die Ladung durch die ICCU erfolgen und Dir wird die Ladespannung (ca. 14,6 V) angezeigt.

Da mein Fahrzeug oft im Carport steht, habe ich immer beim Kaffee-Holen in der Küche einen kurzen Bluetooth-Kontakt zum BatteryGuard, bei dem die vergangene Historie und die aktuellen Werte übertragen werden. Hier habe ich schon manches mal eine Warnung (Schwelle habe ich auf 50% SOC eingestellt) bekommen. Beim nächsten Kaffe-Holen (ok, das ist bei mir nicht so lange) war die Batterie im Status „Laden“ und die Spannung wieder im „grünen“ Bereich.
Ich weiß aber auch ehrlich nicht, was ich jetzt machen würde, wenn die Spannung unerwarteter Weise immer weiter abfallen sollte? Vielleicht mein Ctek aus dem Keller holen?
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

michelsberg
read
Generell ist es im Jahr 2025 so, dass man elektrische Spannungsmessung für jede kleine Heimanwendung als "perfekt" ansehen kann.
Im allgemeinen stimmt ja "wer viel misst, misst Mist" und dazu gehört verwandt auch, dass man nicht für wenig Geld ein sehr gutes Messgerät bekommt. Das gilt für die Messung von Längen, Massen, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und vieles mehr. Aber wenn die Menschheit eins extrem geil hinbekommen hat, dann ist es die exakte Messung von Potentialdifferenzen (=Spannung) selbst bei sehr kleinem Budget und das ganze auch noch schön hochohmig.

Soll heißen: Wenn so ein kleines billiges 0815 Hinterhofkästchen aus China bei der Spannungsmessung irgendwelche Dummheiten macht, kann man das eigentlich nur mit Absicht erklären. Das low energy Bluetooth hat auch winzige Leistungsanforderungen.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 179 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Ich bin auch kurz davor mir so einen Zigarettenanzünder-Spannungsanzeiger zu kaufen. Rein aus Interesse nach der 12 V Gesundheit.
AFAIK ist die Zigarettenanzünder-Steckdose nur bei eingeschalteter Zündung (und damit eingeschalteter ICCU) aktiv. Dieser Anzeiger wird also immer die ICCU-Spannung anzeigen und niemals die Batterie-Spannung.

Aber wenn es Spass macht: warum nicht? Man muss nur wissen was man damit misst.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Also nach dem Ladevorgang, oder wenn ohne Bremse treten gestartet, ist man auf ACC und nur 12 V. Dabei sollte die 12 V Buchse doch wohl stromführend sein. Nach dem Ladevorgang (ich sitze immer im Auto beim Schnellladen / Laternenparker ohne Wallbox) wird ja auch sofort Hochvolt deaktiviert (ICCU LVDC inaktiv). Dann kann ich gleich kontrollieren, wie es der 12 V noch geht und ob sie beim Hochvoltbatterie laden auch geladen wurde.
Zuletzt geändert von Gearsen am Fr 17. Jan 2025, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

michelsberg
read
@mitstrom Jein:
* Ja, sie ist nur bei "eingeschalteter Zündung" aktiv (also in Ready oder im Standmodus oder beim Laden oder beim Fernsteuern oder beim Vorklimatisieren via Bluelink)
* Nein, das ist keine Garantie, dass die Energie aus der ICCU kommt. Das ist doch genau das, was wir alle sehen und "bewundern", dass man die 12V-Batterie auch während der Fahrt entlädt (wenn nicht die Scheinwerfer an sind...)
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag